ÖVP-Bilanz mit viel SPÖ-Kritik
„Wo Doskozil regiert, wird abkassiert“

ÖVP-Bilanzpressekonferenz mit Klubobmann Markus Ulram, Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
2Bilder
  • ÖVP-Bilanzpressekonferenz mit Klubobmann Markus Ulram, Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Christian Uchann

Die ÖVP Burgenland zog Bilanz über das politische Jahr 2022. Im Mittelpunkt stand massive Kritik an der SPÖ-Alleinregierung.

BURGENLAND. „Es war ein Jahr der Krisen, und die Politik muss Antworten auf diese Krisen geben“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, der große Unterschiede in der Krisenbewältigung zwischen Bund und Land sieht.

„Hier werden die Menschen belastet“

„Während die Bundesregierung die Menschen entlastet, erleben wir im Burgenland das Gegenteil. Hier werden die Menschen belastet, es wird abkassiert, abgezockt und Steuergeld für Prestigeprojekte verschwendet. Das ist der Weg der SPÖ-Alleinregierung“, so Sagartz, der azf die 1,8 Milliarden „Rekordverschuldung“ des „Konzerns Burgenland“ hinwies, die im letzten Bericht des Landesrechnungshofes publik gemacht wurden.

„Prestigeprojekte“

„Diese Geldsummen werden aber nicht für die Absicherung des Wirtschaftsstandortes oder für mehr Arbeitsplätze verwendet, sondern für Prestigeprojekte, wie Landesküchen, Landesbusse, Landesflöten oder Landesskier. Wo Doskozil regiert, wird abkassiert – erkennbar an jeder einzelnen Maßnahme“, so der ÖVP-Chef, der die Volkspartei als „Schutzschild der Steuerzahler“ sieht.

„Bauplatzsteuer gehört abgeschafft“

ÖVP-Klubobmann Markus blickte auf ein „sehr intensives“ Jahr im Landtag zurück. „Wir haben wichtige Themen auf die Tagesordnung gesetzt, wie etwa bei der Dringlichen Anfrage und dem Sonderlandtag zur Causa Flugrettung, wo wir Rechtssicherheit fordern“, so Ulram.
Auch beim Thema „Baulandmobilisierungsabgabe“ – für die ÖVP eine „Bauplatzsteuer“ – habe man die Konfrontation nicht gescheut. „Für uns ist klar, die Steuer ist reine Abzocke und gehört abgeschafft“, betonte Ulram.

„Teuerste Landesregierung aller Zeiten“

ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas wies auf die „teuerste Landesregierung aller Zeiten“ hin. „Es arbeiten knapp 70 Personen in den Regierungsbüros. Gleichzeitig gönnt sich der Landeshauptmann mit der Kommunikation Burgenland eine eigene PR-Firma, bei der laut Landesvoranschlag 800.000 Euro Zuschuss geleistet werden, damit man sich diese PR-Arbeit auch leisten kann.“

Mehr Unterstützung für die Gemeinden

Auf die Frage, in welchen Bereichen die ÖVP anders gehandelt hätte als die SPÖ-Alleinregierung, meinte Sagartz: „Wir sind das einzige Bundesland, in dem es kein Entlastungspaket aus Landesgeldern für die Gemeinden gibt. Hier hätte ich zum Strukturfonds der Bundesregierung noch ,eines draufgelegt‘. Auch im Bereich des Verkehrs hätte ich andere Prioritäten gesetzt. Jetzt wird zentralistisch agiert und den Unternehmen Konkurrenz gemacht. Es gibt viele Mikro-ÖV-Projekte, die gut funktionieren und nun zerstört werden.“

ÖVP-Chef Christian Sagartz sieht die ÖVP als „Schutzschild der Steuerzahler“. | Foto: Uchann
  • ÖVP-Chef Christian Sagartz sieht die ÖVP als „Schutzschild der Steuerzahler“.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Sagartz wieder ÖVP-Spitzenkandidat

Ob Sagartz bei der Landtagswahl 2025 als ÖVP-Spitzenkandidat antreten wird? – Es gibt Gremien und einen Parteitag, wo das entschieden wird. Aber ich stehe zur Verfügung.“

Zum Thema:

Land Burgenland plant 300 Euro pro Monat mehr
Land setzt Vergabeverfahren mit ÖAMTC fort
Jetzt stehen die Abgaben für ungenütztes Bauland fest

Landes-Rechnungshof nahm "Konzern Burgenland" unter die Lupe
ÖVP-Bilanzpressekonferenz mit Klubobmann Markus Ulram, Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
ÖVP-Chef Christian Sagartz sieht die ÖVP als „Schutzschild der Steuerzahler“. | Foto: Uchann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.