Stalking
Von Psychoterror und Machtgefühl

Beinahe täglich findet Nadine solche Briefe an ihrer Windschutzscheibe. Ihr Stalker liebt das Machtgefühl ihr gegenüber. | Foto: Klaus*
  • Beinahe täglich findet Nadine solche Briefe an ihrer Windschutzscheibe. Ihr Stalker liebt das Machtgefühl ihr gegenüber.
  • Foto: Klaus*
  • hochgeladen von MeinBezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU (red). Nadine* führt eigentlich ein tolles Leben. Guter Job, drei wunderbare Kids, ein Freund, der sie vergöttert, und ein bester Freund noch dazu. Doch plötzlich ändert sich alles. Der "beste Freund" ist ein verschmähter Liebhaber. Und er beginnt, sie ständig mit Botschaften zu bombardieren.

Psychoterror an Opfern

"Man lebt in ständiger Angst. Ein normales Leben ist eigentlich nicht mehr möglich", erzählt Nadine. Anfang Juli hat der Terror begonnen: Nadine war mit ihrem Freund Klaus* und den Kids auf Urlaub. Bei der Rückkehr entdeckte das Paar drei Briefe im Postkasten. "Alle drei enthielten Drohungen gegen mich und meinen Vater", berichtet Klaus, "darüber hinaus hat mich der Täter vor meiner Freundin gewarnt." Kurze Zeit später erhielt auch Nadine immer wieder Nachrichten, die entweder Vergewaltigungs- oder Morddrohungen enthielten. Die Botschaften bekam sie via Handy beziehungsweise fand sie auch immer wieder Zettel an der Windschutzscheibe ihres Wagens. Das Paar informierte umgehend die Polizei, die auch sofort zu handeln begann. "Die Auswertungen laufen noch. Es wurde zur Anzeige gebracht und wir ermitteln", so der zuständige Beamte. Nadine und Klaus sind zwar sehr froh über die Hilfe der Justiz, doch fühlen sie sich manchmal auch ein wenig im Stich gelassen. Als der Täter Anfang August ein Treffen mit Nadine forderte, ließ sie sich, nach Absprache mit der Polizei, auf diesen Wunsch ein. Das gesamte Gespräch zwischen Täter und Opfer wurde von den Beamten via Telefon mitverfolgt. "Obwohl der Peiniger meiner Freundin während des Gesprächs immer wieder Morddrohungen ihr gegenüber aussprach, informierten uns die Polizisten darüber, dass diese mitgehörten Drohungen als Beweis vor Gericht nicht zulässig seien", erzählt Klaus aufgebracht. "Wir sind der Polizei wirklich sehr, sehr dankbar für ihre Hilfe. Aber manchmal würden wir uns ein bisschen mehr Verständnis und Initiative wünschen." Auch die Staatsanwaltschaft Ried arbeitet bereits an dem Fall. Derzeit wird aber auf das Ergebnis von Schriftproben der Drohbriefe gewartet. Zwar weiß das Paar ganz genau, wer hinter den Attacken steckt, doch für die Justiz fehlt es bislang noch an ausreichenden Beweisen.

Machtgefühl bei Tätern

Josef Landerl ist Leiter der Initiative "NEUSTART OÖ" in Ried, die Bewährungshilfe anbietet. "Dem Täter geht es beim Stalking um Machtausübung. Er kann und will das Opfer nicht loslassen", berichtet er. Oftmals leiden die Täter unter massiven Bindungsstörungen, die aus dem sozialen Umfeld, wie der Familie, stammen. Laut Landerl sei es deshalb äußerst wichtig, den Täter auch therapeutisch zu behandeln und die Hintergründe seiner Taten zu beleuchten. "Sobald wir von der Staatsanwaltschaft die Akten zu dem jeweiligen Fall bekommen, nehmen wir innerhalb von ein paar Tagen Kontakt zum Opfer auf", so der Experte. Anschließend wird mit Tätern und Opfern das Geschehene aufgearbeitet. Wobei die Täter zur Bewährungshilfe verpflichtet sind, die Opfer hingegen freiwillig eine Therapie in Anspruch nehmen können. "Täter und Opfer müssen unbedingt getrennt werden und nicht mehr in Kontakt treten", rät Landerl.

Interview mit einem Stalkingopfer

Nadine*, wie lange werden Sie schon terrorisiert?
Nadine: Das alles begann Mitte Juli. Anfang Juli erhielt mein Lebensgefährte die ersten Briefe, in denen er bedroht wurde. Kurz darauf bekam auch ich die ersten SMS zugeschickt.

Sie kennen Ihren Peiniger persönlich. Hätten Sie sich das je von ihm gedacht?
Nein, davon bin ich nie ausgegangen.

Sucht man den Fehler irgendwann auch bei sich selbst? Macht man sich Vorwürfe, etwas falsch gemacht zu haben?
Vorwürfe habe ich mir eigentlich nie gemacht. Es ist halt einfach eine extrem unangenehme Situation.

Ist ein "normales" Leben noch möglich?
Nein. Man hat ständig Angst. Wenn ich mit dem Auto wo hinfahre, schaue ich ständig in den Rückspiegel.

Wissen Ihre Kinder über den Terror Bescheid?
Da meine Kinder den Täter auch kennen, haben wir ihnen erklärt, dass sie nicht mit ihm reden sollen und, falls sie mal allein zu Hause sind, auf gar keinen Fall die Türe aufmachen sollen!

Sie treffen sich jetzt mit Ihrem Stalker. Wie geht es Ihnen dabei?
Beim letzten Mal war ich nervöser. Langsam wird das ja zur Routine für mich und Klaus*.

Was wünschen Sie sich für die nahe Zukunft?
Dass dieser Horror bald ein Ende hat. Ich halte das nicht mehr lange durch.

*Die Namen der Opfer wurden von der Redaktion geändert.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.