Staatsanwaltschaft Ried

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft Ried

Ein 73-Jähriger wird verdächtigt, seinen Deutschen Schäferhund vernachlässigt und ihm damit unnötige Qualen zugefügt zu haben. | Foto: MeinBezirk OÖ

Verdacht auf Tierquälerei
Besitzer soll kranken Hund vernachlässigt haben – Anzeige

Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau wird beschuldigt, einem achtjährigen Deutschen Schäferhund unnötige Qualen zugefügt zu haben. Der Mann, der zu den Vorwürfen nicht geständig ist, soll das Tier völlig vernachlässigt und jede medizinische Betreuung aufgrund seiner Krankheiten unterlassen haben. BEZIRK BRAUNAU. Am 9. August 2024 führte der Amtstierarzt der Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau eine Tierschutzkontrolle beim Hundebesitzer durch. Grundlage dafür waren bereits mehrere...

Der 58-jährige  Bosnier wurde in die Justizanstalt Ried eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

58-Jähriger geständig
Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt

Im Mai 2024 kam es in Neuhofen im Innkreis zu vier Einbrüchen in Firmenobjekte. Ermittlungen in diesem Fall führten zur Ergreifung eines 58-jährigen Bosniers, der sich zu insgesamt 29 Einbruchsdiebstählen bekannte. NEUHOFEN/INNKREIS, OÖ. Ab Juni 2024 stellte das Landeskriminalamt einen deutlichen Anstieg an Einbruchsdiebstählen in Firmenobjekten mit einer speziellen Vorgehensweise – vorwiegend in Oberösterreich – fest. Zu den Erhebungen der örtlich zuständigen Polizeiinspektionen führte auch...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nach einigen Wochen bei der Pfotenhilfe geht es dem Schäferhund schon viel besser. | Foto: Pfotenhilfe
1 3

Schäferhund aus Braunau gerettet
Nach Wochen bei der Pfotenhilfe geht es Enzo wieder gut

Ende Februar wurde ein Schäferhund aus Braunau seinem Halter behördlich abgenommen. Der Rüde wurde bei der Pfotenhilfe aufgepäppelt und lässt sich sein vorheriges Elend nicht mehr anmerken. LOCHEN. Vor gut einem Monat wurde Schäferhund Enzo bei der Pfotenhilfe in Lochen untergebracht. Bei seiner Ankunft hatte der Rüde kaum Fell, entzündete Haut und war stark abgemagert (Zum Bericht). Seither wurde er von den Tierschützern aufgepäppelt und hat die notwendige medizinische Hilfe erhalten. "Eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Angeklagten bekannten sich schuldig im Sinne der Anklage. | Foto: MeinBezirk/Mayr
2

Landesgericht Ried
Vier bedingte Haftstrafen nach Angriff im Wald

Vier Männer aus dem Innviertel wurden heute am Landesgericht Ried zu bedingten Haftstrafen verurteilt. Sie sollen im März vergangenen Jahres zwei Brüder in einem Wald brutal zusammengeschlagen haben. Die Urteile sind rechtskräftig. INNVIERTEL, MEHRNBACH. Die Tat ereignete sich am 31. März 2024. Zwei der Angeklagten waren mit dem Opfer in einem Auto unterwegs. Die Staatsanwaltschaft warf dem Erstangeklagten, 25 Jahre alt, vor, eines der Opfer mit einer Schreckschusspistole bedroht und so zur...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der 33-jährige Beifahrer wurde in die Justizanstalt Ried  im Innkreis überstellt. | Foto: PantherMedia / deeblue
2

Autobahnpolizei
Drogenlenker in Suben festgenommen

Eine Fahndungsstreife der Autobahnpolizei Ried/i. kontrollierte am 14. Jänner am Grenzübergang Suben gegen 17 Uhr einen Pkw mit spanischem Kennzeichen – und machte dabei eine bemerkenswerte Entdeckung. BEZIRK SCHÄRDING. Gelenkt wurde der Pkw von einem 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Beim Aushändigen der Reisedokumente strömte starker Marihuana-Geruch aus dem Fahrzeuginneren. Bei der Fahrzeugdurchsuchung wurde eine geringe Menge Marihuana gefunden, die dem Beifahrer gehörte. Eine...

Betroffen sind je eine Drogerie in Schärding und Ried. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Drogerien in Ried und Schärding betroffen
Zwei Frauen wegen Diebstahls angezeigt

Zwei deutsche Staatsbürgerinnen im Alter von 22 und 25 Jahren werden verdächtigt, in Drogerien in Ried und Schärding Parfüms und hochpreisige Kosmetikartikel gestohlen zu haben. BEZIRKE RIED, SCHÄRDING. Im Oktober 2024 stahlen die vorerst unbekannten Frauen in gemeinsamer Absprache an unterschiedlichen Tagen verschiedene Kosmetikartikel in einer Drogerie in Schärding. Im selben Zeitraum sollen die beiden Damen auch in einer Drogerie in Ried Waren, darunter vorwiegend hochpreisige Parfüms,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ab 1. Jänner 2024 ist Franz Zimmer neuer Mediensprecher der Staatsanwaltschaft Ried. | Foto: MB

Staatsanwaltschaft Ried
Franz Zimmer wird neuer Mediensprecher

Mit 1. Jänner 2025 übernimmt Staatsanwalt Franz Joseph Zimmer die Leitung der Medienstelle der Staatsanwaltschaft Ried und damit auch die Aufgaben des Mediensprechers. RIED. Er folgt in dieser Funktion dem Leitenden Staatsanwalt Alois Ebner nach, der bis auf weiteres als Stellvertreter des neuen Mediensprechers fungieren wird.  Franz Joseph Zimmer war in den vergangenen drei Jahren bereits als Mediensprecher-Stellvertreter tätig. Er ist seit 2007 Staatsanwalt in Ried.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Polizei ermittelt nun gegen den amtsbekannten 16-Jährigen wegen gefährlicher Drohung. | Foto: MB

Ermittlungen laufen
16-Jähriger soll Frauen mit Softgun anvisiert haben

Laut Medienberichten ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft Ried nach einem Vorfall mit einer Softgun gegen einen amtsbekannten 16-jährigen Jugendlichen. RIED. Von einem Auto aus soll der verdächtige Jugendliche zwei Mitarbeiterinnen des BFI am Montag, 16. Dezember 2024, mit einer Softgun anvisiert haben. Er soll sich dabei am Beifahrersitz eines parkenden Autos befunden haben. In diesem Wagen saßen noch ein weiterer Bursche und ein Mädchen. Sofort Polizei alarmiertAls die beiden Frauen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Polizeiinspektion Schärding konnte nach umfangreichen Ermittlungen die Containereinbrüche auf Baustellen im Bezirk Schärding klären. | Foto: PantherMedia / Harry Huber

Diebstahl
Containereinbrüche auf Schärdinger Baustellen geklärt

Seit Jahresbeginn häuften sich im Bezirk Schärding Containereinbrüche auf Baustellen. Dabei wurde Werkzeug gestohlen. Nun konnten die Diebstähle geklärt werden. BEZIRK SCHÄRDING. Bei umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Schärding gelang es schließlich, einen 42–jährigen Bosnier aus dem Bezirk Schärding als Beschuldigten auszuforschen. Nach einer weiteren Tat am 7. November 2024 gelang die Festnahme des Mannes, in dessen Pkw Diebesgut gefunden werden konnte. Diebesgut sichergestellt...

Die beiden mutmaßlichen Einbrecher werden bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: MB

Dank umfangreicher Ermittlungen
Vermeintliche Einbrecher ausgeforscht

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Suben in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ried einen Einbruch vom März 2024 klären. RIED/SUBEN. Am 21. März stiegen zwei männliche Personen in den frühen Morgenstunden in ein Gebäude in Suben ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Suchtgift-Medikamente sowie Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich aus einer Handkasse. Die beiden Männer im Alter von 35 und 26 Jahren, beide aus dem Bezirk...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft, wer das Stalltor manipuliert hat. | Foto: BezirksRundSchau
2

Erschossene Kalbinnen in Mörschwang
Abschuss "erfüllt keinen strafrechtlichen Tatbestand"

Mitte Juni sorgten zwölf entlaufenen Kalbinnen für Aufsehen im Bezirk Ried. Im Zuge der Einfangversuche wurden sechs Kalbinnen erschossen (MeinBezirk hat berichtet). Die Staatsanwaltschaft Ried hat sich nun mit dem Fall beschäftigt. Laut Staatsanwalt Alois Ebner ergebe sich aus dem Abschuss „kein strafrechtlicher Tatbestand“. MÖRSCHWANG, BEZIRK RIED. Der Staatsanwalt bestätigte gegenüber der „OÖN“, dass am 12. Juni ein bisher unbekannter Täter ein Stalltor in Mörschwang so manipulierte, dass...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Festnahme wurde von der Staatsanwaltschaft Ried angeordnet. | Foto: MeinBezirk
2

Handschellen klickten
Schlepper "Rido Kurdi" festgenommen

Am 17. Juli 2024 konnte nach intensiven Fahndungsmaßnahmen durch das Landeskriminalamt Oberösterreich und nach Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Ried ein gesuchter 21-jähriger Türke in Bregenz festgenommen werden. RIED/BREGENZ. Der 21-Jährige steht im Verdacht, unter dem Pseudonym "Rido Kurdi" seit Sommer 2023 mindestens 141 Personen nach und durch Österreich geschleppt zu haben. Drei Schlepperfahrer, die in seinem Auftrag handelten, konnten bereits ausgeforscht werden. Zwei davon haben...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Laut aktuellen Infos sind noch sechs Tiere frei unterwegs. | Foto: PantherMedia/dkfotowelt
3

Rechtswidrig abgeschossen?
Wirbel um entlaufene Kühe in Mörschwang

Zwölf entlaufene Kalbinnen sorgen derzeit im Bezirk Ried für Aufsehen. Der Grund: einige der Tiere wurden bereits erschossen, allerdings von Jägern anstelle von Polizisten und ohne die nötige Erlaubnis der Bezirkshauptmannschaft.  MÖRSCHWANG, BEZIRK RIED. Zwölf Kalbinnen sollen einem Landwirt in Mörschwang vergangene Woche entlaufen sein. Der Landwirt rief umliegende Jäger zu Hilfe, um mittels Drohne nach den entlaufenen Rindern zu suchen. Nachdem die Tiere viele Stunden lang nicht eingefangen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Tatverdächtige sitzt in der Justizanstalt Ried in U-Haft. | Foto: BezirksRundSchau

Nach Missbrauch an philippinischen Kindern
Amtsleiter muss sich bald vor Gericht verantworten

Im Jänner wurde bekannt, dass ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau über eine Internetplattform den schweren sexuellen Missbrauch unmündiger philippinischer Mädchen hat begehen lassen. Der Mann sitzt noch in U-Haft. Bis es zur Anklage kommt, soll es aber nicht mehr lange dauern. BEZIRK BRAUNAU, RIED. Der Amtsleiter einer Braunauer Gemeinde soll für seine Taten auch den Gemeindecomputer benutzt haben. Der mutmaßliche Tatzeitraum war von Jänner 2021 bis Februar 2023. Als „Gegenleistung“ für die,...

Der 39-Jährige wird der Staatsanwaltschaft und Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. | Foto: BRS

Bei Fahrzeugkontrolle
Autobahnpolizei stellte Führerschein-Fälschung sicher

Ein 39-jähriger ukrainischer Fahrzeuglenker wurde heute, 19. Februar 2024, von einer Streife der Autobahnpolizeiinspektion Ried zur Kontrolle angehalten. Neben seinem echten Führerschein ist er nun auch seinen gefälschten los.   BEZIRK RIED. Nachdem der 39-Jährige seinen ukrainischen Führerschein aushändigte, wurde von den Beamten festgestellt, dass es sich dabei um einen Totalfälschung handelt. Erhebungen ergaben, dass ihm sein echter Führerschein im Juni 2023 von der Polizeiinspektion...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Dem Beschuldigten droht ein Verfahren wegen Wiederbetätigung, da er das verbotene NS-Symbol öffentlich zur Schau gestellt hat. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schwarze Sonne „vergessen“
Mann mit Nazi-Tattoo in Fitnesstudio verhaftet

Die Staatsanwaltschaft Ried ermittelt gegen einen Mann, der in einem Braunauer Fitnessstudio ein NS-Symbol zur Schau gestellt haben soll. BRAUNAU, RIED. In einem Fitnessstudio in Braunau kam es kürzlich zu einem Einsatz der Polizei. Dort trainierenden Personen war die Tätowierung einer Schwarzen Sonne – einem verbotenen NS-Symbol – auf dem Oberschenkel eines Mannes aufgefallen. Die Polizei wurde verständigt, welche den Mann im Fitnessstudio vorläufig festnahm. Auf der Dienststelle gab dieser...

Rambo kurz nach seiner Auffindung. | Foto: Pfotenhilfe

Der Fall Rambo geht weiter
Pfotenhilfe erkämpft Fortführung des Verfahrens

Der Fall um den Hund Rambo, der nach seiner Auffindung in Aurolzmünster nur mehr erlöst werden konnte, geht weiter. Nachdem die Staatsanwaltschaft Ried die Angelegenheit einstellen wollte, entschied das Gericht nun, dass die Ermittlungen fortgeführt werden müssen.  AUROLZMÜNSTER. Rückschau: Am 5. Dezember 2022 wurde der Verein Pfotenhilfe von der Polizei Aurolzmünster gebeten, einen auf der Straße alleine herumirrenden Hund zu holen. Der Hund konnte kaum mehr gehen und wankte den Mitarbeitern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Aktuell überprüft die Interne Revision eine Reihe von Verjährungen bei der BH Schärding.
 | Foto: BRS

Interne Ermittlungen
Versäumte Strafverfolgungsmaßnahmen kosten BH Schärding 700.000 Euro

Festgestellte Verjährung im Bereich Glücksspiel beschert der Bezirkshauptmannschaft Schärding wohl einen Schaden von über 700.000 Euro. Aktuell ermittelt die Interne Revision.  SCHÄRDING. Doch was ist passiert? Bei der BH Schärding wurden laut einer Presseaussendung des Landes OÖ kürzlich Verjährungen festgestellt, die sich unter anderem auf den Bereich des Glücksspiels beziehen. So besteht der Verdacht, dass nach Anzeigen keine ausreichenden Maßnahmen zur Strafverfolgung gesetzt wurden. Der...

Die Schärdinger Suchtermittler nahmen sechs Pesonen fest. Zudem wurden 55 Abnehmer und zehn Suchtmittel-Verkäufer an die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis angezeigt.  | Foto: panthermedia/deeblue.jpg

Festnahmen
Schärdinger Suchtermittlern gelang Schlag gegen Drogenszene

Suchtermittler aus dem Bezirk Schärding gelang Schlag gegen Drogenszene. Dabei wurden sechs Personen festgenommen. BEZIRK SCHÄRDING. Suchtgiftermittler der Polizei Schärding konnten seit Anfang/Mitte 2023 insgesamt sechs Personen festnehmen und den Verkauf von fünf Kilogramm Marihuana, 230 Gramm Haschisch, 35 Gramm Methamphetamin (Crystal Meth) und diverser suchtmittelhaltiger Tabletten im Straßenverkaufswert von zumindest 55.000 Euro nachweisen. Vier Cannabis-Plantagen sichergestelltIm Sommer...

Leitende Staatsanwältin Elisabeth Stellnberger, Erste Staatsanwältin Petra Stranzinger, Erster Staatsanwalt Alfred Schaumüller, Oberstaatsanwalt Friedrich Hintersteininger und Leitender Staatsanwalt Alois Ebner. | Foto: Oberstaatsanwaltschaft Linz

Berufstitel verliehen
Hofratstitel für Staatsanwälte Stranzinger und Ebner

Die Erste Staatsanwältin Petra Stranzinger und der Leitende Staatsanwalt Alois Ebner – beide in Ried – wurden für ihre Verdienste um die Strafrechtspflege mit dem Beruftstitel Hofrätin beziehungsweise Hofrat geehrt. LINZ/RIED. Vier verdienstvollen Persönlichkeiten aus dem Sprengel der Oberstaatsanwaltschaft Linz wurde kürzlich der Berufstitel Hofrätin beziehungsweise Hofrat verliehen, informiert die Oberstaatsanwaltschaft Linz, Leitende Staatsanwältin Elisabeth Stellnberger aus Steyr, Erste...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Alois Ebner von der Staatsanwaltschaft Ried, Andreas Huber vom Bezirkspolizeikommando Braunau und Philipp Gerner von der "AG SPOON". (v. l. n. r.) | Foto: BRS/Mayr
3

35 Einbrüche durch kriminelle Gruppe
Einbruchserie im Mattigtal geklärt

Die Polizei konnte eine kriminelle Vereinigung, die für 35 Einbrüche im Mattigtal verantwortlich war, festnehmen. Alle sechs Verdächtigen befinden sich aktuell in U-Haft. BEZIRK. Von Oktober 2022 bis März 2023 verübte eine sechsköpfige Gruppe über 30 Einbrüche im Mattigtaler Raum. Nun konnten alle Verdächtigen ausgeforscht werden und befinden sich in U-Haft. Die Täter sind zwischen 20 und 51 Jahre alt. Löffel als erster HinweisFür insgesamt mehr als 180.000 Euro an Schäden zeichnen sich die...

 Die Staatsanwaltschaft Ried ordnete in Folge die Festnahme des 32-Jährigen an, er befindet sich seither in der Justizanstalt Ried. | Foto: BezirksRundSchau
1

Nazi-Tattoo im Freibad Braunau
32-Jähriger wurde festgenommen

Wie berichtet zeigten sich – trotz des Verbotes, ein Mann im Freibad Braunau mit tätowierten NS-Runen. Der Verdächtige konnte nun ausgeforscht werden. Er wurde festgenommen. BRAUNAU. Ein Mann mit NS-Tattoos zeigte sich kürzlich im Freibad Braunau. Eine Familie rief daraufhin die Polizei, die aber nichts dagegen unternommen hat. Nun wurde ein tatverdächtiger Mann vom Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ausfindig gemacht: Es handelt sich um einen 32-jährigen Österreicher aus...

Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.