Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Braunau
Agrarexperten & Gourmets vereint

Teilnehmer aus Neukirchen (Christoph Scharinger & Anja Kupfner) während des Bewerbs.  | Foto: Landjugend Bezirk Braunau
8Bilder
  • Teilnehmer aus Neukirchen (Christoph Scharinger & Anja Kupfner) während des Bewerbs.
  • Foto: Landjugend Bezirk Braunau
  • hochgeladen von Bezirkslandjugend Braunau

Am 18. August fand in der Volksschule Geretsberg die diesjährige Agrar- und Genussolympiade der Landjugend statt. Bei diesem Bewerb traten Teams aus je zwei Personen gegeneinander an, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt nahmen 21 Teams aus neun verschiedenen Landjugenden teil.

Die Agrarolympiade richtete sich an Teilnehmer mit Kenntnissen auf dem Niveau eines landwirtschaftlichen Facharbeiters. Sie mussten an sechs Stationen verschiedene Aufgaben lösen. Themen waren unter anderem „Brot und Getreide“, „Landwirtschaft international“, „Wild, Wald und Natur“ sowie „Rind & Co“. Auch „Pflanzenschutzmittel & Nachhaltigkeit“ und „Hühner, Gänse und alles was Eier legt“ waren Teil des Programms.

Zeitgleich lief die Genussolympiade, bei der allgemeines Konsumentenwissen gefragt war. Auch hier gab es sechs Stationen. Neben der gemeinsamen Station „Brot und Getreide“ mussten die Teams Fragen zu „Ernährung & Hunger weltweit“ und „Esskulturen aus aller Welt“ beantworten. Weitere Stationen behandelten Themen wie „Pilze und Waldfrüchte“, „Getränkekunde“, „Kräuter und Gewürze“ sowie „Genussland und Direktvermarktung“.

Letztendlich siegreich zeigte sich ein Team aus Pischelsdorf (Lorenz Grubmüller & Alexander Karrer) bei der Agrar-, und ein Team aus Tarsdorf (Matthias Auer & Markus Brunner) bei der Genussolympiade. Die jeweils ersten drei Plätze dürfen im Oktober beim Landesentscheid Altmünster ihr Können erneut unter Beweis stellen.

Die Gewinner im Überblick:

Genuss
1. Tarsdorf 2 (Matthias Auer & Markus Brunner)
2. Neukirchen 1 (Julia Hatheier & Lisa Polland)
3. Neukirchen 4 (Kathrin Wighart & Tamara Spitaler)

Agrar
1. Pischelsdorf 1 (Lorenz Grubmüller & Alexander Karrer)
2. Burgkirchen 1 (Matthias Eslbauer & Vincent Mayrhofer)
3. Neukirchen 3 (Anja Kupfner & Christoph Scharinger)

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.