Bau schreitet voran
Firstfeier beim Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau

Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Josef Knauseder bei seiner Ansprache zur Firstfeier. | Foto: Raiffeisen
4Bilder
  • Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Josef Knauseder bei seiner Ansprache zur Firstfeier.
  • Foto: Raiffeisen
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Der Rohbau des neuen Raiffeisen Dienstleistungszentrums in Braunau ist fertiggestellt. Mit einer Firstfeier am 18. Mai wurde dieser wichtige Baufortschritt abgeschlossen.

BRAUNAU. Die Fertigstellung des Gebäudes ist im Frühjahr 2023 geplant. Aktuell sind nur noch drei Tops frei verfügbar – je eines im Erdgeschoß sowie im zweiten und dritten Obergeschoß. Bei der Firstfeier mit dabei waren Braunaus Bürgermeister Hannes Waidbacher, die Mieter, Nachbarn, die ausführenden Baufirmen sowie der Vorstand, die Geschäftsleitung und Funktionäre der Raiffeisenbank Region Braunau.

Die nächsten Bauschritte sind die Dacheindeckung, der Innenausbau sowie alle Elektro- und Sanitärinstallationen. „Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und diesen wichtigen Bauabschnitt mit uns feierten. Wir sind mit unserem Bau voll im Zeitplan und werden die Räumlichkeiten am 1. März 2023 an die Mieter übergeben“, betont Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Josef Knauseder. „Wer Interesse an den drei noch freien Tops hat, kann sich jederzeit gerne bei mir melden. Das Gebäude ist bestmöglich ausgestattet und bietet alle Annehmlichkeiten eines modernen Dienstleistungszentrums.“
 

3.000 m² Gesamtfläche

Insgesamt stehen im neuen Dienstleistungszentrum, das von der Raiffeisenbank Region Braunau errichtet wird, rund 3.000 m² Gesamtfläche zur Verfügung. Mieter im viergeschoßigen Bau sind Oberarzt Elvis Turner, Facharzt für Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie, die OÖ. Versicherung, Real Treuhand Immobilien sowie die Laturo Personalservice GmbH und die Laturo Aus- und Weiterbildung GmbH. Platz zum Entspannen wird das Café Zagler im Erdgeschoß bieten. Im ersten Obergeschoß wird der Veranstaltungssaal „Raiffeisen Auditorium“ eingerichtet, der über eine Brücke mit dem Bankgebäude verbunden ist. Das bestehende Bankgebäude wird künftig ausschließlich von der Raiffeisen genutzt.
 

Autarkes Heizungs- und Kühlungssystem

 Für das autarke Heizungs- und Kühlungssystem wurden Betonpfähle gebohrt und betoniert, in denen die Leitungen für die Erdwärme-Soleheizung verlegt wurden. Die Heizung und die Kühlung des Gebäudes erfolgt durch die Erde. Der dazu benötigte Strom wird durch die eigene Photovoltaikanlage am Dach des Gebäudes produziert, mit der rund 12.500 kwh Strom pro Jahr erzeugt werden können. Ziel ist es, ein CO₂-neutrales Gebäude zu errichten. Beim neuen Dienstleistungszentrum wird – erstmals in Braunau – eine doppelstöckige Tiefgarage gebaut, mit der die Raiffeisenbank zur Verminderung des Parkplatzproblems in der unmittelbaren Umgebung beitragen will. Die Parkgarage wird rund 33 Stellplätze bieten und auch mit einer E-Ladestation ausgestattet sein.
 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Josef Knauseder bei seiner Ansprache zur Firstfeier. | Foto: Raiffeisen
Ein aktuelles Foto vom Bau. | Foto: Raiffeisen
Braunaus Bürgermeister Hannes Waidbacher, Stadtbaudirektor Karl Schug, WKO-Obmann Klemens Steidl, der Bauausschuss und die Mieter bei der Besichtigung des Gebäudes. | Foto: Raiffeisen
Foto: Architekten Färbergasse
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.