Hohe Spritpreise
So spart Bruck beim Tanken - mit Tipps vom Experten (mit Umfrage)

Die hohen Spritpreise sorgen für leere Geldbörsen - zuletzt sind die Kosten für den Liter Benzin oder Diesel wieder etwas gesunken.  | Foto: Michalka
  • Die hohen Spritpreise sorgen für leere Geldbörsen - zuletzt sind die Kosten für den Liter Benzin oder Diesel wieder etwas gesunken.
  • Foto: Michalka
  • hochgeladen von Christina Michalka

BRUCK/LEITHA. Die Spritpreise schnellen seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine in die Höhe. Ein Liter Benzin kostete in Österreich bis vor Kurzem etwa 1,90 Euro und der Diesel-Preis lag sogar bei zwei Euro. Zuletzt hat sich die Lage an den Tankstellen etwas entspannt und die Kosten sind wieder gesunken. Die Bezirksblätter haben sich bei Leser/innen und Autofahrer/innen umgehört.

Tipps zum Sparen

Hannes Renner leitet die ÖAMTC-Stützpunkte in Bruck an der Leitha und Schwechat und hat ein paar Tipps, wie die Autofahrer/innen bei den Tankkosten sparen können: "Wer das Tempo senkt, kann bis zu zehn Prozent Sprit einsparen." Der Experte rät, vor 12 Uhr mittags zu tanken, denn ab 12 Uhr dürfen Tankstellenbetreiber die Preise erhöhen. Am Nachmittag können die Kosten wieder leicht zurückgehen. Hannes Renner empfiehlt die ÖAMTC-App, mit der man die niedrigsten Spritpreise der Umgebung filtern kann und rät: "Am günstigsten ist es, am Sonntag oder Montagvormittag zu tanken." Die Spritpreisrechner suchen die preiswertesten Tankstellen nach Benzin und Diesel sowie Bezirken und Städten.

Steigen Sie bei den hohen Spritpreisen auf andere Verkehrsmittel um?

Tanken im Ausland

Martin Petrik aus Wolfsthal fährt regelmäßig ins wenige Kilometer entfernte Bratislava über die Grenze. In der Slowakei bezahlt er für den Liter Diesel Plus 1,56 Euro. Im Herbst lag der Liter-Preis noch bei 1,20 Euro. "In Ungarn ist es noch günstiger, weil der Preis reguliert ist", so Martin Petrik. Er betont, dass es schwierig sei, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, da die einzige Buslinie zwischen Hainburg/Wolfsthal und Bratislava im Herbst ersatzlos gestrichen wurde. "Ich fahre jetzt weniger mit dem Auto, zum Beispiel zum Einkaufen, und fahre häufiger mit dem Fahrrad oder E-Bike", erzählt der Wolfsthaler.

Student nutzt die Öffis

Christoph Kachtik aus Bruck ist Student und nutzt nun vermehrt die öffentlichen Verkehrsmittel: "Ich fahre durch die hohen Spritpreise seltener mit dem Auto. Der Verkehrsverbund bietet für Studenten ein gutes Angebot, um öffentlich an die Uni zu kommen, sodass ich da nicht von der Problematik betroffen bin. Zeit verliert man dabei kaum im Vergleich zur Autofahrt. Das ist der Vorteil, in der Stadt zu wohnen, wo ich einen Bahnhof habe. Andere haben es da nicht so einfach. Richtung Hainburg komme ich ohne Auto nicht weit."

Mutter fährt mit dem Fahrrad

Claudia Haider ist Volksschullehrerin aus Bruck und erzählt: "Wir waren schockiert. Da wir im selben Ort bzw. zu Hause arbeiten, können wir gut auf das Fahrrad umsteigen." Lediglich am Weg in die Musikschule wird das Auto genutzt, da das Tenorhorn zu groß für das Rad ist. Die Familie verbindet Freizeitausflüge mit Notwendigkeiten, wie z.B. einkaufen und dann FlipLab. "Der Osterurlaub mit dem Auto liegt schon etwas im Magen. Mit Kindern und Hund Skifahren geht ohne Auto nicht."

Lehrer braucht das Auto

Philipp Schenzel ist Volksschullehrer, pendelt mit dem Auto von Bruck nach Fischamend und berichtet: "Obwohl Fischamend so nahe liegt, ist die öffentliche Verbindung ziemlich schlecht und man ist auf Busse angewiesen. Der öffentliche Verkehr in der Umgebung von Bruck an der Leitha sollte besser ausgebaut werden." Philipp Schenzel fügt hinzu, dass es beispielsweise keine direkte Zugverbindung von Bruck zum Flughafen gebe. Auch seine Freundin, ebenfalls Lehrerin, pendelt mit dem Auto nach Schwechat. Man überlege sich schon, ob sich Kurzstrecken noch auszahlen, so Schenzel.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.