Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Braunau
Agrarexperten & Gourmets vereint

- Teilnehmer aus Neukirchen (Christoph Scharinger & Anja Kupfner) während des Bewerbs.
- Foto: Landjugend Bezirk Braunau
- hochgeladen von Bezirkslandjugend Braunau
Am 18. August fand in der Volksschule Geretsberg die diesjährige Agrar- und Genussolympiade der Landjugend statt. Bei diesem Bewerb traten Teams aus je zwei Personen gegeneinander an, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt nahmen 21 Teams aus neun verschiedenen Landjugenden teil.
Die Agrarolympiade richtete sich an Teilnehmer mit Kenntnissen auf dem Niveau eines landwirtschaftlichen Facharbeiters. Sie mussten an sechs Stationen verschiedene Aufgaben lösen. Themen waren unter anderem „Brot und Getreide“, „Landwirtschaft international“, „Wild, Wald und Natur“ sowie „Rind & Co“. Auch „Pflanzenschutzmittel & Nachhaltigkeit“ und „Hühner, Gänse und alles was Eier legt“ waren Teil des Programms.
Zeitgleich lief die Genussolympiade, bei der allgemeines Konsumentenwissen gefragt war. Auch hier gab es sechs Stationen. Neben der gemeinsamen Station „Brot und Getreide“ mussten die Teams Fragen zu „Ernährung & Hunger weltweit“ und „Esskulturen aus aller Welt“ beantworten. Weitere Stationen behandelten Themen wie „Pilze und Waldfrüchte“, „Getränkekunde“, „Kräuter und Gewürze“ sowie „Genussland und Direktvermarktung“.
Letztendlich siegreich zeigte sich ein Team aus Pischelsdorf (Lorenz Grubmüller & Alexander Karrer) bei der Agrar-, und ein Team aus Tarsdorf (Matthias Auer & Markus Brunner) bei der Genussolympiade. Die jeweils ersten drei Plätze dürfen im Oktober beim Landesentscheid Altmünster ihr Können erneut unter Beweis stellen.
Die Gewinner im Überblick:
Genuss
1. Tarsdorf 2 (Matthias Auer & Markus Brunner)
2. Neukirchen 1 (Julia Hatheier & Lisa Polland)
3. Neukirchen 4 (Kathrin Wighart & Tamara Spitaler)
Agrar
1. Pischelsdorf 1 (Lorenz Grubmüller & Alexander Karrer)
2. Burgkirchen 1 (Matthias Eslbauer & Vincent Mayrhofer)
3. Neukirchen 3 (Anja Kupfner & Christoph Scharinger)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.