ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Die Fachschule Maria Lankowitz glänzt mit vielseitigem Bildungsangebot und zahlreichen Berufsabschlüssen. | Foto: FS Maria Lankowitz

Die bewusst richtige Wahl: Fachschule Maria Lankowitz

Begegnen#Bilden#Erleben werden an der Fachschule in Maria Lankowitz großgeschrieben. Durch den hohen Anteil an praktischen Unterrichtsfächern ergeben sich an der Fachschule zahlreiche Möglichkeiten, Interessen zu vertiefen, Talente auszubauen und Kreativität einzusetzen. Die Fachschule ist auch Beweis dafür, dass Lehre und Schule in keinem Widerspruch stehen und glänzt dabei mit einem breiten Bildungsangebot und zahlreichen Berufsabschlüssen. Pflegeassistenz Weiters besteht die Möglichkeit...

Marzipankekse mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und einer knusprigen Note. | Foto: Leonardo
4

Kekse backen im Advent
Feinste Kekse mit Marzipan, auch in einer veganen Variante

Marzipankekse sind eine exquisite Kombination aus zartem Marzipan und knusprigem Keks. Der intensive Mandelgeschmack und die angenehme Süße machen sie zu einem besonderen Genuss, ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Naschen zwischendurch. SALZBURG. Mit einer veganen Version stehen alle auf ihre Kosten, ohne auf den köstlichen Geschmack verzichten zu müssen. Klassische MarzipankekseZutaten (8-10 Kekse): 100 g Marzipanrohmasse80 g Butter (weich)80 g Zucker1 Ei150 g Mehl1 TL Backpulver1 TL...

Schokoladig-weiche Brownie-Kekse, die auf der Zunge zergehen. | Foto: Leonardo
4

Kekse backen im Advent
Brownie-Kekse – Schokoladiger Genuss in Keksform

Brownie-Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten: Die weiche, schokoladige Konsistenz eines Brownies trifft auf die handliche Form eines Kekses. Diese Leckerbissen sind schnell gebacken und passen zu jedem Anlass. SALZBURG. Auch in einer veganen Variante gelingt der schokoladige Genuss im Handumdrehen, sodass niemand auf diesen süßen Snack verzichten muss. Klassische Brownie-KekseZutaten (8-10 Kekse): 100 g Zartbitterschokolade50 g Butter80 g Zucker1 Ei60 g Mehl1 TL Backpulver1 Prise Salz...

Schokoladig-weiche Brownie-Kekse, die auf der Zunge zergehen. | Foto: Leonardo
3

Kekse backen im Advent
Brownie-Kekse – Schokoladiger Genuss in Keksform

Brownie-Kekse vereinen das Beste aus zwei Welten: Die weiche, schokoladige Konsistenz eines Brownies trifft auf die handliche Form eines Kekses. Diese Leckerbissen sind schnell gebacken und passen zu jedem Anlass. SALZBURG. Auch in einer veganen Variante gelingt der schokoladige Genuss im Handumdrehen, sodass niemand auf diesen süßen Snack verzichten muss. Klassische Brownie-KekseZutaten (8-10 Kekse): 100 g Zartbitterschokolade50 g Butter80 g Zucker1 Ei60 g Mehl1 TL Backpulver1 Prise Salz...

Würziger Lebkuchen mit feinem Zimt- und Honigaroma. | Foto: Leonardo
4

Kekse backen im Advent
Lebkuchen – Klassische Weihnachtsleckerei in zwei Varianten

Lebkuchen gehören zur Adventszeit einfach dazu und verströmen mit ihrem würzigen Aroma sofort weihnachtliche Stimmung. Ob klassisch mit Honig und Eiern oder in einer veganen Variante, diese Kekse sind einfach zuzubereiten und lassen sich wunderbar nach Belieben verzieren. SALZBURG. So bringt der Lebkuchen nicht nur festliche Atmosphäre ins Haus, sondern schmeckt auch himmlisch gut. Klassischer LebkuchenZutaten (8-10 Kekse): 200 g Mehl100 g Honig50 g brauner Zucker1 Ei1 TL Zimt1 TL...

Honigkekse – süß und zart, der perfekte Genuss für zwischendurch | Foto: Leonardo
4

Kekse backen im Advent
Honigkekse – Süßer Genuss mit feiner Honignote

Honigkekse sind der perfekte süße Snack für alle, die den natürlichen Geschmack von Honig lieben. Die feine Süße und der zarte Teig machen sie besonders beliebt, egal ob zum Kaffee oder einfach zwischendurch. SALZBURG. Mit wenigen Zutaten lassen sich diese Kekse sowohl klassisch als auch in einer veganen Variante einfach zubereiten und begeistern Groß und Klein. Klassische HonigkekseZutaten (8-10 Kekse): 150 g Mehl80 g Butter (weich)50 g Zucker1 Eigelb2 EL Honig1 TL Vanillezucker1 Prise Salz...

Der Rauchfangkehrer als Symbol des Glücks | Foto: panthermedia
2

Jahreswechsel
Rauchfangkehrer als Symbol des Glücks

„Willst ein Schweinderl, ein Kleeblatt oder einen Rauchfangkehrer?“ Beinahe jeder hat diese Frage zu Silvester schon beantwortet. Mit dem Symbol des Rauchfangkehrers wird seit jeher Glück und Segen für das Haus verbunden.  EISENSTADT. Schweinchen gelten seit Jahrtausenden als Symbol der Stärke und des Wohlstands. Bei uns sind sie seit dem Mittelalter Glücksbringer. Damals war es üblich, dass bei Wettbewerben der Letztplatzierte ein Ferkel ergatterte – dies brachte neben Hohn und Spott auch...

Anzeige
Die grünen Zweige sollten ursprünglich Lebenskraft verkörpern, weshalb man sich grüne Pflanzen in die Häuser stellte. Diese Tradition beeinflusste wohl das heutige Brauchtum. | Foto: Pixabay
3

Frohe Weihnachten
Denn er grünt nicht nur zu Sommerzeit

Er ist aus den Häusern um die Weihnachtszeit kaum wegzudenken, so mancher kommt erst in Festtagsstimmung, wenn er im Wohnzimmer steht und die Zeit gekommen ist, ihn festlich zu schmücken. Die Rede ist natürlich vom Christ- oder Weihnachtsbaum. Seine Wurzeln reichen (wortwörtlich) tief in die Vergangenheit zurück. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Denn seine Ursprünge hat der Christbaum wohl im heidnischen oder sogar vorchristlichen Raum. Die Idee war, sich insbesondere in der winterlichen Jahreszeit mit...

Mokka-Kekse – knuspriger Genuss mit einem Hauch von Kaffee. | Foto: Leonardo
4

Kekse backen im Advent
Mokka-Kekse – Aromatischer Kaffeegenuss in Plätzchenform

Für Kaffeeliebhaber sind Mokka-Kekse ein absolutes Muss. Der feinherbe Geschmack des Kaffees kombiniert mit einem zarten, buttrigen Keks macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. SALZBURG. Egal, ob klassisch oder vegan zubereitet, diese Kekse sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder einfach als süße Versuchung zwischendurch. Klassische Mokka-KekseZutaten (8-10 Kekse): 150 g Mehl80 g Butter (weich)50 g Zucker1 Eigelb2 TL Instant-Kaffeepulver (in 1 EL heißem Wasser gelöst)1 TL...

Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um große Pläne zu schmieden – sei es der Kauf eines neuen Autos, der Umzug in die Traumwohnung oder die finanzielle Absicherung für die Zukunft. | Foto: panthermedia
2

Finanzierung und Versicherung
Große Pläne auf solider Basis

Mit dem Jahreswechsel werden viele Pläne für das neue Jahr geschmiedet. Pärchen ziehen zusammen, gründen eine Familie oder man will in die Absicherung der Zukunft investieren.  Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um große Pläne zu schmieden – sei es der Kauf eines neuen Autos, der Umzug in die Traumwohnung oder die finanzielle Absicherung für die Zukunft. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es einer klugen Planung der eigenen Finanzen und einer angepassten Versicherungsstrategie. Doch...

Photovoltaikplatten werden auf dem Hausdach in Ausrichtung zum meisten Sonnenlicht montiert.  | Foto: panthermedia
2

Wärmepumpen und Photovoltaik
Die Antwort auf steigende Energiepreise

Wie innovative Technologien Haushalte von fossilen Brennstoffen unabhängig machen und dabei gleichzeitig Kosten senken können.  In Zeiten explodierender Energiepreise, steigender Netzgebühren und zunehmender Unsicherheit über die Versorgungssicherheit von Gas und Strom rückt die Eigenversorgung mit Energie immer stärker in den Fokus. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen (PV) bieten eine vielversprechende Möglichkeit, Kosten zu reduzieren, die Umwelt zu schonen und langfristig von fossilen...

Der Internationale Frauentag hat seinen Ursprung in der Arbeiterinnenbewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. | Foto: StockAdobe
2

Der Weltfrauentag
Frauenrechte und Gleichberechtigung im Fokus

Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert, der seit über 100 Jahren Frauenrechte und Gleichberechtigung in den Mittelpunkt rückt. In insgesamt 26 Ländern ist er ein offizieller Feiertag. An diesem Tag demonstrieren Frauen weltweit gegen Diskriminierung und für gleiche Rechte. STEIERMARK/BURGENLAND. Der Internationale Frauentag hat seinen Ursprung in der Arbeiterinnenbewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Idee eines „Frauenkampftages“ entstand durch Forderungen der...

"MeinBezirk" informiert wie jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der Notariatskanzlei Pisk & Wenger über die gesetzlichen Änderungen 2025.  | Foto: panthermedia
6

Rechtliche Änderungen 2025
Gesetzliche Neuerungen mit Notarbezug

Leichtere Immobilienfinanzierung, Kilometergelderhöhung, Änderungen des Schulgesetzes: diese und viele weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk klärt wie jedes Jahr mit der Notariatskanzlei Pisk & Wenger die wesentlichen Änderungen. STEIERMARK.  Die wichtigsten Änderungen für das neue Jahr fassen die Notarsubstitute Johannes Marko und Christian Horn aus der Notariatskanzlei Pisk & Wenger wie folgt zusammen: KIM-Verordnung endetMit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

Anzeige
Strom und Gas werden teurer, denn die Netzgebühren steigen mit Jahreswechsel. | Foto: jirkaejc/panthermedia
3

Zahlen und Fakten
Wie die Netzentgelte im Jahr 2025 steigen

Die Netzkosten für Strom und Gas steigen im kommenden Jahr merklich – auch im Burgenland. Wie viel teurer es wird, wer trotzdem weniger zahlt und wie die Zukunft aussieht, weiß MeinBezirk. OBERWART. Mit dem 1. Januar 2025 werden die Strom- und Gaskosten in Österreich ansteigen. Im landesweiten Durchschnitt müssen Haushalte mit einem Stromverbrauch von 3.500 kWh pro Jahr mit Kosten von 9,27 Cent/kWh rechnen. Damit steigen die Entgelte im Jahresvergleich um gut 73 Euro oder 23...

Foto: Bild von meineresterampe auf Pixabay

Der Oberste Gerichtshof wird beim Schutz des Glücksspielmonopols kreativ

Der Streit um die Anwendung der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit auf die Glücksspielbranche ist bereits viele Jahre alt. Während viele Staaten lange Zeit ihr Glücksspielmonopol mit Zähnen und Klauen verteidigten, argumentierten die Betreiber mit der zentralen Vorschrift der Europäischen Union, die Unternehmen das freie agieren innerhalb der Mitgliedsstaaten ermöglicht. Doch Österreich sieht den Bereich Glücksspiel nicht von der Dienstleistungsfreiheit der EU gedeckt und beharrt auf...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Der Mond zeigt sich am 15.Dezember das letzte mal in seiner ganzen Pracht. | Foto: Pixabay
16

Astronomie
Warum der letzte Vollmond im Dezember auch Julmond heißt

Der sogenannte "Julmond" oder "Kalte Mond" erreicht seine volle Erscheinung am Sonntag, dem 15. Dezember, um 10:02 Uhr MEZ und steht im Tierkreiszeichen der Zwillinge. Was du über den Julmond wissen musst.   ÖSTERREICH. Am 1. Dezember startet der Zyklus per Neumond, am 8. Dezember kommt er in den zunehmenden Halbmond. Den letzten Vollmond für dieses Jahr kann man vollumfänglich erst Mitte des Monats am 15. Dezember bestaunen. Er tritt zu bestimmten Zeiten auf und kann je nach Wohnort, wie Stadt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Eine Busreise nach Istrien verspricht unvergessliche Erlebnisse zwischen beeindruckender Natur, kulinarischen Genüssen und Kulturschätzen. | Foto: panthermedia/kasto
4

Istrien entdecken
Nachhaltige Busreisen zu Naturwundern und kulturellen Schätzen

Immer mehr Reisende nutzen die Möglichkeit, Istrien mit dem Bus zu entdecken. Diese umweltfreundliche Anreise bringt die Gäste in die Herzstücke der Region, die voller Naturschätze steckt. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Region begeistert mit kristallklarem Wasser, idyllischen Stränden und malerischen Hafenstädten. Urige Olivenhaine, charmante Bergdörfer und einladende Weingüter machen den besonderen Reiz dieses einzigartigen Fleckens Erde aus. Natur und Kultur in Istrien Dank des milden Klimas mit...

 Eine Reihe von anonymen Bombendrohungen beschäftigt die Behörden. So wurden laut Polizei in der Nacht von Sonntag auf Montag an fünf Schulen in Graz Bombendrohungen via E-Mail verschickt. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Keine Gefahr
Erneut Bombendrohungen gegen Schulen in Österreich

Am Montag gingen Meldungen über mehrere Bombendrohungen gegen Schulen in mehreren Bundesländern bei der Polizei ein. Die ausgesprochenen Drohungen gegen Schulen in Graz, Innsbruck, Linz und Wien veranlassen die Behörden zu zahlreichen Evakuierungen. Die Vorfälle erinnern an ähnliche Vorgänge im Oktober und November. ÖSTERREICH. Eine Reihe von anonymen Bombendrohungen beschäftigt die Behörden. So wurden laut Polizei in der Nacht von Sonntag auf Montag an fünf Schulen in Graz Bombendrohungen via...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Bild von Jürgen Polle auf Pixabay

Mit dem E-Bike durch Österreich

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Fahrzeug der Welt, allerdings benötigen die Radlenker besonders für die Fortbewegung in bergigen Gegenden viel Kraft. Es ist kein Wunder, dass viele Menschen deshalb die Nutzung eines E-Bikes bevorzugen. Gesund ist das Radeln auch mit Elektromotor. Mit Unterstützung gegen den Wind und Anstiege Es wundert also nicht, dass die Zahl der E-Bike-Verkäufe in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Die Industrie bietet dafür eine große Auswahl an...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Die Ausbildungsmöglichkeiten in der Steiermark nach der Pflichtschule sind vielfältig und reichen von allgemein-höheren Schulbildung bis hin zu einer Lehre. | Foto: panthermedia/nd3000
5

Entscheidungshilfe
Der Karriereweg zwischen Lehre, Schule und Studium

Es ist eine Entscheidung, die alle steirischen Jugendlichen treffen müssen: Welchen Ausbildungs- und Karriereweg verfolge ich nach der Pflichtschule. MeinBezirk hat den Überblick über die gebotenen Möglichkeiten. STEIERMARK. Lehre, Schule oder doch Studium: Die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche in der Steiermark sind vielfältig, erfordern jedoch zum Ende der Pflichtschulzeit um das 14. bis 15. Lebensjahr eine Entscheidung, die den weiteren Bildungs- und Arbeitsweg auf Jahre hinaus...

Foto: Bild von top10-casinosites auf Pixabay

Sportwetten gelten in Österreich nicht als Glücksspiel

Geht es um die Frage, ob Casinospiele wie Roulette Glücksspiele sind oder nicht, scheint die Antwort auf der Hand zu liegen. Bei Sportwetten gehen die Meinungen jedoch auseinander. Während diese in Deutschland unter den sogenannten Glücksspielvertrag fallen und vom Gesetzgeber reguliert werden, gelten sie in Österreich als Geschicklichkeitsspiel. Die hitzigen Diskussionen kommen nicht von ungefähr, schließlich handelt es sich bei Sportwetten in Europa um einen Milliardenmarkt. So betrugen die...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Der Hauptplatz von Seiersberg-Pirka erstrahlt im festlichen Glanz. | Foto: Christine Hofer-Lukic tg-fotozone
4

Advent in der Großgemeinde
Festlicher Advent in Seiersberg-Pirka

Fest für alle Sinne: Noch mehr Abwechslung, Vielfalt und liebevoll gestaltetes Handwerk bietet der Advent heuer. SEIERSBERG-PIRKA. Die besinnliche Zeit des Jahres kehrt ein, und mit ihr erwacht der Hauptplatz von Seiersberg-Pirka im festlichen Glanz des Adventmarkts. Heuer öffnet der Markt an den vier Adventsamstagen, jeweils von 16 bis 21 Uhr, seine Pforten. Auftakt war schon HighlightDer erste Adventmarkt startete mit einem besonderen Höhepunkt, nämlich mit dem feierlichen...

Anzeige
Goldeck | Foto: Goldeck Bergbahnen GmbH

Winterfreude
Wintermomente am Goldeck

Das Goldeck begeistert neben den Skifahrern auch Winterwanderer, Schneeschuhfans und Familien. Mit der modernen Goldeckbahn erreichst du bequem 1.780 Meter – ideal für Abenteuer wie Schneeschuhwanderungen zum Gipfel oder Schneespaß am Speichersee. Gemütliche Hütten laden mit regionalen Köstlichkeiten ein. Neu in der heurigen Wintersaison: Restaurant Goldalm – Mountain Dining. Saisonstart Goldeck: 06.12.2024.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz | Foto: Alexander Müller

Winterfreude
BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz

Das BIOS Nationalparkzentrum in Mallnitz ist der ideale Startpunkt fürunvergessliche Erlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern. In der interaktiven Ausstellung „univerzoom nationalpark“ wird das Überleben der Tierwelt im winterlichen Hochgebirge eindrucksvoll erlebbar. Besucher:innen jeden Alters können im rangerlab „inspiration natur“ selbst erforschen, wie sich Fuchs, Goldschakal, Eichhörnchen und Schneehuhn auf die kalte Jahreszeit vorbereiten – und dabei mit Naturmaterialien eigene kreative...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.