Sagartz am Westbalkan
Treffen mit Kosovo-Präsidentin und KFOR-Soldaten

Europa-Abgeordneter Christian Sagartz und Generalmajor Ferenz Kajari | Foto: Bundesheer AUTCON KFOR
3Bilder
  • Europa-Abgeordneter Christian Sagartz und Generalmajor Ferenz Kajari
  • Foto: Bundesheer AUTCON KFOR
  • hochgeladen von Christian Uchann

Am Montag brach Europa-Abgeordneter Christian Sagartz zu einer Reise in den Westbalkan auf. Der Start erfolgte im Kosovo, wo er als erstes auf die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani traf. Am Dienstag besuchte Sagartz das Camp der KFOR-Einsatztruppe im Kosovo.

KOSOVO. „Kosovo ist ein wichtiger Wirtschaftspartner für unser Land. Im Jahr 2020 haben österreichische Firmen insgesamt 265 Millionen Euro im Kosovo investiert. Das schafft nicht nur vor Ort Wohlstand, sondern sichert auch Arbeitsplätze in Österreich“, erklärte Sagartz im Rahmen seines Besuchs bei der kosovarischen Präsidentin Vjosa Osmani.

Europa-Abgeordneter Christian Sagartz im Gespräch mit Kosovo-Präsidentin Vjosa Osmani | Foto: Friedrichkeit
  • Europa-Abgeordneter Christian Sagartz im Gespräch mit Kosovo-Präsidentin Vjosa Osmani
  • Foto: Friedrichkeit
  • hochgeladen von Christian Uchann

In den letzten Jahren stiegen die Exporte an, vor der Pandemie wurden Produkte und Dienstleistungen im Wert von 220.000 Euro exportiert. „Diese wirtschaftlichen Beziehungen müssen wir verstärken und die Türen für unsere Unternehmen offen halten. Das Land ist ein spannender Markt der Zukunft“, so Sagartz.

65 burgenländische Soldaten im Kosovo stationiert

Am zweiten Tag seiner Westbalkan-Reise besuchte der Europa-Abgeordnete das Camp der KFOR-Einsatztruppe KFOR (Kosovo Force) im Kosovo. Angeführt werden die Soldaten vom ungarischen Generalmajor Ferenc Kajari. „Fast 4.000 Soldaten aus über 30 Ländern sind zur Zeit unter NATO-Leitung im Kosovo stationiert. Österreich selbst stellt mit 350 Soldaten einen wesentlichen Teil der Truppen. Ganz besonders freut mich, dass auch 65 burgenländische Soldaten einen enorm wertvollen Beitrag bei der Stabilisierung der Region beitragen“, so Sagartz..
Die KFOR-Einsatztruppe im Kosovo unterstützt nicht nur die örtliche Polizei, sondern übernimmt auch den Schutz von Transporten, Straßenkontrollen, nachrichtendienstliche Aufklärungen und Sprengstoffentschärfungen.

„Ungarn ist ein wichtiger Partner für das Burgenland“

Im Gespräch mit dem ungarischen Generalmajor Ferenc Kajari strich Sagartz auch die guten Beziehungen mit Ungarn hervor: „Ungarn ist ein wichtiger Partner für das Burgenland. Besonders in wirtschaftlichen Fragen aber auch in Fragen der Sicherheit verbinden uns gemeinsame Interessen. Es freut mich daher, dass auch hier die Zusammenarbeit sehr gut funktioniert.“

Christian Sagartz informierte sich über die Tätigkeit der KFOR-Einsatztruppe im Kosovo. | Foto: Bundesheer AUTCON KFOR
  • Christian Sagartz informierte sich über die Tätigkeit der KFOR-Einsatztruppe im Kosovo.
  • Foto: Bundesheer AUTCON KFOR
  • hochgeladen von Christian Uchann

Burgenländische Soldaten schützen Kloster

Eine besondere Aufgabe übernehmen die burgenländischen Soldaten: Sie schützen das serbisch-orthodoxe Kloster Visoki Dečani. In ihm befindet sich die Grabstätte von König Stefan Uroš III. Dečanski. Dadurch gilt es als eines der bedeutensten Wahlfahrtszentren im Kosovo und wurde bis zum Ausbruch des Kosovo-Krieges von orthodoxen Serben als auch von muslimische und katholische Albanern aufgesucht.

Nächste Station: Nordmazedonien

Am Mittwoch reist der Europa-Abgeordnete weiter nach Nordmazedonien. Beim Treffen mit Außenminister Bujar Osmani und Vizepremierminister Bojan Maricikj wird der gemeinsame Kampf gegen illegale Migration im Fokus stehen.

Europa-Abgeordneter Christian Sagartz und Generalmajor Ferenz Kajari | Foto: Bundesheer AUTCON KFOR
Europa-Abgeordneter Christian Sagartz im Gespräch mit Kosovo-Präsidentin Vjosa Osmani | Foto: Friedrichkeit
Christian Sagartz informierte sich über die Tätigkeit der KFOR-Einsatztruppe im Kosovo. | Foto: Bundesheer AUTCON KFOR
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.