Weltmeisterschaften im Gewichtheben
Platz 16 im Reißen mit Österreich-Rekord

Paula Zikowsky (Union Lochen)

Foto: Privat
4Bilder
  • Paula Zikowsky (Union Lochen)

    Foto: Privat
  • hochgeladen von Conny Högg

Die 29-jährige Dr. Paula Zikowsky (Union Lochen), Zahnärztin aus Deutsch-Wagram startete am Sonntag, den 5. Oktober bei der Weltmeisterschaft in Forde/NOR in der B-Gruppe der Klasse bis 63 kg. Die 37 Athletinnen der 63 kg Klasse wurden nach ihren Leistungen in drei Gruppen eingeteilt: C-Gruppe 13, B-Gruppe 13, A- Gruppe 11. Sie begann sehr hoch bei 89 kg, was gleich im ersten Versuch einen neuen österreichischen Rekord bedeutete, damit Platz fünf nach der B & C Gruppe nach dem Reißen, dabei war mehr möglich gewesen, scheiterte sie doch zweimal knapp an der 91 kg Marke. Das wäre dann Platz zwei nach der B & C Gruppe gewesen. Da noch 11 Athletinnen der A-Gruppe noch folgten war Paula Zikowsky mit der österreichischen Rekordmarke auf Platz 16 Platziert.

Im Stoßen begann sie bei 102 kg, erhöhte auf 106 kg beide Versuche gültig, die 109 kg im Drittversuch besser umgesetzt als die 106 kg im Zweitversuch, guter Ausstoß aber das Kampfgericht wertete diesen Versuch wegen Nachdrücken für nicht gültig. Mit 106 kg ist sie im Gesamteregbnis auf Platz 23 bzw. mit 195 kg im Zweikampf auf Rang 20 von 37 Athletinnen.

Bundestrainerin Victoria Hahn: Ich bin mit Paulas Leistung unter den Umständen sehr zufrieden. Sie hat leider seit 3 Tagen mit einem Grippalen-Infekt gekämpft und hat trotzdem versucht, sich nichts anmerken zu lassen. Die Gruppe war extrem knapp und Paula hat im Reißen um die Spitzenplätze mitgekämpft. Sie ist gleich mit einem neuen österreichischen Rekord in den Wettkampf eingestiegen. Im Stoßen ist ihr leider ein bisschen die Kraft ausgegangen, dazu hatte sie noch Pech mit der Jury Entscheidung. Leider hat sie ihre gute Form heute nicht ganz zeigen können, trotzdem kann man mit dieser Leistung zufrieden sein. Sie ist in letzter Zeit sehr konstant auf hohen Lasten geworden und das ist sehr vielversprechend für die EM 2026!

Paula Zikowsky: Mit meiner Leistung bin ich leider gar nicht zufrieden. Bin 3 Tage davor komplett krank geworden, am Freitag zwei Tage vor dem Wettkampf konnte ich kaum spazieren gehen. Dachte vielleicht geht es am Sonntag dann trotzdem gut aber war leider nicht so. Hätte anhand meiner Vorbereitung gedacht ich werde auf jeden Fall über 90 kg Reißen und um die 110 kg Stoßen, weil ich wusste ich kann das.

Vorschau:
OÖ Landesliga Finale am 11. Oktober:

Am kommenden Samstag, den 11. Oktober (ab 16 Uhr) findet im Veranstaltungssaal in Buchkirchen bei Wels das OÖ Landesliga Finale statt. Dabei ist de SK VÖEST Linz als Favorit anzusehen. Hinter der Stahlstädtern kämpfen der ATSV Ranshofen, WKG Wels/Buchkirchen II und der ATSV Vöcklabruck um die weiteren Plätze.

Bundesliga 5. Runde am 18. Oktober:
In der Ing. Peter Schnabl Halle in Lochen am See empfängt die Union Lochen den 21-fachen österreichischen Titelträger den SK VÖEST Linz in der letzten Vorrunde bevor es am 8. November in Linz zur Finalrunde kommen wird. Favorit ist ganz klar der Klub aus der Landeshauptstadt.

Paula Zikowsky (Union Lochen)

Foto: Privat
Paula Zikowsky mi 106 kg im Stoßen.

Foto: Privat
Paula Zikowsky - Foto von der EM im April 2025

Foto: Conny Högg
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.