Bäder im Bezirk Braunau
Zahl der Badegäste wird begrenzt

Die Freibäder im Bezirk Braunau begrenzen aufgrund der steigenden Covid-19-Fälle die Zahl der Badegäste wieder.  | Foto: Demm
  • Die Freibäder im Bezirk Braunau begrenzen aufgrund der steigenden Covid-19-Fälle die Zahl der Badegäste wieder.
  • Foto: Demm
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Die erneut steigenden Zahlen von Covid-19-Fällen im Bezirk Braunau führten zu einer erneuten Beschränkung der Zahl der Badegäste in den Freibädern.

BEZIRK BRAUNAU. Wie der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mattighofen, Friedrich Schwarzenhofer, am 7. Juli verkündete, werden die Besucherzahlen im Erlebnisbad Mattighofen wieder begrenzt: Aufgrund der steigenden Covid-19-Fälle dürfen ab sofort wieder nur 600 Badegäste zeitgleich ins Mattighofner Schwimmbad.
Auch im Freibad in Braunau wird die Zahl der Badegäste neuerlich auf 750 beschränkt. "Aufgrund der aktuell steigenden Zahlen und nachdem sich leider viele Besucher nicht an die bekannten Abstandsregeln halten, muss die Besucherzahl im Freibad wieder auf ursprünglich insgesamt 750 Badegäste begrenzt werden", hieß es vom Stadtamt Braunau.
In Altheim gelten für das Schwimmbad nach wie vor die Regeln vom Mai. "Die Zahlen waren von Anfang an auf 600 Personen begrenzt und dabei bleibt es auch. Wir appellieren an die Eigenverantwortung und Vernunft der Menschen", so Franz Weinberger, Altheims Bürgermeister.
Im Maria Schmollner Freibad dürfen 280 Badegäste ins örtliche Freibad, eine Zahl, die ohnehin nicht häufig erreicht wird, wie es von der Gemeinde heißt. 
In Ostermiething ist bislang noch keine Begrenzung der Besucherzahl erfolgt. Auch im Bad in St. Peter sind noch keine neue Regelungen die Zahl der Badegäste betreffend in Kraft getreten. "Bei uns ist noch alles beim Alten", berichten die Bademeister. Aufgrund der ohnehin eher geringeren Zahl an Besuchern sei eine Beschränkung auch nicht notwendig, heißt es vom St. Peterer Bad.

Im Strandbad am Holzöstersee wird, genau so, wie zu Beginn der heurigen Bädereröffnung, auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von einem Meter geachtet. Neurliche Regelungen gibt es bislang noch nicht, heißt es von Seiten der Gemeinde.  Auch im Strandbad Mining, am Gundhollingersee, gibt es vorerst keine Beschränkungen der Besucherzahlen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.