Antrag im Landtag beschlossen
Nur ÖVP gegen Verbot von Vollspaltböden

Vollspaltböden sollen verboten werden, das fordert die Mehrheit der Regierung im Burgenland | Foto: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
  • Vollspaltböden sollen verboten werden, das fordert die Mehrheit der Regierung im Burgenland
  • Foto: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Im Landtag wurde ein  Entschließungsantrag beschlossen, der an den Bund weitergegeben wird. Vollspaltböden sollen in Zukunft in Österreich verboten sein, das ist die Forderung. Nur die ÖVP war gegen den Antrag.

BURGENLAND. Vollspaltböden sind in der Schweinezucht weit verbreitet. Es sind Böden mit bis zu 1,8cm dicke Spalten, durch den Kot und Urin in die Güllegrube fallen. Der Boden ist für die Schweine eine Qual, weil sie somit in ihre eigenen Exkremente treten. Teilspaltenböden wären eine Alternative.

Gesundheitliche Probleme der Tiere

Rund 60% der österreichischen Schweine werden auf vollständig perforierten Böden, sogenannten Vollspaltenböden gehalten. Diese häufig in Verwendung stehenden Vollspaltenböden decken den gesamten Lebensbereich der Schweine ab und setzen sich aus kleinen Auftrittsflächen - meist aus Beton – und Durchlässen in der Form von Spalten für Kot und Harn zusammen. Die Schweine treten somit ihre eigenen Exkremente durch die Spalten. Auf Einstreu mit organischem Material wird meist verzichtet, da das Stroh oder Ähnliches zur Verklebung der Spalten führen würde und somit mit mehr Arbeitsaufwand einhergeht. Diese Haltung von Schweinen führt auf Grund fehlender Einstreu im Liegebereich zu schmerzhaften Gelenkserkrankungen, Drucknekrosen, offenen Hautwunden oder zu Schleimbeutelentzündungen. Auch Lungen- und Augenkrankheiten sind folgen dieser Haltung.

Die Alternative

Bei sogenannten Teilspaltenböden wird der eingestreute Fress-, Liege- und Laufbereich vom Spaltenboden getrennt. Hier ist nur jener kleine Bereich, der für die Abgabe des Harns und Kots vorgesehen ist, mit schmalen Spalten versehen. Dies macht insofern Sinn, da Schweine sehr reinliche Tiere sind, die sofern es ihnen möglich ist, stets den Liege- vom Kotplatz trennen.

Statements

SPÖ kritisiert 
Landwirtschaftssprecher Bachmann: „Es ist äußerst bedauerlich und vor allem bedenklich, dass die ÖVP sich gegen ein Vollspaltboden-Verbot und somit für eine leidvolle Haltung von Schweinen ausgesprochen hat. Das türkise Nein zu mehr Tierwohl ist für mich unverständlich.“

„Die Schweine bewegen sich auf steinharten Betonplatten, die mit bis zu 1,8 cm breiten Spalten durchzogen sind. Kot und Urin der Schweine fallen durch die Spalten in eine Güllegrube. Das spart den Landwirtinnen und Landwirten, die die Tiere halten, Zeit und Geld, bedeutet für die Schweine aber großes Leid“, erklärt der Landwirtschaftssprecher.

ÖVP verteidigt Standpunkt
„Wir haben in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hohe Tierschutzstandards. Eine marktkonforme Weiterentwicklung der Nutztierhaltung begrüßen wir, jedoch darf diese nur im Einklang mit der Nutztierbranche und den Interessensvertretern erfolgen. Ein abruptes Verbot würde zu enormen Wettbewerbsnachteilen für unsere heimischen Schweinebauern führen, die Investitionsbereitschaft in Stallumbauten würde sinken und die Folge wären sinkende Selbstversorgungsgrade", heißt es aus der Volkspartei.

„Wir können im Burgenland durch unsere heimischen Betriebe ohnehin nur mehr unter 50 % des Bedarfes an Schweinefleisch abdecken. Als Volkspartei sprechen wir uns klar dafür aus, dass Regionalität in allen Bereichen Vorrang haben muss, denn die Alternative ist Fleisch aus dem Ausland, wo man die Haltungsbedingungen nicht beeinflussen kann” , die ÖVP.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.