EU-Wahl 2024
Diese Burgenländer wollen ins EU-Parlament

Begehrte Plätze: Der Plenarsaal des EU-Parlaments | Foto: Tscheinig
5Bilder
  • Begehrte Plätze: Der Plenarsaal des EU-Parlaments
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Burgenlands Kandidaten kämpfen in zwei Wochen, bei der EU-Wahl am 9. Juni, um den Einzug ins EU-Parlament. 235.492 Burgenländerinnen und Burgenländer sind wahlberechtigt

BURGENLAND. Bei der letzten EU-Wahl 2019 war die ÖVP im Burgenland – mit 35,4 Prozent der Stimmen – der große Wahlsieger. Sie überholte damals die SPÖ, die 33 Prozent erreichte. Die Freiheitlichen kamen auf 17,5 Prozent, für die Grünen votierten 7,8 Prozent. Auf die NEOS entfielen im Burgenland 5,2 Prozent. Für die KPÖ stimmten 0,4 Prozent, für EUROPA Jetzt 0,7 Prozent. Fünf Jahre später werden am 9. Juni die Karten um die begehrten Plätze im EU-Parlament neu gemischt.

ÖVP: Tuder statt Sagartz

Für die ÖVP Burgenland geht dieses Mal die 26-jährige Vanessa Tuder anstelle von Landesparteichef Christian Sagartz ins Rennen. Die JVP Burgenland-Obfrau und Vizebürgermeisterin von Unterkohlstätten kandidiert auf Platz acht. Sie wolle jungen Menschen eine Stimme geben und stehe "für mehr Optimismus statt Frustration gegenüber der Europäischen Union“. Auf Platz 29 der ÖVP-Liste steht der Unternehmer Bernd Pichlbauer aus Siegendorf.

Vanessa Tuder mit Landesparteiobmann Christian Sagartz (v.l.). | Foto: ÖVP Burgenland
  • Vanessa Tuder mit Landesparteiobmann Christian Sagartz (v.l.).
  • Foto: ÖVP Burgenland
  • hochgeladen von Sandra Koeune

SPÖ stellt keinen Kandidaten

Nachdem Wunschkandidat Norbert Darabos der gewünschte fünfte Listenplatz verwehrt wurde, schickt die SPÖ Burgenland keinen burgenländischen Kandidaten in die heurige EU-Wahl. Dies wurde bereits vergangenen Herbst einstimmig im Landesparteivorstand beschlossen. 

FPÖ: Michael Gmeindl

Die FPÖ Burgenland hat den 50-jährigen Michael Gmeindl aus Güssing zu ihrem Spitzenkandidaten erwählt. Der Berufsunteroffizier und Bezirksparteiobmann kandidiert auf Platz zehn der blauen Liste und stehe für sichere, saubere und gerechte Politik. "Dazu gehören Grenzen und der entschlossene Kampf gegen die illegale Einwanderung.“ Mario Jaksch (Platz 19) aus Bruckneudorf, Michelle Whitfield (Platz 27) und Christian Mayer (Platz 39) aus Jois gehen ebenfalls für die FPÖ Burgenland in die EU-Wahl 2024. 

FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig gratuliert zur Michael Gmeindl zur EU-Wahl-Kandidatur. | Foto: FPÖ Burgenland
  • FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig gratuliert zur Michael Gmeindl zur EU-Wahl-Kandidatur.
  • Foto: FPÖ Burgenland
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Grünen: Irmtraud Salzer

Für die burgenländischen Grünen wird die 53-jährige Irmtraud Salzer aus Litzelsdorf auf Platz neun antreten. Die Landschaftsplanerin und stellvertretende Kabinettschefin der Umweltministerin stehe für ein "starkes, vielfältiges und freies Europa". Grüne Kandidatinnen aus dem Burgenland sind außerdem Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller auf Platz 25 sowie Philip Franz Juranich aus Frankenau-Unterpullendorf (Platz 32).

Irmtraud Salzer | Foto: Grüne Burgenland

Neos: Christoph Schneider

Der 34-jährige Christoph Schneider, Vermögensberater aus Breitenbrunn, steht auf der Neos-Liste auf Platz 16. Der Landessprecher der Neos stehe für ein "geeintes und gestärktes Europa", wodurch auch das Burgenland gestärkt werde. Stani Frank aus St. Margarethen (Platz 19) und Nils Grund aus Oberpullendorf (Platz 23) stehen ebenfalls auf der Neos-Liste.

Nils Grund, stv. Landessprecher/ Christoph Schneider, NEOS Burgenland Landessprecher/ Stani Frank, NEOS Eisenstadt
 | Foto: NEOS
  • Nils Grund, stv. Landessprecher/ Christoph Schneider, NEOS Burgenland Landessprecher/ Stani Frank, NEOS Eisenstadt
  • Foto: NEOS
  • hochgeladen von Katharina Podiwinsky
Vanessa Tuder tritt für die Volkspartei Burgenland an
FPÖ Burgenland schickt Güssinger Bezirksparteichef ins Rennen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.