Die "Wenger" wollens nochmal wissen

- hochgeladen von Lisa Penz
WENG (penz). Der Servus Alpenpokal startet in die zweite Runde, und sie wollen es auch nochmal wissen: Dieter Lengauer, Gerhard Simböck, Christian Buttinger und Josef Ranftl sind als Team "Wenger" mit von der Partie. Voriges Jahr erreicht sie im Bezirksausscheid den zweiten Platz, heuer sind sie motiviert für mehr: "Natürlich möchten wir vorne dabei sein. Es kommt aber viel auf die Tagesverfassung drauf an. Hoffen wir, dass es klappt", rechnet sich Lengauer Chancen aus. Alle vier Eisstockspieler kommen aus der Gemeinde Weng und spielen beim Asphaltschützenverein Weng. Die jahrelangen Mitglieder des Vereins sind geübte Schützen und freuen sich, wenn sie am 5. November beim Bezirksausscheid in der Mehrzweckhalle Treubach ihr Geschick unter Beweis stellen können.
Zur Sache
Wer das richtige Händchen am Eisstock hat, zeigt die zweite Ausgabe des Servus Alpenpokal. Die Bezirksausscheide für die oberösterreichischen Teams finden von 4. bis 11. November statt. Die Bezirkssieger zeigen ihr Können bei der Bundesland-Endrunde am 17. Dezember in der Eishalle Marchtrenk.
Beim großen Finale am 14. und 15. Jänner 2017 am Kärntner Weißensee wird das beste Austro-Team ermittelt. Dieses tritt im entscheidenden Länderkampf gegen ein Team aus Deutschland, Italien oder der Schweiz an. Der Gesamtsieger darf den zweiten Servus Alpenpokal sein Eigen nennen.
Anmelden bis 1. November 2016 auf www.servusalpenpokal.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.