"Oft fehlt es den Lehrlingen an Grundfertigkeiten"

- Klaus Berer
- Foto: WKO
- hochgeladen von Petra Höllbacher
BRAUNAU (höll). Klaus Berer, Bezirksstellenleiter der WKO Braunau und Mitorganisator der Lehrlingsmessen im Bezirk, über Fachkräftemangel und gesunde Wirtschaft.
In welchen Branchen gibt es einen Fachkräftemangel?
Berer: Die größte Nachfrage gibt es in metallverarbeitenden Berufen – da in diesen Branchen ja auch die größten Unternehmen im Bezirk beheimatet sind. Aber Bedarf gibt es in vielen Branchen. Im Grunde kann die Nachfrage nicht gedeckt werden – und zwar weniger quantitativ, sondern mehr qualitativ. Es fehlt nicht selten an den Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben, Rechnen, aber auch an den Mindestanforderungen an das Sozialverhalten.
Warum gibt es heuer im Bezirk drei Lehrlingsmessen? Ist der Bedarf so groß?
Der Bedarf ist enorm und wird noch größer werden. Das ist der Ausdruck einer gesunden Wirtschaft, aber auch die Notwendigkeit, im globalen Wettbewerb mit Qualitätsarbeit bestehen zu können. Wir haben heuer insgesamt rund doppelt so viele Aussteller wie in den letzten Jahren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.