Patrik Fazekas

Beiträge zum Thema Patrik Fazekas

Christian Sagartz wird beim nächsten Parteitag der ÖVP Burgenland nicht mehr als Kandidat zur Verfüfung stehen. | Foto: Tscheinig
3

Sagartz stellt Amt zur Verfügung
ÖVP Burgenland erhält neuen Parteiobmann

Am Mittwochabend erfolgte in der Volkspartei ein Paukenschlag: Landesparteiobmann Christian Sagartz kündigte in der ORF-Sendung "Burgenland heute" einen neuen Parteichef an. Auch Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas gibt seine Funktion ab. BURGENLAND. Nun also doch. Genau einen Monat nach der Wahlschlappe der ÖVP bei der Landtagswahl am 19. Jänner ist klar: Burgenlands Volkspartei wird noch heuer einen neuen Landesparteichef bekommen. Christian Sagartz wird sein Amt zur Verfügung stellen und...

ÖVP-Neujahrsempfang in Oberwart als "Südburgenland-Start" für die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland: Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (Landesgeschäftsführer), Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Europabgeordneter Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Hans Unger (Bezirksparteiobmann Oberwart), Bernd Strobl (Bezirksparteiobmann Güssing), Anton Szmolyan, zweiter Landtagspräsident Walter Temmel | Foto: Michael Strini
30

ÖVP Südburgenland
Neujahrsempfang als Motivation für Landtagswahl

Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Dabei stand die Landtagswahl im Zentrum, aber auch der Ausstieg der NEOS bei den Regierungsverhandlungen war Thema. OBERWART. Der Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart hat lange Tradition. Am Freitagabend fand dieser gemeinsam mit der ÖVP des Bezirks Güssing in der Messehalle Oberwart statt. Dabei stand die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland thematisch im Zentrum. Auf...

Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer fordert den Rücktritt von Christian Sagartz | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

Rücktritt gefordert
Weghofer zu Sagartz: "Du bist der Totengräber der ÖVP"

ÖVP-Parteiobmann Christian Sagartz soll zurücktreten - das fordert der ÖVP-Bürgermeister von Wiesen Matthias Weghofer in einem Brief, der den RegionalMedien Burgenland vorliegt und auch an Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) geschickt wurde. BURGENLAND. Der Bürgermeister aus Wiesen, Matthias Weghofer (ÖVP), fordert den ÖVP-Parteiobmann Christian Sagartz in einem vierseitigen Brief zum Rücktritt auf. Mit dieser Meinung sei er nicht alleine, wie er schreibt.  Weghofers Gründe für einen RücktrittSo...

Die ÖVP Burgenland präsentierte den Online-Rechner zur Baulandmobilisierungsabgabe: Christian Sagartz, Markus Ulram, Patrik Fazekas | Foto: Uchann
3

Baulandmobilisierungsabgabe
ÖVP-Kampagne mit „Baulandsteuer-Rechner“

Mit einem Online-Rechner setzt die ÖVP Burgenland den nächsten Schritt im Kampf gegen die Baulandmobilisierungsabgabe. Die SPÖ spricht von einer Verunsicherungspolitik der ÖVP. BURGENLAND. „Wir geben nicht auf und gehen nun im Kampf gegen die Doskozil-Baulandsteuer den nächsten Kampagnen-Schritt“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. „Abzocke“Die Kampagne verlagert sich nun ins Internet mit einem Online-Rechner unter www.baulandsteuer.at. „Wir wollen die Burgenländerinnen und...

ÖVP-Bilanzpressekonferenz mit Klubobmann Markus Ulram, Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Bilanz mit viel SPÖ-Kritik
„Wo Doskozil regiert, wird abkassiert“

Die ÖVP Burgenland zog Bilanz über das politische Jahr 2022. Im Mittelpunkt stand massive Kritik an der SPÖ-Alleinregierung. BURGENLAND. „Es war ein Jahr der Krisen, und die Politik muss Antworten auf diese Krisen geben“, so ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, der große Unterschiede in der Krisenbewältigung zwischen Bund und Land sieht. „Hier werden die Menschen belastet“„Während die Bundesregierung die Menschen entlastet, erleben wir im Burgenland das Gegenteil. Hier werden die Menschen...

Gemeinderatswahl Burgenland
ÖVP will das „starke Niveau“ von 2017 halten

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz erneuert das Wahlziel für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 und übte Kritik am Wahlkampf der SPÖ. BURGENLAND. ÖVP-Chef Christian Sagartz blickt gern auf die Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen von 2017 zurück. Vor fünf Jahren gelang es seiner Partei, bei der Zahl der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister quasi eine Gleichstand herbeizuführen: 83 für die SPÖ, 82 für die ÖVP. „Auf Augenhöhe mit der SPÖ“„Dieses starke Niveau...

Die ÖVP im Bezirk Oberwart will in den Gemeinden einiges bewirken: Georg Rosner, Lukas Faulhammer, Christian Sagartz, Carina Laschober-Luif, Leo Radakovits, Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
47

ÖVP Bezirk Oberwart
Gemeinderatswahl im Fokus der ÖVP-Bezirkskonferenz

Die Bezirkskonferenz der Volkspartei fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Im Fokus der burgenländischen Volkspartei stehen heuer ganz besonders die Gemeinden, denn am 2. Oktober werden die Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Um die Gemeindevertreter bestmöglich auf die kommenden Monate vorzubereiten, werden Bezirkskonferenzen abgehalten. Die Veranstaltung für den Bezirk Oberwart fand im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf statt. Persönliches Umfeld...

ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich, Bgm. Andreas Kacsits, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: ÖVP
1

Deutschkreutz
Andreas Kacsits zum neuen Bürgermeister gewählt

Der Deutschkreutzer Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung über die Nachfolge von Manfred Kölly entschieden. Die Wahl fiel dabei auf den bisherigen ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Kacsits. DEUTSCHKREUTZ. Das Ergebnis stand erst nach dem dritten Wahlgang fest. In der engeren Wahl setzte sich Kacsits gegen LBL-Kandidatin Petra Aminger mit 14 zu 8 Stimmen durch. Eine Stimme war ungültig. Einer der ersten Gratulanten war ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz: „Mit Andreas Kacsits an der Spitze...

32 Gemeinden hat ÖVP-Chef Christian Sagartz geschafft – insgesamt geht die Burgenland-Tour bis zur nächsten Landtagswahl. | Foto: ÖVP Burgenland
1

Zwischenbilanz der ÖVP-Sommertour
In 55 Tagen 32 Gemeinden besucht

Unter dem Motto „Burgenland spüren“ tourt ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz durch das Burgenland. Bisher wurden 32 Gemeinden besucht. BURGENLAND. „Wir wollen spüren, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt, und was das Burgenland braucht“, bringt ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas, der für die Organisation der Sommertour verantwortlich ist, die Zielsetzung auf den Punkt. Corona, Asyl, Wirtschaft und ArbeitsplätzeIn diesem Sommer besuchte der ÖVP-Chef bereits 32 Gemeinden....

ÖVP-Sommerkampagne
„Wir wollen spüren, was unser Burgenland braucht“

Die Volkspartei Burgenland startet eine Sommer-Kampagne, die unter dem Motto „Burgenland spüren“ steht. BURGENLAND. Nach dem ersten digitalen Landesparteitag präsentierten heute ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas das Sommerprogramm der Volkspartei Burgenland. Neben einer neuen Plakatserie unter dem Titel „Burgenland spüren“ stehen auch zahlreiche Gemeindebesuche an. „SPÖ hat das Gespür verloren“„Beim Landesparteitag habe ich das Versprechen...

ÖVP-Bilanz zum U-Ausschuss
„Das Land hätte Verantwortung tragen müssen“

Die ÖVP-Burgenland zog Bilanz zum Commerzialbank-U-Ausschuss und ortet vor allem ein Aufsichtsversagen des Landes in der Rolle des Revisionsverbandes. BURGENLAND. „Dieser Ausschuss war vor allem für die politische Hygiene des Landes sehr wichtig“, sagte ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. Es konnten eine Vielzahl an Erkenntnissen gewonnen werden. „SPÖ war Geburtshelfer der Bank“Vier „Tatsachen“ stehen für Sagartz nun fest: „Die SPÖ war Geburtshelferin der Bank. Die SPÖ hat von der...

Kommentar
Wer ist der Chef der ÖVP Burgenland?

Die ÖVP steht im Burgenland vor dem gleichen Problem wie die SPÖ auf Bundesebene: Krisenzeiten sind Zeiten der Regierenden. Ein Phänomen, das man weltweit beobachten kann. Die meisten Regierenden profitieren, was die Sympathiewerte betrifft, von der Corona-Pandemie. Selbst dann, wenn das Krisenmanagement nicht perfekt funktioniert – wie etwa in den vergangenen Wochen in Österreich. Oppositionsparteien müssen also einen Spagat vollziehen – einerseits Rücksicht nehmen auf die Sehnsucht der Bürger...

„Ich erlebe bei der SPÖ eine Nervosität wie schon lange nicht“, so Christian Sagartz. | Foto: Uchann
2

ÖVP-Chef Christian Sagartz
„Wir sind das einzige Gegengewicht zur SPÖ“

Interview mit dem geschäftsführenden ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. Laut einer vor Kurzem von der SPÖ präsentierten Meinungsumfrage würde die SPÖ jetzt auf 53 Prozent der Stimmen kommen. Das ist sogar eine Steigerung gegenüber der Landtagswahl. Was macht die ÖVP falsch? CHRISTIAN SAGARTZ: Die Volkspartei macht eine kantige Oppositionspolitik. Bei der SPÖ erlebe ich eine Nervosität wie schon lange nicht. Sie braucht innerhalb kurzer Zeit zwei bezahlte Umfragen, um den Landeshauptmann...

Commerzialbank Mattersburg
ÖVP setzt Untersuchungsausschuss ein

Wie zu erwarten, wird es nun zu einem Untersuchungsausschuss zum Bilanzskandal der Commerzialbank Mattersburg kommen. Die ÖVP Burgenland will die politische Verantwortung in diesem Bank-Skandal klären. BURGENLAND. „SPÖ-Landeshauptmann Doskozil ist beim gestrigen Sonderlandtag die Antworten auf viele Fragen im Mattersburger Bank-Skandal schuldig geblieben. Daher werden wir als Volkspartei einen Untersuchungsausschuss einsetzen“, kündigte ÖVP-Chef Christian Sagartz an. „Wer hat von diesem System...

Thomas Steiner (r.) ist am Donnerstag als Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland zurückgetreten – Christian Sagartz (l.) übernimmt | Foto: Uchann
2

Steiner tritt zurück
Sagartz neuer Chef der ÖVP Burgenland

Thomas Steiner ist am Donnerstag als Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland zurückgetreten – Christian Sagartz wird sein Nachfolger. BURGENLAND. Wie gestern bereits vermutet, findet in der ÖVP Burgenland ein Obmann-Wechsel statt: Nach dem Landesparteivorstand am Donnerstagvormittag verkündete der bisherige ÖVP-Landeschef Thomas Steiner seinen Rücktritt. Dieser sei seine „persönliche Entscheidung". „Goldrichtige personelle Situation“„Für mich war unmittelbar nach der Wahl klar, dass ich nicht...

ÖVP Burgenland
Stehen Steiner und Wolf vor dem Rücktritt?

Laut einem Online-Bericht des „Kurier“ sollen ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf vor dem Rücktritt stehen. BURGENLAND. Nach dem schwachen Ergebnis bei der Landtagswahl – die ÖVP kam nur knapp über 30 Prozent und lag damit fast 20 Prozentpunkte hinter der SPÖ – dürfte es laut Kurier-Bericht zu einem Umsturz an der Parteispitze kommen. Sowohl Parteichef Thomas Steiner als auch Landesgeschäftsführer Christoph Wolf sollen demnach vor dem Rücktritt stehen....

KOMMENTAR
Sagartz kann es schaffen

Christian Sagartz, der Spitzenkandidat der ÖVP Burgenland für die EU-Wahl, ist auf der parteiinternen Liste auf Platz sieben gereiht. Grundsätzlich schon ein Erfolg, ist es doch der beste Listenplatz in der Geschichte der ÖVP Burgenland. Laut aktuellen Umfragen würde die ÖVP auf sechs Mandate kommen. Deshalb muss sich Sagartz glücklich schätzen, dass sich die Partei entschieden hat, dass allein die Zahl der Vorzugsstimmen über den Einzug ins EU-Parlament entscheidet. Die Voraussetzungen sind...

Christian Sagartz
„Ich will Sprachrohr sein“

Interview mit Christian Sagartz, Spitzenkandidat der ÖVP Burgenland für die EU-Wahl. BURGENLAND. Bei der Volkspartei entscheidet die Zahl der Vorzugsstimmen über den Einzug ins EU-Parlament. Ist das für einen Kandidaten aus einem kleinen Bundesland nicht eher ein Nachteil? CHRISTIAN SAGARTZ: Wir sind ein kleines, aber gut organisiertes Bundesland. 2009 hat Patrik Fazekas als wenig bekannter Jugendkandidat sensationell fast 6.000 Vorzugsstimmen erhalten und damit österreichweit den vierten Platz...

Anzeige

Volkspartei Burgenland: Bezirkstour Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf.- Die Bezirkstour der Volkspartei Burgenland im Bezirk Oberpullendorf fand vorige Woche unter dem Motto „Groß. Stark. Schwarz.“ statt. Die Parteispitze tourte durch das Mittelburgenland, das Programm beinhaltete einen Betriebsbesuch bei Artner-Artissimo in Weppersdorf, sowie eine Einladung zum Kaffee mit Thomas Steiner im Wirtshaus zum Roznyak in Lackendorf. Im Vordergrund standen der persönliche Kontakt mit der Bevölkerung, den Funktionären und die Stärkung der Wirtschaft.

Anzeige

Valentins-Kinoaktion in Oberpullendorf – ein voller Erfolg

Bezirk Oberpullendorf/Oberpullendorf.- Frauen erbringen täglich eine enorme Leistung, in der Familie oder im Beruf. Und nicht wenige engagieren sich nebenbei unermüdlich und vor allem unentgeltlich für die Volkspartei Burgenland. Zum Dank lud die Volkspartei zum Valentins-Kino ein. Das Valentins-Kino ist zu einer beliebten Tradition geworden. Dabei stehen wie immer die Frauen im Vordergrund, bei welchen sich die Volkspartei für ihr Engagement bedanken möchte. Mehr als 200 Unterstützerinnen und...

Anzeige

Junge ÖVP unterstützt wieder „Weihnachten im Schuhkarton“

‚Weihnachten im Schuhkarton‘ ist die weltweit größte Geschenk-Aktion für bedürftige Kinder. „Spenden heißt helfen. Darum freut es mich als ehemaligen JVP-Landesobmann sehr, dass die Junge ÖVP wieder an dieser Aktion teilnimmt“, sagt Klubobmann Christian Sagartz. Die Junge ÖVP Burgenland ruft vor Weihnachten immer dazu auf, die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen. „Spenden heißt Helfen. Wir als Junge ÖVP wollen ein wenig Freude schenken“, erklärt JVP-Landesobmann LAbg. Patrik...

Anzeige

Vom Winterschlaf in die Zukunft – Rot-Blau darf die Chancen der Digitalisierung nicht verschlafen

Rot-Blau darf die Chancen der Digitalisierung nicht verschlafen. Das sagen Klubobmann Christian Sagartz und Jugendsprecher Patrik Fazekas bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Montag mit kritischem Blick auf den digitalen Fortschritt im Burgenland. „Der digitale Markt kann ein riesiger Wachstumsfaktor sein und viele neue Jobs schaffen. Dazu müssen Chancen wahrgenommen und Weichen rechtzeitig gestellt werden“, sind sich die ÖVP-Mandatare einig. Chance #eins: Starkes Internet in jeder...

Anzeige

Landtag: ÖVP kümmert sich um Anliegen der Menschen

„Die Burgenländerinnen und Burgenländer erwarten zu Recht, dass sich die Politik um die Sorgen und Anliegen der Menschen kümmert. Daher bringt die Volkspartei Burgenland An-träge für eine starke Wirtschaft, für Wahlfreiheit bei der schulischen Ausbildung, für bessere Mobilität und für mehr Transparenz beim Landesrechnungshof ein“, präsentiert Klubobmann Christian Sagartz die ÖVP-Standpunkte zur morgigen Landtagssitzung. In einem Pressegespräch mit Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und...

Der nächste JVPler im Landtag?

Mehr als 5.000 Vorzugsstimmen bei der EU-Wahl, und damit den vierten Platz im österreichweiten Ranking aller ÖVP-Kandidaten – das macht Eindruck. Nicht nur im Burgenland. Es waren vor allem die Bürgernähe, das selbstbewusste und professionelle Auftreten des 24-jährigen Patrik Fazekas und das Netzwerk der Jungen ÖVP, die zu diesem sensationellen Ergebnis führten. ÖVP-Chef Franz Steindl muss sich jedenfalls keine Sorgen um den Nachwuchs in seiner Partei machen und es dürfte wohl nur eine Frage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.