Bruck an der Mur - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

In einer Jurysitzung im Hotel Böhlerstern wurde über den Bezirkssieger für den Regionalitätspreis 2025 abgestimmt. | Foto: Martin Meieregger
16

Regionalitätspreis 2025
Ein Spiegel der regionalen Wirtschaftskraft

Der "Regionalitätspreis 2025" geht in die Endphase. In einer Jurysitzung wurde über den Siegerbetrieb aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag abgestimmt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Noch bis 9. März stimmen unsere Userinnen und User für die nominierten Unternehmen in ihrem Bezirk ab und bestimmen somit den Publikumssieger. Am 26. März gibt es die große Preisverleihung in der Seifenfabrik in Graz, bei der zusätzlich zum Publikumssieger auch die jeweiligen Sieger des Regionalitätspreises präsentiert werden....

Rebekka und Rainer Florian im Verkaufsraum ihrer Café-Konditorei Florian in Krieglach. Bis maximal Ende des Jahres wollen die beiden ihren Betrieb weiter führen.  | Foto: Koidl
6

Berufliche Neuorientierung
Konditorei Florian sucht einen Nachfolger

Rebekka und Rainer Florian suchen für ihre Café-Konditorei Florian in Krieglach einen Nachfolger. Beiden wollen sich beruflich verändern. Bis spätestens Ende des Jahres wollen sie den Betrieb übergeben haben.  KRIEGLACH. 2013 übernahm Rainer Florian die Bäckerei Jäger in Krieglach. Er führt damit die über 130 Jahre alte Jägersche Backtradition weiter. Mit der Eröffnung seiner eigenen Konditorei erfüllte er sich seinen Lebenstraum. Gemeinsam mit Frau Rebekka verwöhnen sie ihre vielen...

Wie können Frauen ihre finanzielle Zukunft sichern? Bei der Veranstaltung Finanzfrau* in Weiz wurden Strategien und Beratungsangebote vorgestellt. | Foto: Julia Lerch
5

Frauen und Geld
Warum die finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist

Altersarmut, schlecht bezahlte Berufe und fehlende finanzielle Unabhängigkeit betreffen viele Frauen. Expertinnen diskutierten bei der Informationsveranstaltung Finanzfrau* über Lösungen. Nadja Holzmüller von innova erklärt, worauf Frauen achten sollten, um finanziell abgesichert zu sein. WEIZ/GLEISDORF/FELDBACH/MURECK. Frauen sehen sich oft mit besonderen finanziellen Hürden konfrontiert. Ein Hauptgrund dafür ist die sogenannte Care-Arbeit: Frauen unterbrechen ihre Berufslaufbahn häufig, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ronald Fuchs in seinem Stammgeschäft in Mürzzuschlag. Dank des geglückten Sanierungsverfahrens geht die Geschichte des Modehauses weiter.  | Foto: Hackl
2

Nach Sanierungsverfahren
Das Modehaus Fuchs muss nicht zusperren

Das Sanierungsverfahren wurde abgeschlossen, die Gläubiger stimmten dem Sanierungsplan für das Modehaus Fuchs und Staccato von Unternehmer Ronald Fuchs zu. Mehr als 120 Gläubiger meldeten nach der Insolvenz Forderungen in Höhe von 3,6 Millionen Euro an. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nach der Insolvenz des Traditions-Modehauses Fuchs Ende letzten Jahres kann das Mürztaler Unternehmen jetzt neu durchstarten – das Sanierungsverfahren wurde erfolgreich abgeschlossen, die Gläubiger stimmten dem...

Anzeige
Der Industriepark Hönigsberg mit den neun Liegenschaften, die in den 2000er Jahren von der Wirtschaftspark- und Gründerzentrum Mürzzuschlag (WGM) GmbH errichtet wurden.  | Foto: Königshofer
7

Produkte für die Welt
Wirtschaftspark- und Gründerzentrum Hönigsberg

Das ursprüngliche Wirtschaftspark- und Gründerzentrum Hönigsberg, so wie es vor 25 Jahren gegründet wurde, zählt acht Firmen mit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zählt man alle Betriebe im gesamten Industriepark Hönigsberg zusammen, sind es rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hier Arbeit finden. Die Firmen beliefern mit ihren Produkten die ganze Welt.   MÜRZZUSCHLAG. Hochwertige Carbonteile für die Formel 1, Hochdruckapparate für verschiedene Industriezweige, Maschinen nach...

Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach vertreiben seit acht Jahren ein innovatives Produkt für Wohlfühlwärme. | Foto: Kohlhofer
10

Die Vielfalt des Bauens
Heizfolien für Wärme und Feuchteschutz

Wer eine einfache und effektive Lösung zur Voll-, Teil- und Zusatzheizung sucht, der ist beim Krieglacher Unternehmen "Kohlhofer GmbH & Co KG" uns dessen Produkten der Schiene "E-nergy Heating" richtig. Erfolgreiche Produkte müssen heutzutage vielseitig, flexibel und am besten digital sein. Das elektrische Heizsystem E-nergy Carbon erfüllt genau diese Anforderungen. Wenn dann noch mit selbst erzeugtem Strom kombiniert wird, schafft man eine kostengünstige, zukunftssichere und nachhaltige...

Ein Mitarbeiter von Breitenfeld Edelstahl beim Aufschneiden einer Gusspfanne. | Foto: Breitenfeld Edelstahl
Video 10

Breitenfeld in St. Barbara
Nachhaltigkeit in der Edelstahlproduktion

Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara verfolgt nachhaltige Strategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Durch das Elektrostahlverfahren wird Stahl nachhaltig herstellt. Schrott wird effizient beschafft, moderne Technologien ermöglichen minimalen Energieverbrauch. Kreislaufwirtschaft wird durch die Wiederverwendung und Recycling von Produktionsabfällen großgeschrieben. ST. BARBARA. Der neue Klöppel der größten Glocke Österreichs im Stephansdom, der Pummerin, stammt von hier, wie auch der...

Die steirische Datenschutz-Anwältin Theresia Leitinger spricht über Risiken, Schutzmaßnahmen und die Herausforderungen der Zukunft in einem zunehmend digitalen Alltag. | Foto: Antonios Larentzakis
4

Datenschutz
Sensible Daten: Wie schützen wir unsere digitale Identität?

Vom Online-Shopping bis zu sozialen Netzwerken – Unsere digitale Identität wächst mit jedem Klick. Doch was passiert mit unseren Daten, wenn wir sie preisgeben? Die steirische Datenschutzanwältin Theresia Leitinger erklärt, worauf wir achten sollten und welche Rechte uns zustehen. STEIERMARK/WEIZ. Datenschutz ist mehr als nur ein juristisches Konzept – es betrifft uns alle im Alltag. Welche Daten sind besonders schützenswert, welche Rechte haben wir und wie können wir uns gegen Datenmissbrauch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Diese Damen und Herren wurden im ECE mit Einkaufsgutscheinen prämiert. | Foto: Julia Blaha
3

ECE Kapfenberg
Einkaufszentrum prämierte seine Umsatzchampions

Das Kapfenberger Einkaufszentrum ECE feierte und prämierte vor Kurzem seine Heldinnen und Helden in Bezug auf den erwirtschafteten Umsatz. KAPFENBERG.  Das Herz des Kapfenberger Einkaufszentrums ECE sind die vielen großartigen Menschen, die tagtäglich im Einkaufszentrum eine hervorragende Arbeit leisten. Das betont Eigentümer Heribert Krammer immer wieder gern. Verdiente Anerkennung Um ihnen nun die verdiente Anerkennung und Wertschätzung auszudrücken, wurden die Mitarbeiterinnen und...

Jugendliche tauchten an den drei Standorten Graz, Bad Gleichenberg und Kapfenberg der FH Joanneum in die Welt der Technik ein. | Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler
3

Initiative FUNtech
Jugendliche forschten an der FH Joanneum

Im Rahmen der Initiative FUNtech erforschten 250 Jugendliche die Welt der Wissenschaft und Forschung an der FH Joanneum an den Standorten Bad Gleichenberg, Graz und Kapfenberg. BAD GLEICHENBERG/GRAZ/KAPFENBERG. Das Motto „Spaß mit Technik“ setzten die Jugendlichen in Workshops zum Mitmachen zu den Themen Umwelt, Technik, Informatik, Management und soziale Medien um. Unterstützung bekamen sie dabei von den Studierenden und Forschenden der FH Joanneum. Der KI in Graz auf der SpurAn der FH...

Die Wirtschaftskammer Steiermark fordert faire Spielregeln für die Gastronomie, denn aktuell werde diese durch ein ganzes Netz aus bürokratischen Hürden behindert.  | Foto: Pylyp Sukhenko / Unsplash
6

Steirische Gastronomen unter Druck
WKO kämpft gegen Bürokratie-Flut

Die Wirtschaftskammer will nicht länger zuschauen: Während Gäste in der Steiermark mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt werden, serviere man den Wirtinnen und Wirten einen ungenießbaren Mix aus Vorschriften, Formularen und endlosen Genehmigungsverfahren. Im Rahmen einer Pressekonferenz forderte sie daher "sportliche Regeln gegen die Bürokratieflut im Gastgewerbe".  STEIERMARK/GRAZ. Wer einen Griller fix auf seiner Terrasse aufstellen will, braucht ein teures Emissionsgutachten. Wer...

Mitarbeiterin Claudia Schrittwieser und Geschäftsführerin Nina Lukas mit der Auszeichnung als Adler-Erfolgshändler. | Foto: Lukas
3

Adler-Erfolgshändler
Farbenhandel-Oscar für Farben Schurz Mürzzuschlag

Der Farbenfachhandel Schurz in Mürzzuschlag wurde zum Adler-Erfolgshändler 2024 in Silber gekürt. Jedes Jahr werden österreichweit nur drei Unternehmen mit dieser Auszeichnung geehrt.  MÜRZZUSCHLAG. Im Jahr 2019 hat Nina Lukas den Farbenfachhandel Schurz in Mürzzuschlag von ihrer Mutter übernommen. Das erste Mal in ihrer jungen Unternehmerkarriere wurde sie und ihr Team mit dem "Oscar des Farbenhandels" ausgezeichnet und damit zum Adler-Erfolgshändler 2024 in Silber gekürt. Die...

Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Anzeige
Klaus Sommerauer, behördlich konzessionierter Immobilienmakler und Immobilienverwalter. Sachverstän­diger für Liegenschaftsbewertungen. | Foto: Sommerauer Immobilien
2

Kolumne
KIM-Verordnung läuft 2025 aus – Wohnkreditvergabe ab Juli wieder lockerer

Mit dem Auslaufen der KIM-Verordnung können Banken bei der Vergabe von Wohnbaukrediten wieder flexibler agieren. Für potenzielle Kreditnehmer bedeutet dies, dass der Erwerb von Wohneigentum ab Juli dieses Jahres erleichtert wird. Die KIM-Verordnung (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung), die seit August 2022 strenge Vorgaben für die Vergabe von Wohnbaukrediten festlegte, wird Mitte 2025 auslaufen. Die KIM-Verordnung wurde eingeführt, um Risiken im Bereich der...

Wirtschaftsfrühstück bei der SAM GmbH: Bgm. Christian Sander, Siegfried Nerath, Michael Grath und Kathrin Podolan. | Foto: Hackl
10

10 Jahre SAM
Im Zentrum der Arbeitssicherheit

Es war ein bestens abgesichertes Wirtschaftsfrühstück, zu dem Sigi Nerath, Michael Grath und die Stadtgemeinde Kindberg einluden. Das Netzwerktreffen fand bei der SAM GmbH im Kindberger Cowerk statt. Das Unternehmen des Michael Grath hat sich in zehn Jahren zu einem sicherheitstechnischen Kompetenzzentrum entwickelt. KINDBERG. Zehn Jahre SAM wurden bei diesem Wirtschaftsfrühstück gefeiert. „Mr. Wirtschaftsfrühstück“, Siegfried Nerath brachte es auf den Punkt, als er auf SAM-Gründer und...

Laurent Truber ist neuer Standortleiter der Fior GmbH in Leoben | Foto: Gaube
6

Autohaus
Laurent Truber ist neuer Standortleiter bei Fior in Leoben

Laurent Truber ist neuer Standortleiter im Autohaus Fior in Leoben, mit dem Schwerpunkt auf die Marken Toyota und Suzuki. LEOBEN. Laurent Truber (35) ist auf der Karriereleiter eine Sprosse höher geklettert: Seit 1. Februar ist er Standortleiter der Fior GmbH in Leoben. Das Aufgabengebiet des bisherigen Verkaufsleiters hat sich entsprechend vergrößert. Es umfasst die Personalführung, die Bereiche Verkauf (Sales), Ersatzteile (After Sales) sowie die Werkstätte.  Truber: "Wir wollen die Marke...

In der Steiermark stehen rund 120 Lehrstellen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsrichtungen zur Verfügung. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
5

Lehre bei den ÖBB
Für eine Top-Ausbildung in der Steiermark bewerben

Die Suche nach der nächsten Generation an Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern für das neue Lehrjahr mit Start im September 2025 läuft auf Hochtouren. Österreichweit nehmen die ÖBB heuer mehr als 600 neue Lehrlinge in 26 unterschiedlichen Lehrberufen auf. STEIERMARK. Wer Interesse hat und noch einen Platz ergattern will, sollte nicht mehr lange zögern und sich gleich auf lehre.oebb.at bewerben. Auch in der Steiermark gibt es noch freie Plätze. Rund 120 Lehrstellen in der Steiermark In der...

Teamwork makes the dream work! Teamaktivitäten in Unternehmen fördern unter anderem die Motivation! | Foto: MeinBezirk
4

MeinBezirk E-Businessmarathon
Dein Unternehmen beim Laufevent des Jahres

Am 22. Mai werden wieder die Laufschuhe gebunden, wenn der Startschuss für den bereits 23. MeinBezirk E-Businessmarathon fällt! Das Laufevent des Jahres, bei dem nicht nur der Sport, sondern auch Teamwork groß im Fokus steht! PREMSTÄTTEN. Die mittlerweile 23. Ausgabe des MeinBezirk E-Businessmarathons geht heuer am Schwarzlsee über die Bühne. Eine Veranstaltung, die zeigt, wie wichtig neben Bewegung und Sport auch der Teamgeist in den steirischen Betrieben ist - hier wird das Miteinander...

Diese acht Busse entsprechen der neuesten Bauart der Marke Setra, die erst seit Mitte des Vorjahres am Markt ist.  | Foto: MVG
3

MVG Kapfenberg investiert 2,3 Millionen Euro
Acht neue Busse für den Linienverkehr

Die Mürztaler Verkehrsgesellschaft MVG Kapfenberg hat die Busflotte für den Linienverkehr mit acht neuen Bussen um 2,3 Mio. Euro erneuert. KAPFENBERG. Seit dem Jahr 2021 betreibt die Mürztaler-Verkehrsgesellschaft MVG mit Sitz in Kapfenberg den erweiterten Regionalverkehr mit Bussen im Auftrag der "4takt Verkehrs GmbH" in fünf Städten und neun Gemeinden in der Obersteiermark. Finanziert wird dieser Regionalverkehr in den drei Bündeln (Aflenzer-Becken-Mariazell, Tragöß-Grüner See und...

Die Lehrlinge der voestalpine präsentierten stolz ihr Ausbildungsangebot am KarriereTag-Lehre in Leoben. | Foto: Klaus Pressberger
11

KarriereTag-Lehre Leoben
Schüler kürten voestalpine zum "Star of the Day"

Der KarriereTag-Lehre in Leoben im November bot Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, regionale Unternehmen aus der Region kennenzulernen und sich über Lehrberufe zu informieren. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Wahl des "Star of the Day", bei der die voestalpine am Standort Donawitz den Sieg für sich entscheiden konnte, gefolgt von Brigl & Bergmeister und BHDT. BEZIRK LEOBEN. Am KarriereTag-Lehre in Leoben kamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Schulstufen...

Die Arbeit mit Zukunftstechnologien ist ein  wesentlicher Bestandteil der Ausbildung bei voestalpine BÖHLER Edelstahl. | Foto: voestalpine
5

voestalpine BÖHLER Edelstahl
1.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

Als größter steirischer Lehrlingsausbilder öffnete das Ausbildungszentrum der voestalpine BÖHLEREdelstahl GmbH & Co KG in Kapfenberg am 23. Jänner beim „Tag der offenen Tür“ seine Tore für rund 1.000 Besucherinnen und Besucher. Neben 730 angemeldeten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern nutzten auch zahlreiche Eltern, Großeltern und weitere interessierte Jugendliche die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in 12 zukunftsweisenden Lehrberufen zu...

Es sind die regionalen Betriebe, die in Zeiten von Krisen immer wieder mit Optimismus, Weitblick, Willensstärke und Hartnäckigkeit die heimische Wirtschaft ankurbeln. | Foto: panthermedia
2

Regionalitätspreis 2025
Chancen und Risiken in der lokalen Wirtschaft

Das Wirtschaftsjahr 2025 hält sowohl Risiken als auch Chancen bereit. MeinBezirk holt gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark mit dem Regionalitätspreis auch dieses Jahr lokale Betriebe vor den Vorhang – die Nominierungsphase läuft bereits. STEIERMARK. Das vergangene Jahr war eine schwierige Zeit für die Wirtschaft, auch 2025 dürfte angesichts der weiterhin angespannten Situation einige Herausforderungen bereithalten. Anhaltende Rezession, der Fachkräftemangel sowie Energieversorgung und damit...

Per Knopfdruck die richtige Farbe | Foto: Andrea Stelzer
7

Die Vielfalt des Bauens
Die Vielfalt des Bauens farbig mitgestalten

Die Serie „Die Vielfalt des Bauens“ in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Bruck/Mürzzuschlag geht weiter. Auch 2025 werden Betriebe vor den Vorhang geholt, die direkt oder indirekt mit dem Baugewerbe zu tun haben. Die erste Station war Mürzzuschlag, wo Nina Lukas, Geschäftsinhaberin von Farben Schurz, über ein gutes Jahr 2024 und über die neuesten Trends spricht. Mit Nina Lukas wird das Bauwesen also auch noch bunter. MÜRZZUSCHLAG. Die diplomierte Adler Diplom-Farbdesignerin Nina Lukas...

Autoübergabe bei BMW-Huber in Bruck Oberaich: Diplomverkäufer Harald Baumgartner mit Haubenkoch Max Leodolter sowie Verkaufsberater Andreas Kaiser mit 4-Hauben-Koch Andreas Krainer. | Foto: Hackl
4

Werbekampagne von BMW Österreich
Ein Auto mit viel Platz für Hauben

Was haben Essen und Autos gemeinsam? Die Antwort darauf bekam man im Autohaus BMW Huber in Bruck. Dort bekamen zwei Haubenköche zwei Spitzenmodelle "verliehen". BRUCK-OBERAICH. Es ist eine Imagekampagne von BMW Österreich mit ausgewählten Haubenköchen, die es mittlerweile zum dritten Mal gibt – und es dürfte eine Werbekampagne für BMW sein, die sich durchaus lohnt. Die hochsteirischen Haubenköche Andreas Krainer und Max Leodolter vom Lurgbauer in Mariazell werden für sechs Monate mit einem BMW...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.