Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Vernissage: Drei Generationen
Fotoausstellung im Kulturzentrum Oberschützen

Am 19. Juni, Beginn 19.00 Uhr, findet die Vernissage zur Fotoausstellung "Drei Generationen" - Werner Srienz 1925-2013, Monika Richter 1956 und Martin Richter 1991 - im Kulturzentrum Oberschützen statt. Die Ausstellung ist bis 22. Juli während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums Oberschützen zu besichtigen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Vernissage: Drei Generationen
Fotoausstellung im Kulturzentrum Oberschützen

Am 19. Juni, Beginn 19.00 Uhr, findet die Vernissage zur Fotoausstellung "Drei Generationen" - Werner Srienz 1925-2013, Monika Richter 1956 und Martin Richter 1991 - im Kulturzentrum Oberschützen statt. Die Ausstellung ist bis 22. Juli während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums Oberschützen zu besichtigen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Aima Maria Labra-Makk
 | Foto: GUnger

Klaviervirtuosin im Kursaal
Bad Tatzmannsdorf: Aima Maria Labra-Makk spielt Beethoven

Meisterlich und mit hoher Emotionalität begeistert die Konzertpianistin Aima Maria Labra-Makk mit ihren Auftritten im Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf. „Aima Maria Labra-Makk ist in der Lage, ein Klavier so zu spielen, dass es in tausend Sprachen spricht“, so beschreibt eine Kritikerin in der Zeitung Washington Post ihr hohes musikalisches Können. Seit Jahren spielt Aima im Kurzentrum Konzertreihen von verschiedenen Komponisten. In diesem Jahr steht der Klavier-Sonaten-Zyklus von Ludwig van...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Christine Sieber, Edi Sieber, LAbg. Ingrid Salamon, Seniorchefin Christa Trimmel und GF Jürgen Trimmel | Foto: SieberSieber
2

Kunstausstellung in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Christine Sieber, Künstlerin aus Mattersburg, lud vor kurzem in das BetonSTEINwerK nach Forchtenstein, wo ihre Ausstellung „Farbenfroh“ eröffnet wurde. Zahlreich kamen Gäste zur gelungenen Vernissage, bei der neben gutem Wein, guter Stimmung und schönen Bildern Edi Sieber im wundervollen Ambiente der Firma BK eine heitere Lesung hielt, von der die Besucher gar nicht genug bekamen. Christine Siebers Kunstwerke können in Forchtenstein zu den Öffnungszeiten des BetonSTEINwerKs noch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Beim Dorffest am Sonntag, dem 2. Juni, kümmern sich rund 40 Mitglieder des Verschönerungsvereins um die Gäste. | Foto: Peter Sattler
2

Mit E-Mobilitätsmesse
Limbach feiert am 2. Juni sein Dorffest

Das Limbacher Dorffest am Sonntag, dem 2. Juni, versammelt ab 10.00 Uhr Attraktives und Genussvolles aus der ganzen Region auf dem Dorfplatz. KöstlichkeitenKulinarische Highlights sind das Dorffest-Buffet von den Catering-Profis Martin Koglmann und Markus Sampt, die Schmankerln von der Königsdorfer Waldschenke und die von den Limbacher Damen gebackenen Mehlspeisen. Dazu wartet eine Weinkost mit edlen Tropfen aus der Region, eine Bar mit Aperol und Hugo sowie ein Stand mit Zickentaler Bier. Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Harmonikaschule Wagner sorgte für Stimmung im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. | Foto: Sylvia Kremsner
4

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Harmonikaschule Wagner spielte zum Frühlingskonzert auf

GROSSPETERSDORF. Am 18.05.2019 gab es im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf ein Frühlingskonzert mit der Harmonikaschule Wagner aus Birkfeld. Der Leiter der Harmonikaschule, Christian Wagner, macht es sich seit einigen Jahren zur Aufgabe, der älteren Generation in diversen Pflegeeinrichtungen eine Freude zu bereiten. Ehrenamtlich spielten 20 Harmonika-Spielerinnen und Spieler von Jung bis Alt mit voller Begeisterung. Altbekanntes zum MitsingenSie beeindruckten die Anwesenden mit ihrem Können...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gesellige Runde: Monika Kedl, Rudolf Strommer, Anneliese und Johann Trinkl, Walter Temmel und Johannes Krammer (von links). | Foto: ÖVP

"Uhudlerfrühling"
Fest-Premiere für neuen Heiligenbrunner Kellervereins-Vorstand

Prominenten Besuch hatte der neu gewählte Vorstand des Weinbau- und Kellervereins Heiligenbrunn im Rahmen des "Uhudlerfrühlings" im Kellerviertel. Der neue Obmann Johannes Krammer konnte unter anderem den 2. Landtagspräsidenten Rudolf Strommer willkommen heißen, der gemeinsam mit LAbg. Walter Temmel und Bgm. Johann Trinkl beim Fest vorbeischaute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Prost! Markus Maurer (links), Fritz Scherngell-Weber und Marilies Maurer. | Foto: Martin Wurglits

Zickentaler Bierquelle
Erste neue Biersorte nach Brauereifusion

Die kürzlich erfolgte Fusion der "Zickentaler Bierquelle" von Patrick Krammer in Heugraben mit der Güssinger Freibrauerei von Markus Maurer zeigt sich einem ersten gemeinsamen Produkt. "Life is about decisions" nennt sich das neue Märzen-Bier, das die beiden Braumeister gebraut haben. Bei den "Paradies"-Tagen und einem Brauereifest wurde es den Bierfreunden der Region erstmals aus dem Zapfhahn ins Glas geschenkt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
233

Toughest Firefighter Austria
Siegendorf suchte den härtesten Feuerwehrmann

SIEGENDORF.. Die europäische Feuerwehrelite traf sich am 18. Mai in Siegendorf zum „Toughest Firefighter Austria“. Feuerwehrmänner aus sieben Nationen An die 200 Teilnehmer aus sieben Nationen lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das Narita George aus Rumänien vor Remák Erik aus der Slowakei und Jens Lüdeke aus Deutschland für sich entschied. Schnellster Österreicher war Peter Schmidmair aus Puchkirchen vor Herbert Roser aus Großhöflein und Thomas Bogovits aus Kittsee. Bei den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 31

Jois
RECTORY – New Era

Vergangenen Samstag war es endlich soweit. Zum aller ersten Mal ging das neue Fest der Joiser Jugend namens „Rectory“ über die Bühne. JOIS (kw). Seit Monaten liefen die Vorbereitungen für das Event „Rectory“ auf Hochtouren. Es hat sich ausgezahlt, denn es war ein voller Erfolg. Denn zahlreiche Jugendliche und Junggebliebenen aus dem Bezirk versammelten sich am 18. 05. 2019 in Jois, um gemeinsam zu elektronischen Sounds zu tanzen und sich großartig zu unterhalten. Neuer Obmann – neues Fest „Mai...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Wagner
<f>Hausherr & Bürgermeister</f> Rainer Schuber (3.v.l.) durfte zahlreiche Pöttelsdorfer und viel Prominenz begrüßen.
47

Neueröffnung
Pöttelsdorf: Neuer Glanz für Gemeindeamt

Zahlreiche Ortsbewohner und viel Prominenz fanden sich am Samstag im Gemeindeamt Pöttelsdorf ein, um der Neueröffnung nach dem Umbau des in den 1950er-Jahren erbauten Hauses zu einer zeitgemäßen Bürgerserviceeinrichtung beizuwohnen. Hausherr Bgm. Rainer Schuber durfte beim Festakt u.a. BR Günter Kovacs, die beiden Pfarrer Andreas Hankemeier und Werner Riegler, zahlreiche Bürgermeisterkollegen sowie Vertreter der Blaulichtorganisationen begrüßen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
66

Rosalia-Radwandertag
Ein perfekter Tag für alle Genussradler

Vier unterschiedliche Strecken führten durch die Region Rosalia-Neufelder See mit dem Naturpark Rosalia-Kogelberg und garantierten dabei nicht nur ein sportliches, sondern auch ein kulturelles und kulinarisches "Wow". Zahlreiche Labestationen luden die Sportler zu einer kleinen Stärkung unterwegs ein, ehe am Start- und Zielpunkt beim Badrestaurant in Mattersburg ein Rahmenprogramm und freier Eintritt ins Schwimmbad auf die müden Sportler warteten.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Conny Reumann und Dominik Pingitzer luden zu Yoga & Wein | Foto: Conny Reumann
4

Yoga & Wein
Yogakraft und Vinothek Horitschon luden zu Yoga & Wein ein

HORITSCHON. Unter dem Motto „Wo guter Wein wächst, da lass dich ruhig nieder und roll deine Yogamatte aus" veranstalteten Conny Reumann und Vinothek Betreiber Dominik Pingitzer zum Wiederholten Male ein besonderes Event für Yoga- und Weininteressierte. Gesunde Kombination Neben kraftvollen und entspannenden Yoga-Einheiten mitten in den Weinbergen, sind regionale Schmankerl und edle Tropfen aus dem Blaufränkischland Teil des Programms. Was auf den ersten Blick als Widerspruch erscheint, passt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Club-Feeling kommt im Festzelt am Samstag, dem 1. Juni, mit WM-Sounds und Star-DJ Ivan Fillini auf. | Foto: WM-Sounds

Fest im Zelt
St. Michael: Drei Tage Zeltfest mit Gaudi und WM-Sounds

Für 29. Mai bis 1. Juni lädt der Sportverein St. Michael zu seinem Zeltfest ein. Am Mittwoch, dem 29. Mai., verbreiten die "Lauser" mit ihrem Programm gute Laune. Am Freitag geht es ab 21.00 Uhr mit den "Grisus“ weiter. Clubfeeling ist am Samstag angesagt, denn da kommt WM-Sounds mit Star-DJ Ivan Fillini ins Zelt. Neben aktuellem Sound gibt es Charts- und Party-Klassiker, eine Video-Show und eine Verlosung. Vorverkaufskarten sind in den Raiffeisenbanken und beim SV St. Michael erhältlich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Einladung zum Jubiläumsfrühschoppen folgten viele Persönlichkeiten, allen voran LH Hans Peter Doskozil. | Foto: Ingrid Ruf
49

ORF Rotkreuz Frühschoppen
Tolles Programm beim Treffen der Rotkreuz-Familie in Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ (IR). Ins wunderschöne Ambiente des Renaissance-Schlosses Deutschkreutz luden Bezirksstellenleiter Franz Stifter und Vizepräsidentin Angela Pekovic zum 10-Jahres-Jubiläums-Frühschoppen mit dem ORF. Abwechslungsreiches  Programm Am Ehrentisch nahmen LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Bgm. Manfred Kölly, OSG-GF Alfred Kollar, Bgm. Erich Trummer und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Martin Reidl Platz und genossen so wie hunderte Besucher die musikalischen Gustostückerln. Der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Der neue Ehrenkommandant Heinrich Knor (links) mit Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits. | Foto: Klaus Krenn
1

Heinrich Knor geehrt
Ehrenkommandant für Güssinger Bezirksabschnitt II

Heinrich Knor, früherer Abschnittskommandant des Feuerwehrabschnittes II im Bezirk Güssing, wurde zum Ehrenkommandanten des Abschnittes ernannt. Unter den Gratulanten fanden sich Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits und der aktuelle Abschnittskommandant Klaus Krenn. Dem Abschnitt II gehören die Feuerwehren Gamischdorf, Güttenbach, Neuberg, Rauchwart, Schallendorf und St. Michael an.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aussteller auf Burg Güssing: Julia Tukovics, Michael Welker, Patrick Miksits, Thomas Stimpfl, Julia Szerencsits, Burgchef Gilbert Lang, Andreas und Astrid Pomper, Erwin Muik, Ausstellungskuratorin Eva Szerencsits, Romeo und Elisabeth Schwarz, Joachim Nikitscher und Christina Wagner. | Foto: Foto: Burgstiftung/Erwin Muik

Am 26. Mai
Hochzeitsausstellung auf Burg Güssing

Auf der Güssinger Burg findet die Hochzeitsausstellung von Anfang Mai am kommenden Sonntag eine Neuauflage. Am 26. Mai von 9.00 bis 17.00 Uhr zeigen Fotografen, Gärtner, Musiker oder Juweliere aus Güssing und Umgebung, was sie Brautpaaren alles bieten können. Im Burgrestaurant können Besucher ein südburgenländische Hochzeitsmenü genießen. Organisiert wurde die die Ausstellung von Burg-Administrator Gilbert Lang und Kuratorin Eva Szerencsits. Informationen: 03322/43400 Burgrestaurant:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
11

5-Almhüttenwanderung um die Region Hirschegger Alm
Silvia Huber unterwegs mit 30 Wanderfreunden

Am vergangenen Sonntag, den 19. Mai 2019 trotzte Silvia Huber von Columbus Reisen Oberwart gemeinsam mit einer lustigen Wandergruppe und Südburg den schlechten Wettervorhersagen und erkundeten das Grenzgebiet Pack Kärnten-Steiermark. Die gesellige Gruppe genoss schöne Aussichten und urige Hüttenatmosphäre bei kulinarischen Köstlichkeiten. Die Rundwanderung startete auf 1.416m bei der Knödelhütte , vorbei an der Bernsteinhütte 1559m - Schrottalmhütte - Unterlauingerhütte, ehe der Tag bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Patrick Woppel
Einen Leberkäse aus Moorochsenfleisch präsentierten Christine Bogendorfer und Helga Galosch (rechts) in Rohr.
2 29

Süß, sauer, pikant, fruchtig, saftig
"Paradiesische" Schmankerltage in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Einen besseren Rahmen hätte Familie Thamhesl für das 30-jährige Bestehen ihres Bauernladens kaum finden können. Die südburgenländischen "Paradies-Tage" lockten viele Fleisch-, Wurst- und Speckfreunde zu den oft prämierten Ab-Hof-Direktvermarktern nach Königsdorf. Insgesamt öffneten über 40 Erzeuger von Lebensmittelspezialitäten in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf am Wochenende ihre Türen. Die Kukmirner Obstbauern Zotter, Hoanzl und Nikles boten Vitaminhaltiges in allen Formen an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
14

Release-Party
Albumpräsentation von Christian de Lellis in Pinkafeld

PINKAFELD. Christian De Lellis veröffentlicht dieser Tage sein neues Album "La dolce vita". Zeitgleich erscheint die neue Singeauskoppelung „Dieses Leben“. Zur Feier der Veröffentlichung gab der Singer-Songwriter das Album im Gastkeller der Weinkost Szemes in Pinkafeld live zum Besten. "La dolce Vita" Das süße Leben – oder, wie Christian De Lellis es meint, „wenn dir das Leben Zitronen schenkt, mach Limonade draus. Nicht immer klappt alles. Manchmal ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Die Fahrzeugpatinnen aus Drumling mit Mitgliedern der Feuerwehr Drumling und dem neuen Einsatzfahrzeug | Foto: Verein Zukunft Schlaining
2

Drumling
Tag der Feuerwehr mit Fahrzeugsegnung

DRUMLING. In Drumling wurde am vergangenen Samstag, 18. Mai, der Tag der Feuerwehr des Feuerwehrabschnittes VI gefeiert. Zusätzlich lud die Feuerwehr Drumling zur Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges ein.  Viele Ehrengäste kamen um gemeinsam mit der Feuerwehr Drumling zu feiern. Mit dabei waren u.a. LA Doris Prohaska, LA Georg Rosner, Bürgermeister Markus Szelinger, Gemeinde- und Stadträte sowie zahlreiche Vertreter der Feuerwehren.  Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um zahlreiche Ehrungen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit Spaß und Leidenschaft zeigten die Kinder dem Publikum gemeinsame Trommelstücke. | Foto: Volksschule Neuhaus am Klausenbach

Im Rhythmus
Trommelwirbel beim Neuhauser Schulfest

Ein regelrechter Trommelwirbel dröhnte durch die Volksschule Neuhaus am Klausenbach. Beim Schulfest zeigten die Kinder den anwesenden Eltern und Ehrengästen, was sie bei einem Workshop mit Trommel-Trainer Hermann Hombauer gelernt hatten. Einstudiert wurden verschiedene Schlagtechniken und Rhythmusübungen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schützlinge in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" tanzten, musizierten und bewirteten ihre Gäste. | Foto: Martin Wurglits

Bei "Rettet das Kind"
Frühlingsfest zog Besucher in Jennersdorfer Förderwerkstätte

Ein Frühlingsfest fand in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf statt. Klienten, Betreuer, Freunde und Angehörige kamen, um im Hof einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Unter der Leitung von Sabine Treiber hatten die Schützlinge von Leiter Karl Freudelsperger Tänze und Musikstücke einstudiert. Im Gemeinschaftsraum warteten zahlreiche Basteleien. Gegrilltes, selbstgebackene Mehlspeisen und Getränke dienten der Versorgung. In den vier Gruppen der Förderwerkstätte werden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kmdt. Oliver Class (2.v.l.) lud zum Feuerwehrfrühschoppen mit der Jugendkapelle Großpetersdorf.
8

Feuerwehr Großpetersdorf
Frühschoppen mit der Jugendkapelle

GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Großpetersdorf veranstaltete am Sonntag ihren schon traditionellen Frühschoppen. Für Stimmung sorgte in gewohnter Weise der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Für Kinder gab es u.a. eine Hüpfburg und Autobemalen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.