Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kilian Brandstätter, Matthias Mayer, Robert Frank, Harald Pokorny, Marschal Hauptmann Wolfgang Pointner, Renate Beck | Foto: Fotos: Weinritter
6

Legatsfest in Pamhagen
Weinritter luden in die Vila Vita

PAMHAGEN. Rund 80 Festgäste haben am Legatsfest des Ordo Equestris Vini Europae, Legat Neusiedler See - Seewinkel, in der Vila Vita teilgenommen. Bei diesem gelungenen Fest gab es zahlreiche Ernennungen und zwar wurden vier Personen als Hospita bzw. Hospes akkredietiert, das heißt neu aufgenommen. Weitere sieben Personen wurden in höhere Positionen - zum Consilarius, Iudex oder Weindame - inthronisiert (befördert). Nach dem Festakt in der Kapelle ging es zum gemütlichen Teil des Abends in die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Direktoren Beata Sämann-Takacs und Hannes Schmid durften viele Ehrengäste zum Ball begrüßen.  | Foto: Fotos: Reinhard Rovny
108

HAK-Ball in St. Andrä am Zicksee
Schüler & Lehrer tanzten im Mondschein

ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Die Schulgemeinschaft der Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See und der Handelsakademie und Handelsschule Frauenkirchen luden zum Schulball im Papillon in St. Andrä am Zicksee ein. Das Motto war: "Dancing in the Moonlight". Fotos: Reinhard Rovny

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Neufelder Künstlerverein mit BGM Neufeld Michael Lampel
8

Frühjahrsausstellung
Frühjahresausstellung des Künstlervereins Neufeld

Am Freitag, den 24. Mai 2019 lud der Neufelder Künstlerverein wieder zu seiner alljährlichen Frühjahresausstellung ein. Bürgermeister Michael Lampel unterstrich in seiner Eröffnungsansprache die Wichtigkeit einer kreativen Beschäftigung in unserer hektischen Zeit. Der Künstlerverein mit Obmann August Knappe liefert seit über 40 Jahren mit seinen Ausstellungen einen wertvollen kreativen Beitrag zum Neufelder Kulturleben. Die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung konnten sich von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rudi Schmidt
Die Volkstanzgruppen aus dem Nord-, Mittel- sowie Südburgenland glänzten bei ihren Auftritten.
78

Jubiläumsveranstaltung
60 Jahr Feier des Volkstanzverbandes in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Das Kuturzentrum Oberschützen war am 25. Mai 2019 Schauplatz für die Festveranstaltung anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Volkstanzverbandes Burgenland. Auf dem Programm des Festaktes standen ein Rückblick auf 60 Jahre Volkstanzverband Burgenland und natürlich Tanzdarbietungen der Regionalgruppen Nord, Mitte und Süd sowie der Kindervolkstanzgruppe. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Lockenhauser Tåg & Nåcht-Musi. Durch das Programm führten Alexandra Lidy und Jürgen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Geschray
Tamburizza Hornstein
13

Tamburizza Klänge in Hornstein
Tamburizza Klänge in Hornstein

Seit der Gründung der Tamburizza Hornstein 1964 sind 55 Jahre vergangen, Gründungsmitglied Josef Hickl war und ist noch heute aktiv dabei, zu diesem festlichen Anlass wurde im Hof vom Forsthaus am 25. Mai 2019 nachmittags zu Tamburizza Klänge geladen, auch die Jüngsten Tamburizza-Kinder spielten zu diesem Event mit Begeisterung mit.  Josef Hickl wurde zu den 55. Jahren geehrt. Bei sonnigen warmen Wetter waren viele von der vielfältigen musikalischen Darbietung begeistert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rudi Schmidt
In Frauenkirchen traf man sich zu den Leistungsbewerben
212

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr in Frauenkirchen
Leistungsbewerbe und 140-Jahr-Feier

FRAUENKIRCHEN. Die 64. Bezirksleistungsbewerbe und die Jugendleistungsbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren ging in Frauenkirchen über die Bühne. Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen feierte zeitgleich ihr 140-Jahr-Jubiläum.  Schon um 9.00 Uhr morgens ging es mit den Kindern und Jugendlichen los, am Nachmittag waren die Aktiven am Start. Insgesamt waren 330 Aktive und 250 Kinder & Jugendliche bei den Bewerben mit dabei.  Am Nachmittag gab es dann die Siegerehrungen und den Festakt zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 10

Biken für schwerkranke Kinder

Vor über 10 Jahren wurde die Benefizveranstaltung „Give a smile Tour“ das erste Mal veranstaltet. Motorradfahrer aus vielen Teilen Österreichs fahren mit ihren Motorrädern für einen guten Zweck und spenden dabei für schwerkranke Kinder in Österreich. Traditionell hieß das Motto auch heuer wieder „Biken für ein Kinderlächeln“. Auch viele Motorradfahrer aus dem Burgenland zeigten Herz und nahmen an dieser Charity- Bike-Tour teil. Am 25. Mai trafen sich etliche Biker aus der umliegenden Umgebung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Eine tolle Show gab es bei der Saisoneröffnung mit der Formation Crock 14.
1 94

Großpetersdorf
Lucky Town eröffnete mit vollem Haus

GROSSPETERSDORF (ms). Die Westernstadt Lucky Town eröffnete am Samstag, 25. Mai, die 23. Saison. Vom Hauptplatz aus erfolgte der Einmarsch bzw. Einritt in die Westernstadt, begleitet vom MV Jugendkapelle Großpetersdorf, Pferden, Kutschen, Indianer, Cowboys sowie einer Nord- und Südstaaten Kompanie. Bereits am Eröffnungsabend verzeichnete die Westernstadt ein volles Haus. Für beste Stimmung sorgten die Countryband "New West" sowie eine tolle Can-Can- und Stepptanz Show mit Crock 14 aus Prag. Zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schülerinnen der HLW Oberwart servierten die Getränke.
16

HBLA Oberwart
Juvenilia Club Südburgenland lud zur "Fesch'n Party"

OBERWART. Nachhaltiges Shoppen für den guten Zweck gab es in der HBLA Oberwart am 24. Mai bei der "Fesch'n Party" vom Juvenilia Club Südburgenland. Neue Markenkleidung, hochwertige Second Hand Mode, Accessoires und vieles mehr gab es dabei zu kaufen. Zahlreiche Gäste, darunter Landtagspräsidentin Verena Dunst, nahmen teil und shoppten für den guten Zweck. Dunst zeigte sich begeistert vom Einsatz der Schülerinnen: „Es ist großartig zu sehen, wie junge Menschen sich für Nachhaltigkeit und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Anschneiden der Geburtstagstorte: LA Wolfgang Spitzmüller, Bgm. LA Kurt Maczek, LA Christian Drobits, LH Hans Peter Doskozil, SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska, BH Helmut Nemeth, Vizebgm. Andreas Stumpf, SLStv. Andrea Gottweis und SL Eduard Posch
1 89

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Große Feier 70 Jahre SOS Kinderdorf

PINKAFELD. Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld feierte am Freitag, 24. Mai, das Jubiläum 70 Jahre SOS Kinderdorf. Gegründet hat dieses mittlerweile weltweit aktive Projekt Hermann Gmeiner 1949, um Kriegswaisen in Österreich das Leben zu verbessern. Heute gibt es Kinderdörfer in 135 Ländern. "Es war seine Vision vom liebevollen Zuhause für jedes Kind, die die Kinderdorf-Pioniere in der damaligen sehr schwierigen Zeit antrieb. Pinkafeld war das insgesamt 7. SOS Kinderdorf, das gegründet wurde. 2019...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Service stehen Gemeinderat Harry Kobald, Bgm. Manuel Weber und Vizebgm Stefan Fuchs.
1 40

Begegnungszone für Dörfler
Frühstück am Rudersdorfer Kirchenplatz

"Der Rudersdorfer Kirchenplatz eignet sich als bestens als Begegnungszone für die Dörfler. Wir fördern das gerne einmal im Jahr mit einem Frühstück" sagt Bürgermeister Manuel Weber. Sein türkises Team unterstützt ihn dabei kräftig. Eierspeisen, Schinken, Kaffee, Mehlspeisen und Getränke aller Art machen den Samstag  Vormittag schön. Und zum reden kommt man auch in trautester Umgebung. An den Bürgermeister kommt man an dem Tag ganz ohne Terminvereinbarung heran. Ein sonniger Morgen im Mai könnte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Ein gelungenes Frühlingskonzert gab es in der VS Rotenturm. | Foto: Musikverein Rotenturm
5

Musikverein Rotenturm
Frühlingskonzert „Einen Lenz will er sich machen?“

ROTENTURM. Unter dem Motto „Einen Lenz will er sich machen?“ fand am 18.5.2019 das Frühlingskonzert des MV Rotenturm (Ltg. Hans Hotwagner), gemeinsam mit dem Kirchenchor Rotenturm (Ltg. Terézia Somogyi) und dem MGV Rotenturm/Oberschützen (Ltg. Prof. Gerhard Nussbaumer) im Turnsaal der VS Rotenturm statt. Bemerkenswert war der vollzogene Wandel im Profil des Musikvereines. Eröffnet wurde das Konzert mit „With the sound of trumpets“ – einem Solo für 2 Trompeten mit Orchesterbegleitung. Während...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Service-Team am Freitag begrüßte die Gäste bei "Dinner & Music".
19

HLW Pinkafeld
Erfolgreiches Prüfungsessen mit schöner Musikbegleitung

PINKAFELD. Die HLW Pinkafeld bietet seit ein paar Jahren keine einfach Prüfungsessen, sondern neben der kulinarischen Verwöhnung der Gäste auch noch Musik als ideale Begleitung bei "Dinner & Music" an. Die Schülerinnen der 4. Klassen verwöhnten die Gäste mit einem mehrgängigen Menü und gleichzeitig wurden sie mit einer passenden musikalischen Untermalung begleitet. Zum Dank gab es natürlich Applaus für die Schülerinnen und ihr Lehrpersonal von den Gästen. Am Ende durften sich die Prüflige auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 3

Goldenen Mistkäfer geht nach Donnerskirchen.

Donnerskirchen: Seit mehr als 20 Jahre ist Franz Eiweck als Arbeiter der Gemeinde Donnerskirchen tätig. Als Ansprechpartner für die Altstoff und Problemstoffsammelstelle, bekam er in Neusiedel am See, in der NMS, den Goldenen Mistkäfer überreicht. In dieser Position erlebt man Herrn Eiweck in einer herausragenden Bereitschaft und als routinierten, kundenfreundlichen und unterstützenden Mitarbeiter, der ein Top-Kundenservice für die Bevölkerung bietet. Er achtet akribisch darauf, dass die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Die Ehrung der Theodor Kery-Stiftung erfolgte auf Burg Lockenhaus.
2 69

Theodor Kery-Preis
13 Preisträger auf Burg Lockenhaus geehrt

Insgesamt wurden 2019 von der Theodor Kery-Stiftung an 13 Preisträger 30.000 Euro ausgeschüttet. LOCKENHAUS. Zum 43. Mal ehrte die Burgenland-Stiftung Theodor Kery herausragende Projekte. Die Stiftung wurde 1976 anlässlich des 10. Regierungsjahres des Langzeit-Landeshauptmanns Theodor Kery ins Leben gerufen. "Es geht heute um Leistungen, die für die Menschen, Wirtschaft und das Ansehen unseres Heimatlandes Burgenland von Bedeutung sind. Diesem Anspruch wird jedes der 13 geehrten Projekte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

Auch das ist Columbus!
Kulinarischer Ausflug ins Weinland Kärnten

Helga Kern von Columbus Reisen Oberwart erkundete mit einer fachkundigen Gruppe das Weinland Kärnten. Vielen unbekannt, überraschten das Lavanttal und die Sonnenstadt Sankt Veit an der Glan mit ihrer langjährigen Weinbaugeschichte. Am Programm standen diverse Weingüter, wo man sich bei Verkostungen von der Qualität der Kärntner Weine überzeugen konnte, sowie ein Besuch beim „Lavanttaler Obst“, wo seit über 60 Jahren leidenschaftlich heimische Äpfel und Birnen zu köstlichen Getränken verarbeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Patrick Woppel
Die Kinder ließen ihre Trommeln gemeinsam erschallen. | Foto: Volksschule Minihof-Liebau

Zwei Urkunden, viele Trommeln
Rhythmisches Schulfest der Volksschule Minihof-Liebau

Rhythmisches Begleitprogramm hatte die Verleihung des Schulsportgütesiegels und des Prädikates "Naturparkschule" beim Schulfest der Volksschule Minihof-Liebau. Die Kinder zeigten nämlich die Trommelkünste, die sie sich bei einem Workshop mit dem Trommel-Trainer Hermann Hombauer angeeignet hatten. Die anwesenden Eltern und Ehrengäste ließen sich von den rhythmischen Klängen inspirieren.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ziel Heimathaus Stinatz: An der Sternwanderung nahmen Gruppen aus Ollersdorf, Hackerberg und Stinatz teil. | Foto: Gemeinde Stinatz
3

Stinatz, Ollersdorf, Hackerberg
Wanderer aus drei Dörfern hatten gemeinsames Ziel

Von drei Gemeindeämtern aus machten sich Wandergruppen auf den Weg. Ollersdorf, Hackerberg und Stinatz waren die Startpunkte der Sternwanderung, beim "Pilarov križ" kreuzten sich ihre Wege. Die letzte Etappe bis zum Heimathaus in Stinatz marschierten die Wanderer der drei Nachbardörfer gemeinsam. Beim anschließenden Ausklang sorgte die Tamburizzagruppe „Stinjačko Kolo“ für die musikalische Umrahmung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gabriela Rittig sorgte mit ihren handsignierten Büchern für neuen Lesestoff in der Bibliothek der Neuen Mittelschule und gewann ein begeistertes Lesepublikum. | Foto: NMS Stegersbach

Historische Abenteuerliteratur
Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besuchte Stegersbach

Zu Gast in der Neuen Mittelschule Stegersbach war die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig. Sie nahm die ersten und zweiten Klassen sowie die 4. Klasse der Volksschule mit auf eine literarische Zeitreise ins Land der Pyramiden und ins Mittelalter. Rittig verpackt in ihren Büchern historische Ereignisse in zeitgemäße Abenteuergeschichten für Mädchen und Buben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Erstkommunion in der Pfarrkirche Hornstein.
2

Erstkommunion Hornstein
Erstkommunion in Hornstein

Am 19. Mai wurde in der Pfarrkirche Hornstein die heilige Kommunion festlich für 17 Kindern mit Pfarrer Mag. Stefan Raimann begangen. Die Tischmütter begleiteten seit Monaten die Kinder für die Kommunion.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rudi Schmidt

Vernissage: Drei Generationen
Fotoausstellung im Kulturzentrum Oberschützen

Am 19. Juni, Beginn 19.00 Uhr, findet die Vernissage zur Fotoausstellung "Drei Generationen" - Werner Srienz 1925-2013, Monika Richter 1956 und Martin Richter 1991 - im Kulturzentrum Oberschützen statt. Die Ausstellung ist bis 22. Juli während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums Oberschützen zu besichtigen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Vernissage: Drei Generationen
Fotoausstellung im Kulturzentrum Oberschützen

Am 19. Juni, Beginn 19.00 Uhr, findet die Vernissage zur Fotoausstellung "Drei Generationen" - Werner Srienz 1925-2013, Monika Richter 1956 und Martin Richter 1991 - im Kulturzentrum Oberschützen statt. Die Ausstellung ist bis 22. Juli während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums Oberschützen zu besichtigen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Aima Maria Labra-Makk
 | Foto: GUnger

Klaviervirtuosin im Kursaal
Bad Tatzmannsdorf: Aima Maria Labra-Makk spielt Beethoven

Meisterlich und mit hoher Emotionalität begeistert die Konzertpianistin Aima Maria Labra-Makk mit ihren Auftritten im Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf. „Aima Maria Labra-Makk ist in der Lage, ein Klavier so zu spielen, dass es in tausend Sprachen spricht“, so beschreibt eine Kritikerin in der Zeitung Washington Post ihr hohes musikalisches Können. Seit Jahren spielt Aima im Kurzentrum Konzertreihen von verschiedenen Komponisten. In diesem Jahr steht der Klavier-Sonaten-Zyklus von Ludwig van...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Christine Sieber, Edi Sieber, LAbg. Ingrid Salamon, Seniorchefin Christa Trimmel und GF Jürgen Trimmel | Foto: SieberSieber
2

Kunstausstellung in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Christine Sieber, Künstlerin aus Mattersburg, lud vor kurzem in das BetonSTEINwerK nach Forchtenstein, wo ihre Ausstellung „Farbenfroh“ eröffnet wurde. Zahlreich kamen Gäste zur gelungenen Vernissage, bei der neben gutem Wein, guter Stimmung und schönen Bildern Edi Sieber im wundervollen Ambiente der Firma BK eine heitere Lesung hielt, von der die Besucher gar nicht genug bekamen. Christine Siebers Kunstwerke können in Forchtenstein zu den Öffnungszeiten des BetonSTEINwerKs noch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.