Minigolf
Braunauer bei Bewerb in Garsten

Birgit Krämer aus Pfarrkirchen. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
  • Birgit Krämer aus Pfarrkirchen.
  • Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Traditionsgemäß veranstaltet der PSV Steyr – Abteilung Bahnengolf während der oö. Semesterferien eine Turnierserie. Für den MSC Braunau gingen Franz Lechner, Birgit Lechner und die Pfarrkirchnerin Birgit Krämer an den Start.

GARSTEN. Beim achten Internationalen Preis der Marktgemeinde Garsten am 15. und 16. Februar wurden zunächst vier Runden im Modus Zählspiel absolviert, bevor dann die 64 besten Spieler die Entscheidung im KO-Bewerb austragen durften.

Hier musste Birgit Krämer, die noch nicht einmal ein Jahr diesen Sport ausübt, gegen den amtierenden Senioren-Weltmeister Bernd Gaida vom Miniaturgolfclub Werfen antreten – eine Herausforderung. Sensationell konnte sie ihrem Gegner zwei Bahnen abnehmen, verlor aber vier andere gegen ihn und schied aus.

Auch Birgit Lechner konnte in ihrem ersten Duell gut mithalten, musste sich aber letztendlich mit 4:5 geschlagen geben. Franz Lechner hingegen gewann souverän sein erstes KO-Duell und zwei weitere. Er erreichte das Viertelfinale, das er gegen Mario Dangl vom MGC Sparkasse Bludenz verlor. Sieger des Turniers wurde Bernd Gaida.

Erfolge bei Hallentrophy

Noch erfolgreicher spielten Franz Lechner und Birgit Krämer am darauffolgenden Wochenende bei der Hallentrophy der PSV Steyr. 95 Spieler aus sieben verschiedenen Nationen nahmen teil.

Franz Lechner meisterte die ersten fünf Runden mit 103 Schlägen und erreichte so locker das Finale der Leistungsklasse B. Mit einer hervorragenden Schlussrunde von nur 20 Schlägen lag er am Ende schlaggleich mit Tamás Sebök vom UMSC Schruns und musste ins Stechen um Platz drei. Hier verlor er unglücklich. Sieger in der Leistungsklasse B wurde Reinhard Böhler (UBGC Hard) vor Albert Hergesell (MGC ASKÖ Herzogenburg).

Birgit Krämer zeigte mit sehr guten Runden (23 Schläge und 22 Schläge) auf und lag nach dem Cut in der Leistungsklasse D in Führung. In der Finalrunde bewies sie starke Nerven und konnte ihren Vorsprung auf zwölf Schläge ausbauen. Damit verwies sie Simone Peböck (PSV Steyr) und Andreas Bertolini (SSV Naturns) auf die Plätze zwei und drei. Mit einem Gesamtscore von 152 kam sie in der Wertung Seniorinnen 1 außerdem auf Platz drei hinter den beiden Wolfsburgerinnen Nicole Warnecke und Jenifer Warnecke.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.