Bruck an der Mur - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

"Damit sich Leistung lohnt": Unter diesem Motto stand der Neujahrsauftakt der WKO-Regionalstelle am Montag in Bruck. | Foto: Angelika Kern
11

WKO Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag
Leistung im Mittelpunkt des Neujahrsauftaktes

Am vergangenen Montag lud die WKO-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag zum Neujahrsempfang in Bruck an der Mur; viel wurde dabei über Kostensenkungen diskutiert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Mit Kostensteigerungen sind spätestens seit Corona wohl alle konfrontiert; besonders betroffen sind aber Unternehmen, die erhöhte Personalkosten und überbordende bürokratische Auflagen zu stemmen haben. Das war der Tenor des diesjährigen Neujahrsaufakts der WKO-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag am vergangenen...

Walter Pisk (M.) geht in Pension, Johannes Marko (l.) ist der neue Mann an der Seite von Notar Peter Wenger. | Foto: Konstantinov
3

Personalia
Grazer Notariat Pisk&Wenger stellt sich neu auf

Nach 40 Jahren im Geschäft geht der Grazer Notar Walter Pisk Ende Jänner in Pension. Im mit Peter Wenger gemeinsam geführten Unternehmen folgt ihm Johannes Marko nach. GRAZ. Sie sind ein legendäres Duo in Graz: Die beiden Notare Walter Pisk und Peter Wenger. Über viele Jahre verbindet sie ein enges Band, seit rund 35 Jahren kennen sich die beiden Juristen. Und auch ihre Karrierewege hatten einen gemeinsamen Ausgang: In der Kanzlei von Werner Perscha in der Raubergasse startete Wenger 1991, Pisk...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Team vom Spruzi-Wirt: Mathias Spruzina, Sandra Bürger, Anja Fauland und Agata Nieniewska. | Foto: Martin Meieregger
26

Spruzi-Wirt in Kindberg-Hadersdorf
Wirtshauskultur darf weiterleben

In Hadersdorf hat die Fortführung eines Wirtshauses bestens geklappt. Aus dem Gasthaus Steiner-Ellinger wurde der Spruzi-Wirt. Am bestehenden Wirtshauskonzept wurde nur geringfügig gerüttelt. KINDBERG-HADERSDORF. Seit dem Jahr 1916 gibt es dieses eine Gasthaus in Kindberg-Hadersdorf. Ursprünglich geführt von den Familien Tresohlavi und Fritz, ehe Anna Ellinger das Haus im Jahr 1960 gekauft hat. Zuletzt hat Bettina Steiner-Ellinger 31 Jahre das Gasthaus geführt, ehe sie im November ihren...

MeinBezirk Redakteur Markus Hackl mit Helga und Peter Lindmoser an einem "Sonnenplatzl" vor dem Montestyria. | Foto: Fred Lindmoser
39

Die Lindmosers in Mariazell
Die Schaffung einer eigenen, kleinen Welt

Mit dem Hideaway-Hotel Montestyria und dem Brauhaus in Mariazell haben Helga und Peter Lindmoser begonnen, sich ihre eigene Tourismuswelt zu schaffen. MARIAZELL. Im September 2022 haben sich die Mariazeller Helga und Peter Lindmoser einen Lebenswunsch erfüllt und mit dem Montestyria ein eigenes Hotel eröffnet. Im Oktober 2024 wurde dieses leidenschaftliche Engagement mit einem Michelin-Key belohnt. Erstmals veröffentlichte der Guide Michelin für Österreich die Auszeichnungen mit einem, zwei...

Stellten das Jahresprogramm der Raiffeisen Steiermark vor: Rainer Stelzer (l.) und Martin Schaller. | Foto: RLB Steiermark/Riedler
4

Raiffeisen Steiermark
Neue Finanzierungen und grüne Produkte für die Region

Beim traditionellen Jahresauftakt von Raiffeisen Steiermark blickten Generaldirektor Martin Schaller und Marktvorstand Rainer Stelzer positiv in die Zukunft. Die Eigenmittelquote wurde gestärkt, das Kundenvermögen wuchs auf beeindruckende 54 Milliarden Euro an. „Besonders in anspruchsvollen Zeiten braucht es verlässliche Partnerschaften“, betonte Generaldirektor Martin Schaller. Raiffeisen sei vor Ort, mit 40 regionalen Banken, um den Menschen und Unternehmen in der Steiermark zur Seite zu...

Anzeige
Klaus Sommerauer, behördlich konzessionierter Immobilienmakler und Immobilienverwalter. Sachverstän­diger für Liegenschaftsbewertungen. | Foto: Sommerauer
2

Kolumne
Exklusivität macht sich bezahlt

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann sollten Sie wissen: Es ist ein weit ver­breitetes Missverständnis, dass mehrere Immobilienbüros Ihre Immobilie schneller verkaufen als ein exklusives Büro. Die Erfahrung zeigt, dass es sich genau gegenteilig verhält und die größten Erfolge und auch der beste Verkaufspreis nur in exklusiver Zusammen­arbeit von Makler und Immobilieneigentümer erzielt werden. Stellen Sie sich vor, was pas­siert, wenn ein Interessent die gleiche Immobilie bei mehreren...

Julia Wentner in ihrem Atelier in St. Barbara-Warberg und einem der vielen bunten Strampelsäcken.
13

Stritzbärt & Friedolin
Kinder- und Mami-Accessoires handgemacht

Seit November hat Julia Wentner ihr eigenes Atelier in St. Barbara. Hier näht sie nicht nur nachhaltige Kinder- und Mama-Acessoires, sondern bietet auch einen Fenster-Verkauf an. Auch einige der Stoff-Motive werden mittlerweile in Eigenproduktion gemeinsam mit ihrer Schwester entworfen.   ST. BARBARA. Julia Wentners selbst genähten Baby- und Mama-Accessoires erfüllen nicht nur einen praktischen Zweck, jedes einzelne von ihnen erzählt eine ganz eigene Geschichte. Die verwendeten Stoffe haben...

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Breitenfeld Edelstahl AG mit Personalmanagement-Leiter Thomas Cseve, der das Arbeitgebersiegel "World's Best Employers 2025" in den Händen hält.  | Foto: Breitenfeld
3

Arbeitgebersiegel
Breitenfeld Edelstahl unter den besten Arbeitgebern

Breitenfeld Edelstahl mit Sitz in St. Barbara wurde mit dem Arbeitgebersiegel "World's Best Employers 2025" ausgezeichnet und ist damit 2025 unter den 312 ausgezeichneten Betrieben in Österreich. ST. BARBARA. In der Studie "World's Best Employers 2025" werden jedes Jahr die besten Arbeitgeber in Österreich, Deutschland, der Schweiz den USA, Frankreich und der Türkei ermittelt. In Österreich waren in der Studie mehr als 9.000 Arbeitgeber – unter den 312 ausgezeichneten Betrieben ist auch die...

Hochprofessionell ans Werk gegangen: Die Studierenden der Pädagogischen Hochschule zu Gast bei der Andritz AG. | Foto: Foto Fischer
4

Seitenwechsel
Lehrwerkstätten öffnen Tore für Pädagogen in Ausbildung

Eine österreichweit einzigartige Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Industrie ermöglicht es angehenden Lehrkräften, praktische Erfahrungen direkt in den Lehrwerkstätten von Industriebetrieben zu sammeln. STEIERMARK. In der Steiermark startet diese innovative Initiative in der Andritz AG, wo 13 Studierende des Studiengangs „Technische und Textile Gestaltung“ praktische Einblicke in die Fertigung von Werkstücken erhalten. Die Studierenden absolvieren dabei Teile...

Eröffnung von "Ilia Barbershop 2" in Kindberg: Bgm. Christian Sander und Ali Alassadi. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
5

Neueröffnungen in Kindberg
Vom Barbershop bis zum Fitnessstudio

Im Dezember gab es gleich mehrere Neueröffnung in der Stadtgemeinde Kindberg. Zuletzt hat in der Hauptstraße der "Ilia Barbershop 2" eröffnet. KINDBERG. Am 16. Dezember eröffnete in der Kindberger Hauptstraße der "Ilia Barbershop 2". Das Geschäft des Leobeners Ali Alassadi ist im ehemaligen Damenkleidermacher-Geschäft von Alix Martina Stoinschegg zu finden. Auf drei Sesseln können Kunden bei Ali Alassadi Platz nehmen; für Spezialbehandlungen gibt es einen eigenen VIP-Raum. Auch für Haarschnitt...

Vor allem Handel und Gastronomie wünschen sich neue Impulse. Ein Innenstadtkoordinator soll frischen Wind in die Brucker Innenstadt bringen.  | Foto: Stadt Bruck/Maili
3

Innenstadtkoordinator erst im Frühjahr
Neuausrichtung der Wirtschaftsstruktur in Bruck

Die Stadtgemeinde Bruck an der Mur plant eine Neuausrichtung der städtischen Wirtschaftsstrukturen. Im Mittelpunkt steht die Schaffung eines Innenstadtkoordinators als Schlüsselperson für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Altstadt. BRUCK/MUR. Verbunden mit diesem Vorhaben ist auch die Schaffung der notwendigen organisatorischen und budgetären Rahmenbedingungen, damit die notwendigen Handlungsspielräume für eine effiziente und zielgerichtete Umsetzung gegeben sind. Hinzu kommt, dass nach...

Mit dem roten Bus fahren Martina und Wolfgang Biock aus St. Lorenzen zu regionalen privaten und industriellen Kunden. | Foto: Andrea Stelzer
5

Die Vielfalt des Bauens
Biock - Ein Installateur für höchste Ansprüche

Die Biock GmbH in der Pogierstraße 86 in St. Lorenzen im Mürztal besteht aus zwei Mitarbeitern bzw. eigentlich den beiden Chefs Wolfgang und Martina Biock. Wolfgang Biock ist gelernter Gas-Wasser-Heizungsinstallateur. Schon 1994 machte er seinen Meister. Die Selbstständigkeit begann im Jahr 2000 und seither gibt er mit viel Wissen und großem Können seine fachlichen Kompetenzen erfolgreich an die Kundinnen und Kunden weiter. ST. LORENZEN. An seiner Seite und das „24/7“ ist seine Frau Martina....

Stefan Gadringer (M.) auf Einladung von Alexandra Reischl (Presseclub) und Andreas Rieger (PRVA) in Graz. | Foto: Plankenauer
3

Große Studie
In Österreich werden Zeitungen noch gerne gelesen

Stefan Gadringer von der Uni Salzburg erläuterte im steirischen Presseclub anhand des „Digital News Reports“ wie der Nachrichtenkonsum der Österreicherinnen und Österreicher aussieht. GRAZ. Wer nutzt Nachrichten in welcher Form und warum gibt es immer mehr Nachrichtenvermeiderinnen und -vermeider, die von klassischen Medien gar nicht erreicht werden? Eine Erkenntnis der weltweit größten Studie zur Nachrichtennutzung, an der 47 Länder beteiligt sind, lautet: „Die Österreicher nutzen noch immer...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Trübe Aussichten für den Grazer Messestandort: Finanzierung für die nächsten Jahre wackelt. | Foto: Jorj Konstantinov
4

In großen Nöten
Der teure Kampf der Stadt um die Grazer Messe

Die MCG Graz (Messe Congress Graz) versucht eine Neuausrichtung. Die Vorzeichen stehen allerdings schlecht, Doppelbudget gibt es für die Stadt-Tochter keines, rund 120 Millionen Euro müssen investiert werden. GRAZ. Das Rumoren rund um die Muttergesellschaft der Grazer Messe, die MCG, begann nach der letzten Aufsichtsratssitzung. Aus dieser offensichtlich brisanten Sitzung drang wenig nach außen, zu hören war nur eine Botschaft: Die MCG, zu 80 Prozent im Eigentum der Stadt Graz, wird als einzige...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Pfarrer Bartosz Poznanski, Swenja Teuber-Weckersdorf, Bürgermeister Christian Sander, Pia Teuber-Weckersdorf, Ehemann Andreas Monschein, Markus Weis von der Werbegemeinschaft und die langjährige Mitarbeiterin und Abteilungsleiterin Gabi Grayson. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
4

Neu in Kindberg
Das "Café Schöberl" im Intersport ist eröffnet

Seit letzter Woche hat das "Café Schöberl" im Intersport Schöberl in Kindberg geöffnet. Die Dachterrasse soll auch noch vor Weihnachten fertig werden. Neben einem Frühstück gibt es auch kleinere Snacks sowie gute Weine und Prosecco.  KINDBERG. Pia Teuber-Weckersdorf hat im ersten Stock ihres Sportgeschäfts, im Intersport Schöberl in Kindberg, ein Café eröffnet. Das "Café Schöberl" bietet im Inneren Platz für 20 Personen. Auch die geplante Dachterrasse mit zehn Sitzplätzen soll noch vor...

Der Kapfenberger Unternehmer Johann Matschy (re.) mit dem Kindberger Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Hackl
7

Matschy investiert in Kindberg
Es kann nie genug Lagerflächen geben

Der Kapfenberger Unternehmer Johann Matschy investierte in Kindberg in Lagerflächen. Von Garagen, Containern, einer großen Lagerhalle und vielen kleinen Lagerboxen wird in der Alpinestraße alles angeboten. KINDBERG. KAPFENBERG. Johann Matschy kennt man als Steinmetzmeister mit seinem Vorzeigebetrieb in Kapfenberg. Weit über die Grenzen hinaus bekannt wurde er, durch die aufwendige Sanierung der Viadukte des Weltkulturerbes Ghega-Bahn. Im Rahmen der "Leberkäsrunde“, einem ungezwungenen...

Kooperation: Minka und Mareiner Holz gehen ab sofort gemeinsame Wege – Gerhard Bradatsch, Ernst Janner, Martin Breitenberger, Rupert Plewa und Martina Dunst. | Foto: Minka
5

Gute Nachrichten für Mareiner Holz
Die Firma Minka übernimmt insolventes Mareiner Holz

Positive Meldung gibt es aus St. Marein im Mürztal: Minka übernimmt Mareiner Holz und startet Produktion und Vertrieb am 7. Januar 2025. ST. LORENZEN/MAREIN IM MÜRZTAL. Die renommierte Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH freut sich, eine zukunftsweisende Entwicklung bekanntzugeben: die Übernahme des traditionsreichen Unternehmens Mareiner Holz GmbH. Bereits ab dem 7. Januar 2025 werden die Produktion und der Vertrieb hochwertiger Holzprodukte am Standort fortgeführt. Insolvenz trotz...

Die Firma BFT errichtet in der Werk VI-Straße ihren neuen Standort. | Foto: Kern
7

Stadt Kapfenberg
BFT-Baustelle feierte bereits die Dachgleiche

Die Bauarbeiten an der neuen BFT-Halle in Kapfenberg schreiten zügig voran; am Donnerstag konnte bereits die Dachgleiche gefeiert werden. KAPFENBERG. Am 17. Juli fand am BHDT-Gelände in der Kapfenberger Werk VI-Straße die Spatenstichfeier für den geplanten BFT-Neubau statt (wir haben darüber berichtet). Die Firma wird, sobald alles fertig errichtet ist, vom jetzigen Standort in Hönigsberg wieder zurück nach Kapfenberg übersiedeln – "back to the roots" quasi, denn es geht zurück an jenen...

Schon in Vorfreude: Peter Hatz, Antonella Wanek, Peter Wanek-Pusset und Erich Weber; im Hintergrund das zu bebauuende Gelände. | Foto: Kern
4

Stadt Bruck an der Mur
Der Innopark Süd wird weiter ausgebaut

Die Firma Innofreight wächst und wächst, daher ist der Ausbau des Brucker Standorts unumgänglich. Im Frühjahr 2025 soll mit der Bebauung des ehemaligen Europan-Geländes gegenüber des Wirtschaftsparks begonnen werden. BRUCK AN DER MUR. Es ist schon beeindruckend, was Peter Wanek-Pusset in den letzten gut 20 Jahren seit Firmengründung auf die Beine gestellt hat. Die Firma Innofreight ist im Bereich Güterlogistik europaweit nicht mehr wegzudenken, hat weltweit Kooperationen mit führenden...

Reinhold Schrattner (Mitte) war mit 48 Dienstjahren der dienstälteste Jubilar bei der LAK-Ehrungsfeier
in Oberaich. Neben Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer gratulierte auch LAK-Präsident Eduard
Zentner. | Foto: LAK Steiermark
2

LAK Steiermark
160 Mitglieder für ihre langjährige Arbeit ausgezeichnet

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer drückte vor Kurzem langjährigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der steirischen Land- und Forstwirtschaft mithilfe einer Auszeichnung ein herzliches Dankeschön aus. BEZIRK BRUCK/LEOBEN. In Oberaich wurden vor wenigen Wochen 160 Kammermitglieder aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben geehrt. Langjährige Treue und Loyalität sind Tugenden, die in der schnelllebigen Welt von heute oft verloren gehen. Daher ist es der Steiermärkischen...

Der Teleskoplader von Liebherr ist sozusagen das Ausgangsmaterial; der Schutzanzug rundherum kommt von der Firma Hintsteiner. | Foto: Hintsteiner/Liebherr
6

Das "Hi2-Protect Schutzsystem"
Firma Hintsteiner präsentiert Weltneuheit

Im Rahmen der Nato-Messe "Industry Day" im deutschen Ingolstadt stellte die Hintsteiner-Gruppe aus dem Mürztal erstmalig die Weltneuheit "Hi2-Protect" vor. Dabei handelt es sich um einen wirksamen Schutz für Standard-Nutzfahrzeuge, die speziell im militärischen Dienst zum Einsatz kommen. ST. BARBARA. KINDBERG-MÜRZHOFEN. In Zusammenarbeit mit der Firma Liebherr hat die Abteilung Hintsteiner Defence der Hintsteiner-Gruppe ein spezielles Schutzsystem entwickelt, das sich auf Standardmaschinen...

In einer Aussendung appellierte der steirische Seniorenbund an Eltern und Großeltern Einkaufszentren im Advent mit Kindern zu meiden.  | Foto: Karin Vorauer
Aktion 4

"Nehmen Kindern die Vorfreude"
Seniorenbund attackiert Handel scharf

Mit harter Kritik an der "Verkitschnung" des Weihnachtsfestes sorgt der steirische Seniorenbund für Gesprächsstoff. Obmann Ernest Schwindsackl sieht unter anderem Einkaufszentren in der Verantwortung dafür, dass Kindern die Freude am Weihnachtsfest genommen werde. In den Zentren selbst sieht man die Vorwürfe als überzogen und verweist auf positives Feedback der Kundinnen und Kunden.  STEIERMARK. Der steirische Seniorenbund sorgte am Dienstag für Aufregung. In einer Aussendung attackierte Obmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im Weihnachtsmodus: Michaela und Edgar Wernbacher (rechts) sowie Mitarbeiterin Claudia Gfrerer. | Foto: Hackl
9

Trachten Wernbacher blickt in die Zukunft
"Falsche Gerüchte spornen uns nur an"

Das Weihnachtsgeschäft läuft gut an, die Vorbereitungen für das Frühjahr laufen an. Im Trachtenhaus Wernbacher sieht man sich bestens gerüstet – wenn es nicht die falschen Gerüchte geben würde. ST. BARBARA. Den Wernbachers geht das Geld aus, sie lassen sich scheiden – oder sind schon geschieden. Das Geschäft muss geschlossen werden. Diese Gerüchte rund um das Trachtengeschäft von Michaela und Edgar Wernbacher treiben seltsame Blüten im Mürztal. "Sogar bis zu den Salzburger Festspielen schafft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.