Minigolf
Braunauer bei Bewerb in Garsten

- Birgit Krämer aus Pfarrkirchen.
- Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
- hochgeladen von Barbara Ebner
Traditionsgemäß veranstaltet der PSV Steyr – Abteilung Bahnengolf während der oö. Semesterferien eine Turnierserie. Für den MSC Braunau gingen Franz Lechner, Birgit Lechner und die Pfarrkirchnerin Birgit Krämer an den Start.
GARSTEN. Beim achten Internationalen Preis der Marktgemeinde Garsten am 15. und 16. Februar wurden zunächst vier Runden im Modus Zählspiel absolviert, bevor dann die 64 besten Spieler die Entscheidung im KO-Bewerb austragen durften.
Hier musste Birgit Krämer, die noch nicht einmal ein Jahr diesen Sport ausübt, gegen den amtierenden Senioren-Weltmeister Bernd Gaida vom Miniaturgolfclub Werfen antreten – eine Herausforderung. Sensationell konnte sie ihrem Gegner zwei Bahnen abnehmen, verlor aber vier andere gegen ihn und schied aus.
Auch Birgit Lechner konnte in ihrem ersten Duell gut mithalten, musste sich aber letztendlich mit 4:5 geschlagen geben. Franz Lechner hingegen gewann souverän sein erstes KO-Duell und zwei weitere. Er erreichte das Viertelfinale, das er gegen Mario Dangl vom MGC Sparkasse Bludenz verlor. Sieger des Turniers wurde Bernd Gaida.
Erfolge bei Hallentrophy
Noch erfolgreicher spielten Franz Lechner und Birgit Krämer am darauffolgenden Wochenende bei der Hallentrophy der PSV Steyr. 95 Spieler aus sieben verschiedenen Nationen nahmen teil.
Franz Lechner meisterte die ersten fünf Runden mit 103 Schlägen und erreichte so locker das Finale der Leistungsklasse B. Mit einer hervorragenden Schlussrunde von nur 20 Schlägen lag er am Ende schlaggleich mit Tamás Sebök vom UMSC Schruns und musste ins Stechen um Platz drei. Hier verlor er unglücklich. Sieger in der Leistungsklasse B wurde Reinhard Böhler (UBGC Hard) vor Albert Hergesell (MGC ASKÖ Herzogenburg).
Birgit Krämer zeigte mit sehr guten Runden (23 Schläge und 22 Schläge) auf und lag nach dem Cut in der Leistungsklasse D in Führung. In der Finalrunde bewies sie starke Nerven und konnte ihren Vorsprung auf zwölf Schläge ausbauen. Damit verwies sie Simone Peböck (PSV Steyr) und Andreas Bertolini (SSV Naturns) auf die Plätze zwei und drei. Mit einem Gesamtscore von 152 kam sie in der Wertung Seniorinnen 1 außerdem auf Platz drei hinter den beiden Wolfsburgerinnen Nicole Warnecke und Jenifer Warnecke.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.