„70 Prozent kommen jede Woche in die Innenstadt“

Die Studierenden Adelheid Buchmeier, Susanne Pointner, Herbert Scherrer, Daniela Ratzenböck und Michaela Linhart präsentierten ihre Erkenntnisse Regionalmanagerin Brigitte Dieplinger, Erika Kobencic  vom Stadtmarketing Altheim, Karl Zuser vom Stadtmarketing Ried, Forschungsleiterin Franziska Cecon, Mathias Herrmann von Schärding innovativ und Fred Herrmann von Shopping in Braunau. | Foto: Regionalmanagement OÖ
2Bilder
  • Die Studierenden Adelheid Buchmeier, Susanne Pointner, Herbert Scherrer, Daniela Ratzenböck und Michaela Linhart präsentierten ihre Erkenntnisse Regionalmanagerin Brigitte Dieplinger, Erika Kobencic vom Stadtmarketing Altheim, Karl Zuser vom Stadtmarketing Ried, Forschungsleiterin Franziska Cecon, Mathias Herrmann von Schärding innovativ und Fred Herrmann von Shopping in Braunau.
  • Foto: Regionalmanagement OÖ
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

ALTHEIM, BRAUNAU (höll). Die Kaufmannschaften der Städte Altheim, Braunau, Ried und Schärding haben gemeinsam eine Studie zum Thema „Innenstadtbelebung“ in Auftag gegeben. Bei der Präsentation des Ist-Zustandes im vergangenen Jahr war die Ernüchterung groß. Zwar wurden Lebensqualität und Zufriedenheit hoch eingestuft, das Image aber als eher schlecht. Jetzt präsentierte die FH-Studiengruppe rund um Franziska Cecon Vorschläge und Ideen für eine belebtere Innenstadt.

So liegen die Chancen für Altheim langfristig vor allem in der Neugestaltung des Stadtplatzes, in der verstärkten Nutzung des Thermentourismus und in der Erweiterung des Branchenmix: „Kurzfristig wollen wir aber auch einiges umsetzen: Es soll kleine Geschenke für Kunden geben, die mit dem Fahrrad kommen, die Möglichkeit des Gratisparkens soll verstärkt vermarktet und das Thema ‚Energie für di‘ soll unser Jahresthema werden“, erklärt Erika Kobencic, Vorstandsmitglied des Altheimer Stadtmarketings. Mit dem Energiethema habe es die Stadt ohnehin schon weit gebracht: „Unser Image ist nicht mehr so verschlafen wie früher. Trotzdem müssen wir daran noch arbeiten.“ Ein Thema in Altheim und in Braunau sind die Öffnungszeiten der Innenstadtgeschäfte: „Ein Kritikpunkt sind die Mittwochnachmittage – darüber müssen wir noch sprechen“, so Kobencic.

In Braunau dreht sich alles um einheitliche Öffnungszeiten – zumindest während der Landesausstellung: „Hier läuft gerade eine Befragung unter den Kaufleuten. Außerdem wird überlegt, die Parkgebühren am Samstag teilweise zurückzuerstatten“, erklärt Shopping-in-Braunau-Obmann Johannes Dunhofer. „Die Studie hat ergeben, dass 70 Prozent der Befragten einmal pro Woche in den Innenstadt kommen – und das unabhängig vom Alter“, freut sich Dunhofer.

Die Landesausstellung sei ein zusätzlicher Frequenzbringer. Mit dem Stadterlebnisweg, einem Schaufenster-Gewinnspiel, einer neuen Innenstadtmöblierung und rund 60 Veranstaltungen wird 2012 Braunaus Innenstadt belebt. „Außerdem wollen wir die leerstehenden Schaufenster gestalten – das Interesse bei Künstlern und Unternehmen ist groß und einige sind noch frei“, so Dunhofer. Altheim will auf den Landesausstellungszug aufspringen: „Viele fahren eh bei uns vorbei – diese müssen wir einfangen“, betont Kobencic.

Schaufenster zu vermieten:
Für die Zeit der Landesausstellung gibt es noch Schaufenster in der Braunauer Innenstadt zu mieten. Infos erhalten Sie bei Johannes Dunhofer unter 0676/5280036.

Die Studierenden Adelheid Buchmeier, Susanne Pointner, Herbert Scherrer, Daniela Ratzenböck und Michaela Linhart präsentierten ihre Erkenntnisse Regionalmanagerin Brigitte Dieplinger, Erika Kobencic  vom Stadtmarketing Altheim, Karl Zuser vom Stadtmarketing Ried, Forschungsleiterin Franziska Cecon, Mathias Herrmann von Schärding innovativ und Fred Herrmann von Shopping in Braunau. | Foto: Regionalmanagement OÖ
Anzeige
Am 11. August findet das Stock-Car-Rennen in der Gemeinde statt. | Foto: Silvia Sturmböck
3

Mein Schwand im Innkreis
Ein Blick in die Gemeinde Schwand

Die Gemeinde Schwand im Innkreis im Bezirk Braunau bringt einige Besonderheiten mit sich. Eine Frau an der Spitze Bürgermeisterin der Gemeinde ist Daniela Probst. Sie ist eine von nur drei Frauen an der Gemeindespitze im Bezirk Braunau. Zum Interview geht's hier! Stockcar-Paradies Schwand Was in der Gemeinde nicht fehlen darf, ist das jährliche Stock-Car-Rennen. Im August sind Crashs und Überschläge wieder garantiert. Alle Infos findet ihr hier! Zahlen, Daten und Fakten Fläche: 17,14 km², Höhe:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.