Patrik Fazekas

Beiträge zum Thema Patrik Fazekas

Der ehemalige ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas ist neuer Leiter der Kampagnen- und Organisationsabteilung der Bunde-ÖVP.  | Foto: ÖVP Burgenland
3

Kampagnenleiter
Patrik Fazekas übernimmt Posten in der Bundes-ÖVP

Der ehemalige ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas übernimmt die Leitung der Kampagnen- und Organisationsabteilung der Bundes-ÖVP. Der Mandatar bleibt dem burgenländischen Landtag aber erhalten.  BURGENLAND. Seit 2015 ist der 35-jährige Mittelburgenländer im burgenländischen Landtag vertreten. Seine politische Karriere begann in der Jungen-ÖVP. 2020 übernahm er die Funktion des Landesgeschäftsführers, die er bis 2025 innehatte. Bei der Landtagswahl im Jänner musste die ÖVP-Burgenland mit 22...

Christian Sagartz wird beim nächsten Parteitag der ÖVP Burgenland nicht mehr als Kandidat zur Verfüfung stehen. | Foto: Tscheinig
3

Sagartz stellt Amt zur Verfügung
ÖVP Burgenland erhält neuen Parteiobmann

Am Mittwochabend erfolgte in der Volkspartei ein Paukenschlag: Landesparteiobmann Christian Sagartz kündigte in der ORF-Sendung "Burgenland heute" einen neuen Parteichef an. Auch Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas gibt seine Funktion ab. BURGENLAND. Nun also doch. Genau einen Monat nach der Wahlschlappe der ÖVP bei der Landtagswahl am 19. Jänner ist klar: Burgenlands Volkspartei wird noch heuer einen neuen Landesparteichef bekommen. Christian Sagartz wird sein Amt zur Verfügung stellen und...

ÖVP-Neujahrsempfang in Oberwart als "Südburgenland-Start" für die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland: Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (Landesgeschäftsführer), Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Europabgeordneter Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Hans Unger (Bezirksparteiobmann Oberwart), Bernd Strobl (Bezirksparteiobmann Güssing), Anton Szmolyan, zweiter Landtagspräsident Walter Temmel | Foto: Michael Strini
30

ÖVP Südburgenland
Neujahrsempfang als Motivation für Landtagswahl

Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Dabei stand die Landtagswahl im Zentrum, aber auch der Ausstieg der NEOS bei den Regierungsverhandlungen war Thema. OBERWART. Der Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart hat lange Tradition. Am Freitagabend fand dieser gemeinsam mit der ÖVP des Bezirks Güssing in der Messehalle Oberwart statt. Dabei stand die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland thematisch im Zentrum. Auf...

Die Diskussionen um den ASV Siegendorf finden kein Ende.  | Foto: Oliver Frank
4

SPÖ gegen ÖVP und FPÖ
Causa ASV Siegendorf wird zum Landes-Politikum

Angespannte Zeiten beim Regionalligisten ASV Siegendorf. Nach den Abgängen von Präsident Peter Krenmayr und Trainer Nikolaus Schilhan wird die Rettungsaktion des Sportvereins immer mehr zum Politikum. Kritik kommt vonseiten der ÖVP und FPÖ.  SIEGENDORF. Nach dem Abgang des langjährigen Präsidenten und Geldgebers Peter Krenmayr springt die Gemeinde mit einer Rettungsaktion ein. 40.000 Euro seien vonseiten der Gemeinde Siegendorf veranschlagt, weitere 140.000 Euro aus einer "zweckgebundenen...

Das Pucher-Grundstück in der Michael Koch Straße sorgt erneut für Aufregung. | Foto: Johann Gallis
4

Mattersburg
Stadtgemeinde pausiert den Rathausbau am Pucher-Areal

Wie die „Wiener Zeitung“ am Montag berichtete, verdienten Immobilieninvestoren mit den ehemaligen „Pucher-Gründen“ in Mattersburg in kurzer Zeit durch den Kauf und Verkauf des Grundstücks Millionen. Nun schaltet sich auch Landeshauptmann Doskozil ein und die Stadtgemeinde Mattersburg hat das geplante Bauprojekt pausiert. MATTERSBURG. Wie die „Wiener Zeitung“ am Montag berichtete, verdienten der Wiener Immobilienentwickler Gerhard Aigner mit den ehemaligen „Pucher-Gründen“ in Mattersburg in...

Klaus Glavanics ist neuer Geschäftsführer der "Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH". | Foto: Glavanics
4

Pinkafeld
Klaus Glavanics neuer Gästehäuser Burgenland-Geschäftsführer

Der Markt Neuhodiser Klaus Glavanics ist neuer Geschäftsführer der„Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH“.  OBERWART/MARKT NEUHODIS. Der erfahrene Gastronom Klaus Glavanics wurde zum neuen Geschäftsführer der „Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH“ bestellt. Er löst damit Andreas Kabela und Armin Schwartz-Just ab. Kabela war seit Juli 2022 Geschäftsführer und stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung. Auch Schwartz-Just, dessen Vertrag Mitte April ausläuft, orientiert sich neu und...

Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer fordert den Rücktritt von Christian Sagartz | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

Rücktritt gefordert
Weghofer zu Sagartz: "Du bist der Totengräber der ÖVP"

ÖVP-Parteiobmann Christian Sagartz soll zurücktreten - das fordert der ÖVP-Bürgermeister von Wiesen Matthias Weghofer in einem Brief, der den RegionalMedien Burgenland vorliegt und auch an Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) geschickt wurde. BURGENLAND. Der Bürgermeister aus Wiesen, Matthias Weghofer (ÖVP), fordert den ÖVP-Parteiobmann Christian Sagartz in einem vierseitigen Brief zum Rücktritt auf. Mit dieser Meinung sei er nicht alleine, wie er schreibt.  Weghofers Gründe für einen RücktrittSo...

ÖVP Burgenland
Patrik Fazekas fordert Richtungswechsel im Burgenland

Patrik Fazekas (ÖVP-Landesgeschäftsführer) zur SPÖ-Bilanz: „Das Burgenland braucht dringend einen Richtungswechsel“ BURGENLAND. "Das heurige Jahr hat deutlich gezeigt, „Doskozils Alleinregierung tut dem Burgenland nicht gut“. Geldverschwendung, Verschuldung und Abzocke der Burgenländer durch Steuern, neue Landesgesellschaften und Postenschacher standen auch dieses Jahr auf der Tagesordnung“, kritisiert ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas. "Mittlerweile spüren sehr viele, dass das...

ÖVP Burgenland
Niki Berlakovich und Patrik Fazekas für Richtungswechsel

Die Abgeordneten Niki Berlakovich und Patrik Fazekas blicken auf das Jahr 2023 zurück. BEZIRK OBERPULLENDORF. "Echte Entlastung vom Bund für alle. Dagegen braucht das Burgenland einen Richtungswechsel, um die Geldverschwendung, Verschuldung und Abzocke durch die SPÖ-Alleinregierung beenden zu können", so bilanzieren NR Nikolaus Berlakovich und LA Patrik Fazekas. „Unsere Bundesregierung hat gezeigt, dass ihnen in herausfordernden Zeiten das Wohl der Bürgerinnen und Bürger am Herzen liegt. Sie...

Dank einer Finanzspritze vom Land und einem Kredit sind die Gemeindefinanzen stabilisiert | Foto: Symbolfoto: Unsplash
4

Geldsorgen
Finanzspritze für Bad Sauerbrunn sorgt für Diskussionen

Die Gemeinde Bad Sauerbrunn hat mit Schulden zu kämpfen. Eine Finanzspritze des Landes, sowie ein Bankkredit soll die Gemeinde finanziell stabilisieren. Kritik gibt es jedoch seitens der ÖVP und der FPÖ, welche eine "lückenlose Aufklärung" fordern, BAD SAUERBRUNN. In Bad Sauerbrunn fehlt das Geld - das ist mehreren Gründen geschuldet. Zum einem hat die Gemeinde nach einer missglückten Wasserbohrung den Prozess gegen die zuständige Baufirma über die Kosten verloren. Dazu kam der Einbruch der...

Die burgenländische Landesregierung präsentierte die Schwerpunkte des 28 Seiten umfassenden Rechenschaftsberichtes.  | Foto: LMS
3

Rechenschaftsbericht
„Flexibel auf die Auswirkungen der Krisen reagieren“

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte den dritten Rechenschaftsbericht der burgenländischen Landesregierung. Im Mittelpunkt standen im vergangenen Jahr Maßnahmen gegen die Teuerung sowie die Bereiche Gesundheit, Pflege und Wohnen. BURGENLAND. Der jährliche Rechenschaftsbericht soll transparent die Umsetzung des Regierungsprogramms darstellen Doskozil – flankiert von seinen Regierungskollegen Heinrich Dorner, Astrid Eisenkopf, Daniela Winkler und Leonhard Schneemann – wies aber vorweg...

Bei der Landtagswahl in Niederösterreich verlor die ÖVP die absolute Mehrheit.  | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
4

Landtagswahl in Niederösterreich
Reaktionen aus dem Burgenland

Die Landtagswahl in Niederösterreich bescherte der ÖVP schwere Verluste. Gewinner ist die FPÖ, die die SPÖ überholte und nun zweitstärkste Partei im Land ist. Leichte Zugewinne gibt es für die Grünen und NEOS.  Hier die ersten Reaktionen aus dem Burgenland. BURGENLAND. ÖVP-Landesgeschäftsftsführer Patrik Fazekas weist in einer ersten Reaktion darauf hin, dass die Volkspartei Niederösterreich unter schwierigen Rahmenbedingungen mit deutlichem Abstand Platz eins geschafft hat. ÖVP: „Denkzettel...

Die ÖVP Burgenland präsentierte den Online-Rechner zur Baulandmobilisierungsabgabe: Christian Sagartz, Markus Ulram, Patrik Fazekas | Foto: Uchann
3

Baulandmobilisierungsabgabe
ÖVP-Kampagne mit „Baulandsteuer-Rechner“

Mit einem Online-Rechner setzt die ÖVP Burgenland den nächsten Schritt im Kampf gegen die Baulandmobilisierungsabgabe. Die SPÖ spricht von einer Verunsicherungspolitik der ÖVP. BURGENLAND. „Wir geben nicht auf und gehen nun im Kampf gegen die Doskozil-Baulandsteuer den nächsten Kampagnen-Schritt“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. „Abzocke“Die Kampagne verlagert sich nun ins Internet mit einem Online-Rechner unter www.baulandsteuer.at. „Wir wollen die Burgenländerinnen und...

Innenminister Gerhard Karner zeigt sich über den Rückgang der Aufgriffszahlen erfreut. | Foto: Daniela Matejschek
4

Innenminister Gerhard Karner
„Asylbremse zeigt eine erste Wirkung"

Die Aufgriffe von illegal nach Österreich eingereisten Personen gehen seit Dezember 2022 zurück. Innenminister Gerhard Karner führt diese Entwicklung vor allem auf das Ende der visafreien Einreise für indische und tunesische Staatsbürger zurück. SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst spricht trotzdem von einer „dramatischen“ Lage an der Grenze zu Ungarn. BURGENLAND. Bei Aufgriffen im Burgenland seit Mitte Dezember 2022 bis zu den ersten Januartagen 2023 ist ein Rückgang von etwa 70 Prozent zu...

ÖVP-Bilanzpressekonferenz mit Klubobmann Markus Ulram, Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Bilanz mit viel SPÖ-Kritik
„Wo Doskozil regiert, wird abkassiert“

Die ÖVP Burgenland zog Bilanz über das politische Jahr 2022. Im Mittelpunkt stand massive Kritik an der SPÖ-Alleinregierung. BURGENLAND. „Es war ein Jahr der Krisen, und die Politik muss Antworten auf diese Krisen geben“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, der große Unterschiede in der Krisenbewältigung zwischen Bund und Land sieht. „Hier werden die Menschen belastet“„Während die Bundesregierung die Menschen entlastet, erleben wir im Burgenland das Gegenteil. Hier werden die Menschen...

Bgm. Martin Csebits begrüßte Patrik Fazekas in Mischendorf. | Foto: ÖVP
3

ÖVP Burgenland
Patrik Fazekas setzt Tour im Bezirk Oberwart fort

ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas sucht den Austausch mit den Bürgermeistern. BEZIRK OBERWART. „Nach der Wahl geht die Arbeit für unsere Gemeinden weiter. Deshalb bin ich derzeit im ganzen Burgenland unterwegs und suche das Gespräch und den Austausch mit den gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern“, erklärt ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas, der seine Tour im Bezirk Oberwart nun fortgesetzt hat. So besuchte er diesmal die Bürgermeister Gerhard Klepits (Hannersdorf), Martin...

Patrik Fazekas (li.) zu Besuch bei Bürgermeister Jürgen Resch in Litzelsdorf.  | Foto: ÖVP Burgenland
4

Austausch mit Bürgermeistern
ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas auf Tour im Bezirk Oberwart

ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas auf Tour im Bezirk Oberwart um sich mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern auszutauschen.  BEZIRK OBERWART. „Nach der Wahl geht die Arbeit für unsere Gemeinden weiter. Deshalb bin ich derzeit im ganzen Burgenland unterwegs und suche das Gespräch und den Austausch mit den gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern“, erklärt ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas. Zu Beginn seiner Tour war er im Bezirk Oberwart unterwegs und besuchte die...

Gemeinderatswahl Burgenland
ÖVP will das „starke Niveau“ von 2017 halten

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz erneuert das Wahlziel für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 und übte Kritik am Wahlkampf der SPÖ. BURGENLAND. ÖVP-Chef Christian Sagartz blickt gern auf die Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen von 2017 zurück. Vor fünf Jahren gelang es seiner Partei, bei der Zahl der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister quasi eine Gleichstand herbeizuführen: 83 für die SPÖ, 82 für die ÖVP. „Auf Augenhöhe mit der SPÖ“„Dieses starke Niveau...

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 4

Tirol hat gewählt
Reaktionen aus dem Burgenland

Im Burgenland bewerteten ÖVP, SPÖ und FPÖ die Wahlergebnisse ihrer Parteien in Tirol durchwegs positiv. BURGENLAND/TIROL.. ÖVP-Landesdgeschäftsführer Patrik Fazekas sprach unmittelbar nach Bekanntwerden der ersten Hochrechnung von einem beachtlichen Ergebnis unter schwierigsten Voraussetzungen. ÖVP: „Grabenkämpfe beenden“Jetzt gehe es darum, im Sinne der Menschen in Tirol rasch Klarheit für eine künftige Koalition zu finden. „Der Wahlkampf ist vorbei und damit müssen die Grabenkämpfe zwischen...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst sind sich sicher, dass die Themen Teuerung und Migration auch im Wahlkampf eine große Rolle spielen und kommunale Themen überlagern werden. | Foto: SPÖ
3

Doskozil kritisiert Bundesregierung
„Die Menschen sind massiv verunsichert“

Die Themen Teuerung und Migration werden im Gemeinderatswahlkampf eine große Rolle spielen, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach der Landesparteivorstandssitzung an. Von der Bundesregierung zeigt er sich zutiefst enttäuscht. BURGENLAND. „Die Menschen sind massiv verunsichert und die Bundesregierung schaut einfach zu. Viele fragen sich bereits, wie sie das Monat ohne Geld überleben. Firmen müssen aufgrund der Verdrei- oder Vervierfachung des Strom- und Gaspreises zusperren. Ich bin...

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
ÖVP präsentiert Jugendkampagne

„Unter dem Motto ‚Junge Spuren hinterlassen‘ geht die ÖVP Burgenland mit einer eigenen Jugendkampagne in den Gemeinderatswahlkampf. BURGENLAND. „Es gehören mehr junge Persönlichkeiten in den Gemeinderat, die ihre Spuren durch eine junge innovative Politik hinterlassen“, so JVP-Landesobmann Sebastian Steiner über die Jugendkampagne. Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit Seitens der JVP wird das Engagement jungen Kandidatinnen und Kandidaten bestmöglich mit einem Serviceangebot...

Die ÖVP im Bezirk Oberwart will in den Gemeinden einiges bewirken: Georg Rosner, Lukas Faulhammer, Christian Sagartz, Carina Laschober-Luif, Leo Radakovits, Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
47

ÖVP Bezirk Oberwart
Gemeinderatswahl im Fokus der ÖVP-Bezirkskonferenz

Die Bezirkskonferenz der Volkspartei fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Im Fokus der burgenländischen Volkspartei stehen heuer ganz besonders die Gemeinden, denn am 2. Oktober werden die Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Um die Gemeindevertreter bestmöglich auf die kommenden Monate vorzubereiten, werden Bezirkskonferenzen abgehalten. Die Veranstaltung für den Bezirk Oberwart fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. Persönliches Umfeld...

Der zweite Teil der dreiteiligen SPÖ-Informationskampagne befasst sich mit dem Thema Pflege. | Foto: SPÖ
Video 3

SPÖ-Kampagne zum Thema Pflege
„Pflege im Burgenland ist wirklich sexy“

Nach dem Start mit dem Thema Mindestlohn präsentierte der SPÖ Landtagsklub nun den zweiten Teil einer Informationskampagne, der sich mit der Pflege befasst. Zu diesem Thema Pflege werden im ganzen Land 40 16-Bogen-Plakate aufgestelt. BURGENLAND. „Das Burgenland ist einmal mehr Vorreiter, wenn wir uns etwa das Modell Anstellung pflegender Angehöriger ansehen, das nun auf Pflegeeltern ausgeweitet wurde oder auch die Neustrukturierung der Pflege. Unser Ziel ist es, dass die Pflegekräfte ihre...

Im Offenen Haus Oberwart fand am 9. April eine Tagung zum Internationalen Roma-Tag statt. | Foto: HP
4

Internationaler Roma-Tag
Tagung und Konzert im Rahmen von "Dream Road"

Am 8. April wird der internationale Tag der Roma begangen. Auch in Oberwart wurde diesem gedacht. OBERWART. Anlässlich des Internationalen Tages der Roma, der seit 1971 jedes Jahr am 8. April begangen wird, betont der 2. Landtagspräsident Bgm. Georg Rosner die Wichtigkeit der Anerkennung der Volksgruppe in Österreich: „Seit Jahrzehnten ist die Volksgruppe der Roma und Sinti ein fester Bestandteil der burgenländischen Identität. Darauf können wir stolz sein. Umso wichtiger ist es jetzt, dass die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.