Unterwegs am längsten Pilgerweg

7500 km lang – von Finisterre an der Atlantikküste in Spanien bis nach Jerusalem – ist der Jerusalemweg, einer der längsten christlichen Pilgerwege. Drei Österreicher – der frühere Skiweltmeister David Zwilling und seine beiden Freunde Johannes Aschauer und Otto Klär – sind diesen Weg in zwei Etappen gegangen und berichten am 4. März in Polling im Rahmen eines eindrucksvollen, meditativ gehaltenen Filmvortrags von ihren Erfahrungen.

Pilgern hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Viele Menschen sind auf den großen Pilgerwegen, wie z.B. dem Jakobsweg, oft lange unterwegs und viele finden dabei ihren inneren Frieden. Einen besonderen Weg eröffnet haben die drei Österreich Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling. Sie sind 2003 einerseits den Jakobsweg von Österreich nach Santiago de Compostella (bzw. weiter nach Finisterre am Atlantik), insgesamt rund 3000 km, gegangen und haben dann 2010 den zweiten Teil des Jerusalemweges von Österreich nach Jerusalem, insgesamt 4500 km, zu Fuß zurückgelegt. Sie sind bei diesem zweiten Teil den Spuren des dritten Kreuzzuges bzw. den Wegen des Apostel Paulus gefolgt.

Der Verein Kultur-in-Polling (KIP) und die drei Pfarrgemeinden Polling, Kirchheim und Wippenham haben die drei Jerusalempilger eingeladen über ihre Erfahrungen zu berichten. Am Mittwoch, 4. März wird nun um 19:30 in der Multifunktionshalle in Polling ein zweistündiger Filmvortrag auf einer Großbildleinwand in HD-Qualität stattfinden, der meditativ angelegt ist und bei dem die drei Pilger live ihre Aufnahmen kommentieren. Sicher zur Sprache kommen dabei Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg gemacht haben. Sowohl die vielen erfreulichen Begegnungen und die große Gastfreundschaft, die ihnen entgegengebracht wurde, wie auch manche gefährliche Situation und natürlich wird auch das angesprochen, was bei so einem großen Unternehmen unerlässlich ist – das große Durchhaltevermögen.

Alle Interessentinnen und Interessenten sind sehr herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. Zur Finanzierung des Aufwands wird um freiwillige Spenden ersucht.

Wann: 04.03.2015 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Schulstraße, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen
Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.