Beratungen zu Strom- und Gasanbieterwechsel

Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: E-Control
  • Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen.
  • Foto: E-Control
  • hochgeladen von Barbara Ebner

GERETSBERG, PERWANG, AUERBACH. Bereits das vierte Jahr besucht die E-Control österreichische Gemeinden, mit dem Ziel, Bürger zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen zu beraten. Am Dienstag, 5. April, finden Beratungen in Geretsberg und Perwang statt sowie am Mittwoch, 6. April, in Auerbach. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 271 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 463 Euro im Jahr.

Um die Kosten zu senken, empfiehlt die E-Control, Strom- und Gaspreise zu vergleichen und zu günstigeren Anbietern zu wechseln. In vielen Fällen profitieren nicht nur die Bürger von den Beratungsgesprächen. Auch die Gemeinden selbst haben oft hohe Strom- und Gaskosten, die reduziert werden können. Im Rahmen der Informationsgespräche schauen sich die Experten der E-Control die verschiedenen Verbrauchstellen der Gemeinden an, wie z. B. das Schulgebäude, die Feuerwehr oder das Amtsgebäude selbst, und informieren, welche Strom- und Gasanbieter hier attraktiv sein könnten.

Neben der Beratung, wie die Bürger mit Hilfe des Tarifkalkulators die günstigsten Strom- und Gaslieferanten finden können und wie der Wechsel im Detail funktioniert, erfahren sie, wie man im Haushalt einfach und schnell Energie einsparen kann. Zudem werden sie im Falle eines Problems von den Experten der Regulierungsbehörde bei dessen Lösung unterstützt.

Nächste Gemeindeberatungstermine der E-Control:

Dienstag, 5. April 2016, 13 bis 15 Uhr, Gemeindeamt Geretsberg
Dienstag, 5. April 2016, 16 bis 18 Uhr, Gemeindeamt Perwang
Mittwoch, 6. April 2016, 10 bis 12 Uhr, Gemeindeamt Auerbach

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.