Verbesserungen für Öffentlichen Verkehr im Mattigtal

- Richard Kobler (SVV), Hannes Pranieß (ÖBB Postbus), LAbg. Bgm. Erich Rippl und Stefan Holzer (Land OÖ).
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Barbara Ebner
LENGAU. Nach Verhandlungen mit den ÖBB und der ÖBB-Postbus AG verkündete Lengaus Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Erich Rippl Verbesserungen für die öffentliche Verkehrsanbindung des Mattigtals. "Durch zusätzliche Postbuslinien nach Straßwalchen und Mattighofen wird die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel für die Schüler und Pendler unserer Region entscheidend attraktiviert. Mit der Fertigstellung der Elektrifizierung der Mattigtalbahn von Steindorf bis Friedburg und dem neuen Bahnhof Friedburg bis 2015 wird es möglich, in S-Bahn-Garnituren von Friedburg bis Salzburg bequem durchzufahren. Unangenehme Wartezeiten fallen somit weg", erläuert Rippl das Ergebnis der Gespräche.
Bei den Postbuslinien schafft ein neues Konzept mit Fahrplanwechsel am 9. Dezember verbesserte Abstimmungen und benutzerfreundlichere Anbindungen. Die zusätzlichen Kurse Straßwalchen – Hocheck um 7:10 Uhr und retour um 7:32 Uhr sowie Straßwalchen – Brunn vormittags, schaffen bessere Umsteigemöglichkeiten Richtung Salzburg. Ein weiterer neuer Kurs Straßwalchen – Friedburg um 23:00 Uhr bindet die Region auch zu späterer Stunde an die Westbahn an.
Mit Schulbeginn konnte außerdem der neue Standort der ÖBB-Postbus AG in Friedburg mit 14 Mitarbeitern seiner Bestimmung übergeben werden. Von dieser Geschäftsstelle aus bedienen seither acht 15-Meter-Busse insgesamt vier SVV-Linien mit 900.000 Kilometer Jahresleistung. "Friedburg kann stolz sein, den Zuschlag für den Busstützpunkt aufgrund des hervorragenden Umfeldes, wie etwa der vorhandenen Nächtigungsmöglichkeiten für die Angestellten, bekommen zu haben. Das ist ein Hinweis auf eine florierende Gemeinde", sagt Rippl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.