Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pölten, St. Pölten Land
Langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt

Am 22. November wurden Feuerwehrmitglieder der Stadt für ihre langjährige Tätigkeit feierlich im Rathaus geehrt. Insgesamt wurden 45 Feuerwehrmänner für ihren 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährigen Einsatz ausgezeichnet. ST. PÖLTEN. Im Rahmen des Festakts wurde den nachfolgend angeführten Kameraden die Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich von BR Sandra Böhmwalder in Vertretung der Landeshauptfrau und Bürgermeister Matthias Stadler für ihre insgesamt 1.180 Jahre Feuerwehrdienst verliehen:...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Auch heuer werden beim Christkindmarkt der Ischler Handwerker wieder viele Schmankerl angeboten. | Foto: Hörmandinger
11

Traditioneller Christkindlmarkt der Bad Ischler Handwerker eröffnet

Am 24. November wurde der traditionelle Christkindlmarkt der Bad Ischler Handwerker in der Trinkhalle eröffnet. BAD ISCHL. „Es ist schön, nach den schwierigen Jahren der Pandemie und dem gelungenen Neustart im Vorjahr, einen Blick in die weihnachtlich geschmückte Trinkhalle und auf die vielen Stände unserer Handwerker zu werfen. Das Bad Ischler Handwerk hat einen hohen Stellenwert und im Advent seinen festen Platz in der Trinkhalle. Wir haben bei der Organisation großen Wert auf Nachhaltigkeit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
100 Jahre Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg: Beim Jubiläumskonzert boten die vielen Musikerinnen und Musiker den Gästen eine fantastische Show! | Foto: Selina Duran
43

100-jähriges Bestehen
Jubiläumskonzert der Werkskapelle Böhler

Ein ganzes Jahrhundert Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg: Im Stadtsaal Mürzzuschlag wurde am Samstag und Sonntag das 100- jährige Bestehen der Werkskapelle bei einem Jubiläumskonzert gefeiert. MÜRZZUSCHLAG. Pyroshows, Tanzeinlagen und Musikstücke der Extraklasse - an zwei Tagen gab es in Mürzzuschlag allen Grund zur Freude, als die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg ein ganz besonderes Jubiläumskonzert auf die Beine stellte. Gemeinsam mit der Musikschule Johannes Brahms...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Die Adventjause im Afritschheim wurde von der SPÖ organisiert. | Foto: Karl Kreska
6

Mit kleiner Geschenksausstellung
Adventjause im Afritschheim

Die SPÖ-Frauen luden vergangenen Samstag zu einer Adventjause in die Räumlichkeiten des Seniorenklubs „Fischelkolonie“ in der Anton Afritschgasse. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bei Punsch und Glühwein, Kaffee und belegten Brötchen unterhielten sich die Gäste bestens. Wer einen Adventkranz, einen Türkranz oder Dekos benötigte, fand von den Frauen selbst hergestellte Geschenke. Den gemütlichen Nachmittag genossen auch Margarete Ringhofen, Doris Piribauer, Patrizia Schützenhofer,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elina Merkinger, Valerie Rudelsdorfer, Sara Hornbachner, Jasmin Oberaigner, Florian Lechner, Rita Stöckler, Emma Streitner, Simon Schober,
hinten: Ministrantenbetreuer und Mesner – Josef Oberradter, Ministrantenbetreuerin und Oberministrantin Viktoria Brandstetter und Pfarrmoderator P. Georg OFM | Foto: Franz Putz

Behamberg
Neue Ministranten wurden vorgestellt

Am Sonntag, 26. November wurden acht neue Ministranten vorgestellt und für den Dienst in der Kirche aufgenommen. BEHAMBERG. Diese Messe wurde von P. Georg OFM gefeiert. Diese Messe wurde von einer Musikgruppe und vielen Ministranten mitgestaltet. Erfreulich war bei dieser schönen Messe auch, dass ein junger Organist auf der Orgel saß. Roland Merkinger spielt bei einer Band und ist musikalisch begabt. Er lernt schon längere Zeit auf der Orgel und wird von Alois Schönangerer dabei unterstützt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fans des Ahrenberger Advent: Mario und Michaela Bernhold. | Foto: Vanessa Huber
6

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Glühwein, Punsch und Schnee

Sowohl Groß als auch Klein freuten sich bei einem süßen Punsch über den weihnachtlichen Schneefall. TRAISMAUER. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißer Glühwein und viele Leckereien. Das und vieles mehr konnten die Besucher des Advents in der Ahrenberger Kellergasse am vergangenen Wochenende genießen. „Für uns ist das hier der schönste Christkindlmarkt“, erzählten Michaela und Mario Bernhold. Das fand auch Familie Figl: „Wir kommen jedes Jahr her.“ Ebenfalls vor Ort waren Sandra Wochner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Harald Markut und Roland Vallant (von links) | Foto: RegionalMedien
123

Bildergalerie
RZ Pellets WAC gewinnt gegen Austria Wien

WOLFSBERG. Ein Tor von Scott Kennedy in der 32. Minute enstchied das Match zwischen dem RZ Pellets WAC und der Austria aus Wien zugunsten der Heimmannschft von Chefcoach Manfred Schmid. Durch den dritten Sieg in Folge und mit 23 Zählern behauptet der RZ Pellets WAC Platz sechs in der Bundesligatabelle. MIt dabei waren unter anderem auch die St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder, die Geschäftsführer der "Flexima-Matratzenmanufaktur" Wilhelm Bretis und Alfred Kinz, der Manager von Mohamed...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
363

Adventkonzert
Die Wiener Sängerknaben begeisterten Steyr

Das Konzerthighlight im Steyrer Advent, das Adventkonzert mit den Wiener Sängerknaben in der ausverkauften Pfarrkirche in Steyr-Münichholz, war ein musikalischer Hochgenuss für alle Anwesenden. STEYR. Heuer ist es der Katholischen Männerbewegung Steyr-Münichholz und Ternberg gelungen, die Wiener Sängerknaben für das bisher 9. Adventkonzert am Samstag, 26. November, in der Pfarrkirche Münichholz zu engagieren. Kapellmeister Manolo Cagnin traf mit dem Bruckner-Chor vollends die Erwartungen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Striezel spielen
Seniorenjausen in Laa

Die Stadtgemeinde veranstaltet schon seit vielen Jahren Seniorenjausen mit der Einladung zu Kaffee und Kuchen. LAA. Dabei gibt es immer wieder tolle Programmpunkte wie zum Beispiel im November das beliebte Striezel spielen. Die Striezel wurden in zehn Gruppen ausgespielt. Als Hauptpreis wurden von der Stadtgemeinde zwei Eintrittskarten für die kabarettistische Weihnachtslesung mit Katharina Grabner-Hayden am 14.12. zur Verfügung gestellt und von den Seniorinnen und Senioren ausgespielt. Dabei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sichtlich stolz auf die zahlreichen Gäste: Helmuth Jenewein zusammen mit dem Organisator Christian Papes, dem stellvertretenden Obmann des Vereins Trautson. | Foto: Holzmann
11

Matrei
Besinnlicher Weihnachtsmarkt auf Trautson begeisterte Besucher

Am Sonntag öffnete der Weihnachtsmarkt auf Schloss Trautson seine Tore. In passendem Ambiente boten 13 Aussteller ihre liebevoll hergestellten Produkte an. MATREI. Auf dem malerischen Gelände sowie in den historischen Gebäuden fanden die Besucher beim Wohnachtsmarkt alles, was das Herz zu dieser Zeit begehrt: selbstgemachte Kekse, duftendes Brot, festliche Zelten und kunstvolle Handwerksarbeiten aus Holz, Strick und Glas. Die Auswahl war beeindruckend und lud zum Stöbern und Genießen ein....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
55

Weihnachtlich in Klingenbach
Adventkonzert mit der "Ausseer Bradlmusi"

In der Klingenbacher Jubiläumshalle versammelten sich Pensionistinnen und Pensionisten und verbrachten den Sonntagnachmittag bei einem Konzert mit dem Ausseer Bradlmusi. KLINGENBACH. In der vollen Jubiläumshalle, wurde am Sontag den 26.11.2023, nach der Ansprache von der Bezirksvorsitzende Martha Vilt, die anwesenden Ehrengäste und Gäste Begrüßt, dann übernahm Hannes Preßl das Mikrofon. Er stellte seine Musiker vor und gab einen Einblick zum Ablauf des Adventkonzert. Sie spielten Musik aus dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Foto: Marktgemeinde Neuhofen
22

Empfang Neuhofner Bürgermeisterin
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder und verdiente Gemeindebürger ausgezeichnet

Als Würdigung des Ehrenamtes und besonderer privater Initiativen wurden beim Empfang der Bürgermeisterin Personen für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. NEUHOFEN. Die Marktgemeinde Neuhofen lädt alle zwei Jahre zu dieser Veranstaltung ein, um in festlichem Rahmen verdiente Vereins-Mitglieder sowie auch Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise um die Gemeinde und ihre Bürger verdient gemacht haben, zu ehren. Rund 130 Gäste folgten der Einladung zu diesem Festakt ins FORUM Neuhofen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
St. Pöltner Adventmarkt begrüßt Groß und Klein | 26.11.2023
Katrin Roither und Dominik Dirnberger genießen den Sonntagabend!
50

St. Pölten
St. Pöltner Adventmarkt begrüßt Groß und Klein | 26.11.2023

Der Adventmarkt am St. Pöltner Rathausmarkt bietet so Einiges - neben Getränken die einen ab dem Nachmittag aufwärmen, begeistern auch etliche Speisen die Gäste. Für das künstlerische Herz wird auch gesorgt - viele Stände zeigen Handwerkskunst und heimischen Köstlichkeiten. ST. PÖLTEN. Was begeistert die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner am meisten? Martin Steiner gefallen am besten die Stände mit Schreibwaren. Dabei denkt er ebenfalls an seltenere Stücke wie Siegelwachs. Seine Frau Ingrid...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
26

Adventmarkt und eine Dollarprinzessin

STRASSHOF. Mit der Operette "Die Dollarprinzessin" spielte sich das Ensemble "Oper@Tee" im KUMST in Strasshof in die Herzen der Zuschauer. Regie führte Anna Borodina, die musikalische Leitung hatte Petra Giacalone. Weiters wirkten mit das Klassikensemble St. Margarethen und Tänzer des TSC Titan Marchfeld. Gleichzeitig fand auch ein von Silvia Ceplichal organisierter Adventmarkt statt, bei dem es viel Weihnachtliches und Kunsthandwerk zu erwerben gab. Und für das leibliche Wohl stand eine...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1:00

Adventmärkte im Waldviertel
Der erste Schnee zum Schremser Advent

SCHREMS. Wie bestellt kam der erste Schnee zum Schremser Advent und verlieh dem Ganzen einen weihnachtlichen Glanz. Der Adventmarkt eröffnet traditionell die Adventmärkte im Bezirk Gmünd und ist immer wieder sehr gut besucht.  Erlesenes im Kunstmuseum Vor und im Kunstmuseum konnte man traditionelles Kunsthandwerk, auch aus Tschechien, bewundern und sich anschließend im Museums-Café stärken.  Buchausstellung SpaziererIm Schloss Schrems präsentierte die Buchhandlung Spazierer interessante Bücher...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Tulfer Höllenbruat und viele andere Gastgruppen begeisterten das Publikum mit einer beeindruckenden Show. | Foto: privat
64

9. Tulfer Höllenshow
Höllisches Treiben in Tulfes

Vergangenen Samstag war in der kleinen Gemeinde Tulfes die Hölle los. Bei der 9. Tulfer Höllenshow wurden zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einmal mehr das Gruseln gelehrt. TULFES. Einmal Hölle und zurück - Wer beim Anblick von so mancher „Tuifllarve“ Schweißausbrüche und Angstzustände bekommt, der war bei der 9. Tulfer Höllenshow fehl am Platz. Gastgruppen aus Rum, Kematen, Arzl und Kurtatsch, der Tulfer Partnergemeinde aus Südtirol folgten dem Aufruf von Tuifl-Obmann Christoph Junker....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Familie Hochholzer und Sabine Krenn
22

Lebenshilfe NÖ – Werkstätte Hiesbach
Adventmarkt der Lebenshilfe in Allhartsberg

Am vergangenen Wochenende öffnete die Lebenshilfe NÖ – Werkstätte Hiesbach ihre Tore für den alljährlichen Adventmarkt. ALLHARTSBERG. Mit bewährter Tradition präsentierten die Aussteller eine breite Palette an kulinarischen Genüssen und handgefertigten Kunstwerken, die sowohl weihnachtlich als auch das ganze Jahr über aktuell sind. Start in die Adventszeit Treue Besucher Edeltraud Demel und Martina Lindorfer freuen sich über ihre Tradition: „Wir sind jedes Jahr hier und besuchen ihn seit ein...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Linum ist traditionell der Auftakt für einen wunderbaren Advent. | Foto: Walter Kellner
63

Kunsthandwerksausstellung
Adventauftakt im Schloss Weitra mit Linum

Unter dem Titel "Kunst Hand Werk zwischen Herbst und Advent lud Linum auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Ausstellung von erlesenen Kunsthandwerkswaren in die Räumlichkeiten von Schloss Weitra ein. WEITRA. Über 40 Austellerinnen und Aussteller präsentierten am 25. und 26. November ihre großartigen "KunstHandWerke" in den Räumlichkeiten des Schlosses Weitra. Von Dekoartikeln, Bekleidung, Schmuck, Bildern, Keramik bis zu handgesiedeten Seifen und Holzschnitzereien, war eine riesengroße...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 50

Wehmut und Freude bei der Amtsübergabe in der Pfarrkirche Gschwandt.

Wehmut und Freude bei der Amtsübergabe in der Pfarrkirche Gschwandt. Ein Tag mit Wehmut und Freude war der Sonntag 26.11.2023 in der Pfarrkirche Gschwandt. Im Zuge der heiligen Messe zum Christkönigssonntag kam es zur Amtsübergabe von Pfarrmoderator Mag. Thomas Adamu (der im Dezember nach Nigeria zurück geht) an den neuen Pfarrmoderator Mag. DI ORat Pater Johannes Rupertsberger vom Stift Lambach. Die Vorbereitungen dieses besonderen Tages lagen Großteils in den Händen der leitenden Seelsorgerin...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Helmut Klein
1 94

Bildergalerie
Zweiter Mittelalter-Adventmarkt in Vöcklabruck

Bereits zum zweiten Mal begeisterte am Wochenende von 24. bis 26. November 2023 der Mittelalter-Adventmarkt in Vöcklabruck zahlreiche Besucher. VÖCKLABRUCK. Ein mittelalterliches Spektakel erwartete die Besucher am Wochenende im Freizeitpark Vöcklabruck. Im Adventdorf wurde neben Punsch, kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst ein abwechslungsreiches Programm mit Gauklern und mittelalterlichen Musikgruppen geboten. Zudem konnten die jüngsten Gäste eine Runde mit dem Holzriesenrad oder...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Michael Putz – Pfadfinder, Jungfeuerwehrmann und Ministrant – brachte das Friedenslicht aus Bethlehem an den Wolfgangsee. | Foto: Hörmandinger
16

Besonderes Zeichen
Friedenslicht leuchtet am Wolfgangsee

Das diesjährige ORF-Friedenslichtkind, der zehnjährige Michael Putz aus Steyr überbrachte am 25. November das Friedenslicht aus Bethlehem und entzündete in einer besinnlichen Feierstunde mit Pfarrer Simon Lukyamuzi und Kindern des Trachtenvereines St. Wolfgang die Laterne in der weltberühmten Wallfahrtskirche mit dem Pacher-Flügelaltar. ST. WOLFGANG. Musikalisch umrahmt von einer Bläsergruppe und einer Hausmusik, informierte Sprecher Hans Wieser über die Geschichte des Friedenslichtes, das zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
39

A3 filterlos in Ternitz
Getanzt, gefeiert und gesungen wie damals

Das Konzert der heimischen Austro-Pop Band A3 filterlos war restlos ausverkauft. TERNITZ. Mit Hits wie "Skifoan", "I am from Austria" oder "Bergwerk" brachten die Musiker die Stadthalle zum Beben. Und das für gute drei Stunden lang. Es wurde getanzt, gefeiert und lauthals mitgesungen - zu einer großen Auswahl von Austro-Pop-Liedern. Ruhigere Songs entlockten einigen Besuchern schnell ein paar Tränen der Berührung. Insgesamt war die Stimmung im Publikum und auf der Bühne aber ausgelassen und...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: BRS
60

Bildergalerie
Fotos von der Ü30-Party am 25. November im Forum Neuhofen

Party machen mit den Hits der 70er, 80er und 90er stand am Samstag, 25. November, mit der Ü30-Party an. NEUHOFEN. Dazu lud David Edlmayr ins Forum Neuhofen ein. Draußen war es kalt und drinnen wurde den Partygästen musikalisch vollkommen „eingeheizt“. DJ Aydi brachte die Besucher am Dancefloor zum Beben. „Es war wieder Zeit zu tanzen, feiern und mit Freunden auszugehen“, betont Edlmayr, der seit 2013 mit den Ü30-Partys das beliebte Veranstaltungsformat anbietet. Fazit: Auch 2024 wird eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.