Muränen - faszinierende Monster

Die Riesenmuräne kann über 3 Meter heranwachsen. (Cuba) Wenn man genau hinschaut, sieht man, wie sie von einer winzigen Grundel unterhalb ihres Auges von Parasiten befreit wird.
20Bilder
  • Die Riesenmuräne kann über 3 Meter heranwachsen. (Cuba) Wenn man genau hinschaut, sieht man, wie sie von einer winzigen Grundel unterhalb ihres Auges von Parasiten befreit wird.
  • hochgeladen von Ferdinand Reindl

Muränen zählen wohl mit zu den beeindruckendsten Urlaubsbekanntschaften, die der Tourist machen kann, vor allem, wenn er taucht.

Bei den Muränen handelt es sich um Fische, die entlang der warm-gemäßigten, subtropischen und tropischen Meeresküsten vorkommen, aber auch in Korallenriffen leben. Mit ihrem schlangenförmigen Körper sind sie vortrefflich an das Leben in Fels- und Riffspalten angepasst, die sie meistens nur nachts verlassen, um auf Jagd zu gehen. Am Tag schaut meistens nur ihr Kopf aus den Verstecken, um bei Gelegenheit nach vorbeiziehender Beute zu schnappen. In manchen Gegenden treten sie recht häufig auf. Auch gibt es viele Arten von ihnen, die größenmäßig sehr variieren können - von Arten, die nicht einmal einen Meter erreichen, bis zur Riesenmuräne, die angeblich manchmal sogar über 3 Meter erreicht. So wild sie aussehen und so furchterregend sie für manche auch wirken, so verhalten sie sich Tauchern gegenüber meist erstaunlich friedlich. Hier sind die kleineren Arten viel gefährlicher, da sie leichter in ihren Spalten übersehen werden und natürlich zuschnappen, wenn sie sich bedroht fühlen. Mit so manchem kleinen Hund oder einer Katze kann einem ähnliches passieren. Auch ihr Biss ist ähnlich gefährlich wie der von einem unserer lieben Hausgenossen. Obwohl sie keine Giftzähne besitzen, kann ihr Biss unangenehme Verletzungen und Infektionen bewirken. Eine Blutvergiftung kann drohen. Der Biss selbst kann zu gefährlichen Blutungen führen. Da Muränen auch beliebte Speisefische sind, ist es auch wichtig zu beachten, dass ihr Blut sehr giftig ist!

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.