Rechtsberatung
Wann wir Anwälte brauchen

In bestimmten Zivilrechtsstreitigkeiten herrscht die 
sogenannte Anwaltspflicht. | Foto: Tscheinig
  • In bestimmten Zivilrechtsstreitigkeiten herrscht die
    sogenannte Anwaltspflicht.
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Fünf Fragen und Antworten aus der Wirtschaftskammer zum Thema Rechtsberatung

1. Was versteht man unter "Anwaltspflicht"?
In bestimmten Zivilrechtsstreitigkeiten (meist bei hohen Streitwerten und in Rechtsmittelverfahren) herrscht die sogenannte Anwaltspflicht.
Das bedeutet, dass sowohl der Kläger als auch der Beklagte durch einen Rechtsanwalt vertreten sein muss.

2. Für welche Zivilrechtsstreitigkeiten muss zwingend ein Anwalt beigezogen werden?
Grundsätzlich gilt, dass sich eine Partei ab einem Streitwert von EUR 5.000,-- unbedingt durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen muss, außer bei Eigenzuständigkeit des Bezirksgerichts (z.B. Bestandsachen). Anwaltszwang besteht in Zivilverfahren zudem im Rechtsmittelverfahren.

3. Kann man sich vor einem Strafgericht selbst verteidigen?
Im bezirksgerichtlichen Stafverfahren sowie im Einzelrichterverfahren am Landesgericht kann sich der Angeklagte selbst verteidigen, sofern nicht eine drei Jahre übersteigende Freiheitsstrafe angedroht ist. In Fällen, in denen die gesetzliche Strafdrohung drei Jahre übersteigt, im Schöffen- und Geschworenenprozess, ferner solange sich der Beschuldigte in Untersuchungshaft befindet, im Unterbringungsverfahren sowie im Rechtsmittelverfahren aufgrund einer Nichtigkeitsbeschwerde oder einer Berufung gegen ein Urteil des Schöffen- oder Geschworenengerichts muss ein Verteidiger bestellt sein.

4. Braucht man im Verwaltungsstrafverfahren einen Rechtsanwalt?
Im Verwaltungs(straf)verfahren liegt es im Ermessen der Verfahrensbeteiligten, ob sie sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen. Die Behörde kann im Einzelfall anordnen, dass ein Vertreter zu bestellen ist, welcher jedoch kein Rechtsanwalt sein muss. Lediglich Beschwerden an den Verwaltungs- oder Verfassungsgerichtshof müssen von einem Rechtsanwalt unterfertigt sein.

5. Was versteht man unter Verfahrenshilfe?
Jenen Personen, die wirtschaftlich schlechter gestellt sind, kann über Antrag vom Gericht in Zivil- und Strafsachen die Verfahrenshilfe bewilligt und von der Rechtsanwaltskammer ein Rechtsanwalt zur unentgeltlichen Vertretung zur Verfügung gestellt werden. In Verwaltungs(straf)verfahren gibt es allerdings keine Verfahrenshilfe.

Rechtsanwalt: Suchen Sie ihn immer früh genug auf

Egal ob es um Mietrechtsfragen, Familienangelegenheiten oder um strafrechtliche Belange geht, jeder kann einmal in Berührung mit dem Gesetz kommen.
Um spätere Probleme zu vermeiden, ist es daher ratsam, rechtzeitig einen Rechtsanwalt aufzusuchen. Eine kompetente Beratung ist heute wichtiger denn je, denn der Paragrafendschungel ist ohne Beistand kaum zu durchblicken. Die Rechtsanwaltskammer Burgenland bietet als unbürokratische Hilfestellung auch eine kostenlose "Erste Anwaltliche Auskunft" an.
Alle weiteren Informationen für Ihr gutes Recht oder den Weg zum passenden Rechtsanwalt für Ihren Bereich finden Sie auf www.rechtsanwaelte.at

Mit freundlicher Unterstützung von:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.