Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Beim Ausflug der Wernsteiner Bäuerinnen und Hausfrauen kam Adventsstimmung auf.  | Foto: Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft
4

St. Englmar-Maibrunn
Winterlicher Ausflug zog Wernsteinerinnen in Bayerischen Wald

Die Bäuerinnen und Hausfrauengemeinschaft Wernstein zog es auf einen bayerischen Adventmarkt. WERNSTEIN AM INN. Den ersten Stopp machten die Wernsteinerinnen bei der Biobäckerei Wagner in Tiefenbach, wo sie ausgiebig frühstückten. Dabei gab Hans Peter Wagner einen kurzen Einblick in die Herkunft der Rohstoffe und für welche Werte sein Betrieb steht. Nächster Tagespunkt war ein Besuch in der Wallfahrtskapelle „Frauenbrünnl“, eine der schönsten Barockkirchen im Bayerischen Wald. Die Seitenkapelle...

Geburtstage: Johann Aigenbauer (1. Reihe rechts) feierte heuer seinen 100. Geburtstag. Links Kammerobmann Andreas Pum und Gemeindebäuerin Eva Maria Gründling, rechts BB-Obmann Johann Kirchweger. | Foto: BB St. Valentin
2

Dank und Anerkennung
Bauernbund St. Valentin ehrte seine Mitglieder

Gratuliert wurde Jubelpaaren ab der Goldenen Hochzeit und den Jubilaren ab dem 80. Geburtstag. ST. VALENTIN. Am Donnerstag, 5. Dezember, nahm der Bauernbund St. Valentin die alljährlichen Ehrungen seiner Mitglieder im Gasthaus Philipp vor. Gratuliert wurde Jubelpaaren ab der Goldenen Hochzeit und den Jubilaren ab dem 80. Geburtstag. "Besonders erwähnenswert ist dabei der 100. Geburtstag von Johann Aigenbauer und die Gnadenhochzeit (70 Jahre) von Josefa und Franz Essl", so der Bauernbund. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Hochzeitsjubiläen
Die Gemeinde Zams feiert Goldene und Diamantene

50 bzw. 60 Jahre sind die Brautleute verheiratet, die Goldene oder Diamantene Hochzeit feiern können. Kürzlich gratulierten die Vertreter der Gemeinde Zams ihren Jubelpaaren. ZAMS. Bürgermeister Benedikt Lentsch und Bezirkshauptmann Siegmund Geiger luden jene Paare, die im zweiten Halbjahr 2024 ihr Hochzeitsjubiläum feiern konnten, in den Jägerhof in Zams ein. "Eine goldene oder diamantene Hochzeit feiern zu können ist etwas Besonderes - das heißt einen Partner an der Seite zu haben, der in...

Newo Ziro Quartett aus Wien mit dem bekannten Sänger Seimen Mettbach waren im Offenen Haus Oberwart zu Gast. | Foto: Hango Roma
13

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der Roma Advent fand im Offenen Haus Oberwart statt. OBERWART. Der traditionelle Roma Advent wird schon seit vielen Jahren veranstaltet, um den Stellenwert der Volksgruppe der Roma nicht zu verlieren sowie die Tradition und Kultur der Volksgruppe der Roma und Sinti zu stärken. Der Stellenwert der Kultur der Volksgruppe der Roma soll in der...

Der Festmarsch der "schwarzen Männer und Frauen" zur Kirche wurde vom Musikverein Arzberg musikalisch begleitet. | Foto: zVg
5

Barbarafeier
Der Knappenverein Arzberg feierte Schutzpatronin

An der traditionellen Barbarafeier des Knappenvereins Arzberg nahmen auch wieder Abordnungen der Knappenvereine aus Ilz/Kleegraben und Ratten/St. Kathrein am Hauenstein teil. ARZBERG: Der Festmarsch der "schwarzen Männer und Frauen" zur Kirche wurde vom Musikverein Arzberg musikalisch begleitet. Die eindrucksvolle Messe zu Ehren der HL. Barbara zelebrierte Pfarrer Karl Rechberger, stimmungsvoll umrahmt vom Kirchenchor St. Kathrein am Hauenstein. Zum anschließenden Festakt im vollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Weihnachtsfeier
Rüstorfer Fußballnachwuchs feiert mit 200 Gästen

Das Rüstorfer Veranstaltungszentrum wird schon fast zu klein, wenn der Fußballverein des ATSV Rüstorf zur jährlichen Nachwuchsweihnachtsfeier lädt. RÜSTORF. 100 Kinder beginnend vom Kindergarten bis zur U-14 Mannschaft und deren Eltern samt Geschwister waren gekommen um ein paar „ruhige“ Stunden im Advent zu verbringen. Nachwuchsleiter Willi Lehner und der Sportliche Leiter Manuel Kronberger sorgten mit ihrem Trainerteam für einen geordneten Ablauf. Alle Kinder erhielten als Weihnachtsgeschenk...

Fleißige Obstklauber
Naturfreunde St. Valentin bei der Jungmostverkostung

ST. VALENTIN. Bei Familie Stöffelbauer vulgo Schmirl z´Happmannsberg in St. Valentin, Endholz, verkosteten die Bauersleute und die fleißigen Obstklauber die heurigen Moste. Unter den Obstklaubern waren neben den Brüdern von Karl Schmirl heuer auch viele Mitglieder der Naturfreunde St. Valentin. Organisiert wird das Klauben von Bäuerin Waltraud. "Die Mischlings- und Apfelmoste haben perfekt vergärt, sind großteils noch staubig, schmecken aber schon sehr gut", so das Urteil.

  • Enns
  • Ulrike Plank

Gedichte und Ehrungen
Niederneukirchner Pensionisten feierten Weihnachten

Am Donnerstag, 5. Dezember, fand im festlich dekorierten Gemeindesaal die Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Niederneukirchen statt. NIEDERNEUKIRCHEN. Viele Mitglieder waren zur Weihnachtsfeier gekommen. Für die vorweihnachtliche Stimmung sorgten Britta und Peter mit weihnachtlichen Klängen, Gedichte und Weihnachtsgeschichten. Begrüßen konnte die Vorsitzende Roswitha Haslehner die ehemalige Bürgermeisterin Erni Haginger, Vizebürgermeisterin Andrea Haginger und viele Ehrengäste aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Stadtpfarrkiche wurde zum Konzertsaal für die Musikschule.  | Foto: Musikschule
3

Adventevents
Weihnachtliches Liedgut und heiter-besinnliche Texte

In der Adventzeit gibt es im Bezirk eine Vielzahl an Veranstaltungen. In Bad Radkersburg hat die Musikschule zu einem Adventkonzert geladen und in Halbenrain bot der Lionsclub eine Lesung mit Walter Drexler. BAD RADKERSBURG/MURECK. In der Adventzeit gehen in der Region zahlreiche besinnliche Events über die Bühne. So bot etwa die Musikschule Bad Radkersburg kürzlich einen besonderen Genuss in der lokalen Stadtpfarrkirche.  600 begeisterte GästeMusikschülerinnen und Musikschüler aus allen...

Round Table Leoben und Club 41 Leoben taten sich vor Weihnachten zusammen, um Geschenke an Kinder von sozial schwachen Familien zu verteilen und deren Augen zum Leuchten zu bringen. | Foto: Round Table/Club 41
4

Weihnachtspackerlaktion
Leobener Serviceclubs bringen Kinder zum Strahlen

Im Rahmen ihrer Weihnachtspackerlaktion konnten die Leobener Serviceclubs Round Table und Club 41 in diesem Jahr 65 Kindern eine Freude bereiten und ihre Augen zum Strahlen bringen.  LEOBEN. Es hat bereits Tradition, dass die beiden Leobener Serviceclubs Round Table und Club 41 in der Adventzeit ihre Kräfte für die gute Sache bündeln. Und auch in diesem Jahr standen die vergangenen Wochen stark im Zeichen des guten Zwecks: Zahlreiche Weihnachtspackerln wurden an hilfsbedürftige Kinder in der...

Gerhard Nußbaumer feierte seinen 90. Geburtstag. | Foto: Wolfgang Salzer
8

Gemeinde Oberschützen
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Oberschützen im Jahr 2024 zusammengefasst. OBERSCHÜTZEN. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Gerhard Nußbaumer: 90. Geburtstag.Gerhard Nußbaumer, der das musikalische Leben in Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf...

Der Nikolaus auf Besuch im Familienwohnzimmer in Kpafenberg; das sorgte für glänzende Kinderaugen. | Foto: Familienwohnzimmer
2

Stadt Kapfenberg
Weihnachts-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Es wird immer weihnachtlicher: Während im Familienwohnzimmer noch der Nikolaus fleißig seine Sackerl verteilt hat, wird im Pflegeheim Johann Böhm-Straße schon brav der Christbaum geschmückt. KAPFENBERG. Weihnachtliche Stimmung wohin man schaut: Rundherum laufen bereits die Vorbereitungen für die wohl schönste Zeit im Jahr; Weihnachten steht kurz vor der Tür. Mit dem besinnlichen Fest verbunden sind viele verschiedene Traditionen, etwa der Besuch des Nikolaus.  Glänzende Kinderaugen Jedes Jahr...

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Schachendorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Glühweinstand vom Verschönerungsverein Dürnbach. DÜRNBACH. Am Freitag kamen zahlreiche Gäste von nah und fern, darunter auch Christian Drobits, zum alljährlichen Glühweinstand des Verschönerungsvereins Dürnbach. Die Vereinsmitglieder und Obmann Klaus Holzgethan wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Mehr Beiträge...

Haslach
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendet Tschakos für Musikkapelle

Großzügig zeigen sich die Haslacher Goldhauben: Für den örtlichen Musikverein haben die Frauen zwei Taschakos samt Federbuschen angeschafft. HASLACH. Die diesjährigen Spenden für die Kräuterbüschel, die die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe den Kirchenbesuchern nach der Kräuterweihe angeboten haben, gingen an den Haslacher Musikverein. Die Musikkapelle zählt derzeit mehr als 80 aktive Musikerinnen und Musiker, darunter sehr viele Jungmusiker, die mit Uniformen ausgestattet werden...

Bei einem Konzert im Forum Kloster wurde an die Zeiten von Peter Alexander erinnert. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Peter Alexander
Gernot Pachernigg auf den Spuren des Entertainers

Gernot Pachernigg ist vielen noch aus Starmania Zeiten bekannt. Schon damals begeisterte er das Fernsehpublikum mit seinen Auftritten. Seit jeher verehrte der Sänger einen der größten Entertainer Österreichs, Peter Alexander. GLEISDORF. Nun hat sich Pachernigg seiner Geschichte angenommen und hat mit seiner "Das tu' ich alles aus Liebe" Show die Gäste im Forum Kloster begeistert. Bei der Show holte sich der Gastgeber auch den lokalen Zauberer Christoph Kulmer auf die Bühne, um gemeinsam einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
35

Rock im Mostheurigen Anthering
Rock-Night "Simply the Best" in Anthering

Band Wide Open lud zur Rock-Night beim Mostheurigen Kernei in Anthering ANTHERING. „The Best“ von Tina Turner, „Sultans of Swing“ von den Dire Straits und weitere bekannte Blues- und Rock-Melodien begeisterten die Besucher im Kernei`s Mostheurigen in Anthering. Fred Stoiss (Gitarre), Hermann Wiesmayr (Keyboard), Robi Pauwels (Bass), Wolfgang Stark (Schlagzeug) und Sängerin Karin Konnerth gaben im rustikalen Ambiente ein tolles Rock-Konzert. Zur Musik der Band wurde bei der Rock-Night geshaked...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sonja Immler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Vorweihnachtszeit?“

Sonja Immler, Reutte: „Ich dekoriere die Wohnung, backe Kekse und Kletzenbrot, besuche Weihnachtsmärkte und schaue gerne Weihnachtsfilme!“ Olivera Cacic, Reutte: „Ich mache anderen Leuten eine Freude, indem ich ab und zu etwas vor ihre Türe stelle!“ Lina-Marie & Florian Egger, Pflach: „Wir gehen eislaufen und zum Christkindlmarkt und genießen die Zeit mit der Familie!“ Erika Scheiber, Reutte: „Mit Kekse backen, z.B. Mürbteigkekse, Vanillekipferl und Kokosbusserl!“ Isabella Feistenauer, Höfen:...

Stefan Seigmann und Felix Geretschläger vom Schützenkorps.
27

30 Jahre Adventmarkt Ebenau
30-Jahr-Jubiläum in Ebenau: Advent im Brunnengarten

Uniformiertes Schützenkorps organisierte zum 30. Mal den Adventmarkt EBENAU. Mit dem „Eröffnungstuscher“ aus der Salutkanone des Uniformierten Schützenkorps wurde der Advent im Brunnengarten eröffnet. Präsentiert wurde die kreative Krippenkunst von Kindern der vierten Volksschulklassen, die mit Naturmaterialien und handwerklichem Geschick unter der Leitung von Krippenbaumeister Rudi Winkelmeier einzigartige Krippen bauten. „Es wurde überlegt und probiert, bis jedes Detail stimmt“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bgm. Stefan Schmid mit dem Kunstforum Team   | Foto: Herbert Schleich
8

Konzert Sound of Christmas
Weihnachtlicher Zauber in Obermarkersdorf

Der Rathaussaal in Obermarkersdorf verwandelte sich in einen Ort festlicher Klänge und stimmungsvoller Unterhaltung. Beim beschwingten Abend „Sound of Christmas“ begeisterten hochkarätige Sängerinnen und Sänger aus der Wiener Musical- und Theaterszene gemeinsam mit dem Ensemble „Winter Wonderland“ unter der Leitung von Markus Richter das Publikum. OBERMARKERSDORF. Das umfangreiche Programm bot weltbekannte Weihnachtshits, mitreißende Gospelstücke sowie bewegende Duo- und Solodarbietungen aus...

Anzeige
Frohe Weihnachten wünscht MeinBezirk! | Foto: Pixabay
3

Murau/Murtal
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Das Murtal/Murau-Team von MeinBezirk wünscht allen Leserinnen und Lesern, sowie Kundinnen und Kunden ein braves Christkind, wunderbare Festtagsstunden und ein gutes neues Jahr. 3G Gewerbepark GmbH Bidmon - Autohaus Brandl - Bäckerei-Konditorei-Café Diechler - Rauchfangkehrbetrieb-Kaminsanierung Dullnigg - Erdbau MURTAL/MURAU. Wir, das MeinBezirk-Team Murtal/Murau, wollen uns an dieser Stelle bei unseren Leserinnen und Lesern für ihre Treue, Anregungen, Ideen, Vorschläge und Kritik recht...

Direktor Roland Schwimmer, Ferdinand Zisser Franz Karl Tuppy, Bundesminister Martin Polaschek, Johann Pichler, Bernhard Schuh, Walter Gürtelschmied, Berta Pichler und Franz Gürtelschmied (v.l.n.r.) | Foto: RMA
5

Vorau
Vom Bergbauernbuben zum Musikprofessor

Bundespräsident Alexander van der Bellen verlieh dem aus Schachen bei Vorau stammenden Bergbauernsohn Johann Pichler den „großen Professorentitel. VORAU. Der am 22. März 1968 in Vorau geborene Bergbauernbub Johann Pichler wuchs mit seinen vier Geschwistern am „Holdbauernhof“ der Familie Pichler am Fuße des Masenberges in Schachen bei Vorau auf. Nach seiner Volks- und Hauptschulzeit in Vorau besuchte er das BORG Birkfeld, wo er seine Matura ablegte. Anschließend besuchte er die PädAk in Graz,...

23

Weihnachtsmusik erster Klasse
Big Band Weiz im Hotel Hammer

Stadt Weiz:  Die  Big Band Weiz unter der Leitung von Christoph Pfeiffer  spielte nach dem zweiten Advent Wochenende Weihnachtsmusik im nostalgischem Jugendstilhotel Hammer.  Eine große Band muss nicht immer in großen Konzertsälen spielen.  Die Weihnachtslieder klangen wunderschön im charmanten Hotel am Bahnhof Weiz.  Inhaberin Gudrun  Reisenhofer führt das Hotel mit viel Liebe zum Detail. Die Gäste, darunter Vizebürgermeisterin Monika Langs, konnten auch gemütlich den Stimmwundern Iris ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Martinelli

Landjugendball 2024
Landjugend Weikertschlag feierte tolle Ballnacht

Der jährliche Ball der Landjugend Weikertschlag fand im Gemeindezentrum statt. Gemeinsam durften die Mitglieder mit den Gästen eine tolle Ballnacht verbringen. WEIKERTSCHLAG. Eröffnet wurde die Ballnacht mit dem Eintanzen der Mitglieder und einer Rede des Leiter-Duos. Am Programm standen die Mitternachtseinlage, die dieses Jahr aus einer Tanzeinlage mit Neonlichtern bestand und das Schätzspiel mit tollen Preisen. Das Schätzspielergebnis ergab sich aus der Körpergröße und dem Bauchumfang der...

Geschäftsführer Haus der Zuversicht Wolfgang Tauchner mit Prokurist Hubert Strasser und Geschäftsführer Richard Grün von Reissmüller | Foto: Haus der Zuversicht
2

Haus der Zuversicht
Punschstand gut besucht und noch vier Mal geöffnet

Der Verein und das Haus Zuversicht freut sich über die bisherigen Besucher des Punschstands. WAIDHOFEN/THAYA. Ein besonderer Dank gilt auch der Firma Reissmüller, die auch heuer wieder tatkräftig unterstützen. Die weiteren Öffnungszeiten des Punschstands am Hauptplatz in Waidhofen (Parkplatz beim Rathaus): Fr 13.12.24 ab 16:00 Sa 14.12.24 ab 16:00 Fr 20.12.24 ab 16:00 Sa 21.12.24 ab 16:00 Das könnte dich auch interessieren: Pfaffenschlag errichtet neue TagesbetreuungDie rechte Hand des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.