Braunauer Karatekas international erfolgreich

- Erfolgreiche Karatekas Dominik Piereder (1x Gold, 3x Bronze) und Florian Schnitzinger (3x Gold)
- hochgeladen von Hans Schnitzinger
Topplatzierungen erlangten Österreichs Karateka am vergangenen Wochenende beim Internationalen Kyu-Turnier und Nagai-Cup 2018 in Neuburg a.d. Donau (Deutschland). Gut 150 Karateka aus den Nationen Deutschland, Österreich und der Schweiz gaben ihr Bestes zur Schau und sorgten für beeindruckende Kämpfe auf höchstem Niveau.
Bereits die österreichischen Nachwuchs-Karateka legten bei den internationalen Vergleichskämpfen stark vor und zeigten mit 7 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronze-Medaillen was in ihnen steckt. Die Starter aus dem Bezirk Braunau trugen einen entscheidenden Beitrag für den großartigen Erfolg dazu bei. Aus dem Dojo St. Georgen am Fillmannsbach sicherte sich Florian Schnitzinger die Goldmedaille in Kata Einzel Oberstufe bis 17 Jahre. Sein Vereinskollege Dominik Piereder errang die Bronze Medaille. Ein ähnliche Bild zeigte sich in den Kumite Bewerben. Auch hier konnte sich Florian Schnitzinger den Sieg holen. Dominik Piereder musste sich im Halbfinale nur Florian geschlagen geben, konnte sich dann aber noch Platz 3 sichern. In Kumite Mannschaft gingen die 2 Burschen mit Gabriel Kratzer aus dem Dojo Haag am Hausruck an den Start. Sie konnten diesen Bewerb auch für sich gewinnen. Der St. Georgener Florian Schnitzinger erhielt für diese 3 Siege in 3 Kategorien noch einen Sonderpreis des deutschen Bundestrainers Akio Nagai shihan, 9. Dan.
Siegesstimmung ebenso beim Nagai-Cup
Spitzenleistungen erzielten auch die österreichischen Schwarzgurt beim darauffolgenden Nagai-Cup bei dem sich zahlreiche Elite-Karateka aus allen drei Nationen spannende Kämpfe lieferten. Dreimal Gold und einmal Bronze ging hier an das österreichische Nationalteam; allen voran konnte hier die Henndorferin Vera Paar ihren Platz vom Vorjahr verteidigen und holte zum dritten Mal in Folge den Sieg in der Kategorie Kata Damen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.