Anzeige

Arbeiterkammer Burgenland
Wenn immer weniger Geld für Bildung überbleibt

"Es darf nicht sein, dass Kinder von Eltern mit schmalen Geldbörsel von vielen Dingen im Schulleben ausgeschlossen werden oder dass sich Eltern für die Bildung ihrer Kinder in Schulden stürzen müssen“, kritisiert der AK-Präsident. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
  • "Es darf nicht sein, dass Kinder von Eltern mit schmalen Geldbörsel von vielen Dingen im Schulleben ausgeschlossen werden oder dass sich Eltern für die Bildung ihrer Kinder in Schulden stürzen müssen“, kritisiert der AK-Präsident.
  • Foto: Arbeiterkammer Burgenland
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

AK Burgenland durch Umfrage-Ergebnisse alarmiert: „Eltern müssen bereits bei der Bildung ihrer Kinder einsparen!“

Eine von der AK in Auftrag gegebenen IFES-Studie macht erstmals klar, wie die Teuerung die Bildungsteilhabe von Kindern und Jugendlichen einschränken könnte. Jede dritte Familie gibt an, durch die Teuerung weniger Geld für die schulischen Ausgaben ihre Kinder zur Verfügung zu haben. „Familien machen sich große Sorgen, wie sie die kommenden Monate das Notwendigste bezahlen können, daher planen sie bei Kosten für die Nachhilfe, Nachmittagsbetreuung und Freizeitaktivitäten einzusparen. Das ist alarmierend“, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch.

Laut Studie kann sich jede vierte Familie die Kosten für EDV voraussichtlich nicht leisten, ähnlich viele planen Einsparungen bei Nachhilfe sowie im kulturellen Bereich. Auch bei Schulmaterialien, Schulgebühren und Schulausflügen sehen sich 12-14 Prozent der Eltern nicht im Stande, diese im kommenden Schuljahr zu finanzieren. Jede fünfte Familie deren Kind eine Form der Ganztagsbetreuung besucht, gibt an, sich diese nicht mehr leisten zu können.

Nach Pandemie und Phasen von Homeschooling hängt nun auch bei der Teuerung die Bildung der Kinder und Jugendlichen vom Einkommen der Eltern ab. Besonders dramatisch ist die Situation bei Alleinerziehenden. „Wenn alle Kinder gleiche Chancen haben sollen, dann brauchen unsere Schulen einen massiven Gerechtigkeitsschub. Es darf nicht sein, dass Kinder von Eltern mit schmalen Geldbörsel von vielen Dingen im Schulleben ausgeschlossen werden oder dass sich Eltern für die Bildung ihrer Kinder in Schulden stürzen müssen“, kritisiert der AK-Präsident, und fordert die Bundesregierung auf, Maßnahmen für Familien zu setzen, die Kinder und Jugendliche vor (Bildungs-)Armut schützt. Michalitsch abschließend: „Mittelfristig müssen Schulen so ausgestattet werden, dass es für den Schulerfolg egal ist, ob Eltern Geld haben oder nicht!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.