FPÖ Burgenland
Parteiaustritte nach Facebook-Postings mit Neonazi-Code

- Dieses Posting war der Auslöser für die Parteiaustritte.
- Foto: Screenshot des Facebook-Postings.
- hochgeladen von Christian Uchann
Ein Facebook-Posting war heute der Auslöser für zwei Parteiaustritte in der FPÖ Burgenland. Diese wurden vom stellvertretenden Landesparteiobmann Alexander Petschnig bestätigt.
BURGENLAND. Eiernockerln mit grünem Salat – angeblich die Lieblingsspeise von Adolf Hitler – werden in der Neonazi-Szene gerne als Code verwendet, um ihre Wertschätzung für dem NS-Diktator auszudrücken. Dies vor allem am 20. April, dem Geburtstag von Adolf Hitler.
Anspielung auf Hitlers Hund „Blondi“
Der Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung „Falter“, Florian Klenk, wurde auf ein Facebook-Posting genau mit diesem Inhalt aufmerksam. Weiters gibt es dazu einen Kommentar eines Freundes des Absender – beide Mitglieder FPÖ Burgenland –, der schrieb: „Blondi fehlt“. Blondi war der Name des Schäferhundes von Adolf Hitler.
Polizist im Burgenland
Der Absender des Posting soll außerdem der Landespolizeidirektion Burgenland angehören. Dem ORF Burgenland wurde von einem Sprecher der Landespolizeidirektion mitgeteilt, dass der Fall noch geprüft werde.
Am späten Nachmittag gab dann der stellvertretende FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig bekannt, „dass die beiden Urheber dieser Postings ihre Mitgliedschaft in der FPÖ Burgenland zurücklegen werden.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.