Beiträge zum Thema Challenge NÖ

Live auf ORF Sport+: Das gesamte Profi-Rennen wird live im österr. Fernsehen gesendet. An der Strecke ist es trotzdem spannender. | Foto: José Luis Hourcade

Challenge St. Pölten 2024
Im Ziel angekommen: Ihr seid grandios

Nach dieser fulminanten sportlichen Leistung gibt es noch einige Eventpunkte für die Teilnehmer. ST. PÖLTEN. Sie haben es geschafft. Im Ziel erhalten die Sportler direkt nach dem Zieleinlauf eine Medaille. Beim Infopoint gibt es die Möglichkeit, die Medaille mit der Endzeit gravieren zu lassen. Das Finisher-Shirt erhält man nach dem Rennen im Fan-Treff der NV Arena, dort, wo die Registrierung war. Man muss das Finisher-Shirt persönlich abholen. Im Zielbereich gibt es für Notfälle medizinische...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
In St.Pölten werden die Athlet/innen schon sehnsüchtig erwartet. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

St. Pölten macht sich bereit
1.500 Athlet/innen werden erwartet

Drei Tage lang wird grandiose Wettkampfatmosphäre im Olympiazentrum geboten. Das Team rund um Petra und Christoph Schwarz freuen sich internationale sowie nationale Gäste begrüßen zu dürfen. NÖ. Der Kick-Off ist die Pressekonferenz der Profi-Athletinnen am Freitag um 10:00 Uhr. Gemeinsam mit den Veranstaltern sprechen unter anderem Vorjahresdritter Lukas Hollaus, Lokalmatador Michael Weiss oder die australische Athletin Renee Kiley über das Rennen am Sonntag. Ab 10:00 Uhr öffnet die EXPO und 16...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Triathlon St.Pölten | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Athlet/innen im Mittelpunkt
Zwei Profi-Rookies verfolgen ein Ziel

Sabrina Exenberger ist Lehrerin, Mama und Profi-Triathletin. Jan Schiebl ist Lehramtsstudent und ebenso Profi-Triathlet. Beide geben ihr Debüt im Profifeld bei der Challenge St. Pölten. Wir haben uns mit ihnen über Ziele, Träume und ihren Start bei der Challenge St. Pölten unterhalten. ST.PÖLTEN. „Immer wieder wurde mir gesagt, dass ich nie mehr Triathlon machen kann und Leistungssport schon gar nicht“, erzählt sie. „Doch genau diese Aussagen haben mich noch mehr motiviert an meinem Traum...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Florian Schirak, Bernhard Lackner, Udo Landbauer, Harald Ludwig | Foto: Tanja Handlfinger
7

20 Jahre Triathlon
Challenge St. Pölten Mai 2023 im Sportzentrum NÖ

Die Challenge St. Pölten blickt zurück auf 20 erfolgreiche Jahre Triathlon in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Was 2003 mit zwei Bewerben über die Olympische Distanz und einem Funtriathlon begonnen hat, ist über die Jahre zu einem international bekannten Mitteldistanz-Triathlon herangewachsen und lockt jedes Jahr zahlreiche StarterInnen aus der ganzen Welt nach St. Pölten und ins SPORTLAND Niederösterreich. Auch für dieses Jahr steht einem grandiosen Rennwochenende vom 19. – 21. Mai...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Gewinner im Herrenbewerb: Nicolas Mann. Der 22-jährige Deutsche absolvierte den Triathlon in einer Zeit von 3:45:17. | Foto: Bestzeit/Rauscher (11)
Video 14

Challenge 2022
Siege für Mann und Buckingham (mit Video)

Um 6:30 ging's am Sonntag los: Pros aus Österreich und der ganzen Welt starteten ins große Rennen. ST. PÖLTEN. "Ich bin einfach nur glücklich!", dazu hatte Nicolas Mann am Sonntag jeden Grund: Denn er schwamm, radelte und rannte bei der Challenge St. Pölten zum Sieg. Im Verfolgerfeld setzte sich der Australier Caleb Noble auf der Laufstrecke durch und kam als Zweiter ins Ziel - nur 44 Sekunden vor dem Österreicher und Olympia-Teilnehmer Lukas Hollaus, der den dritten Platz belegte. "Die letzten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Renngelände | Foto: Bestzeit
6

Challenge St. Pölten 2022
Schwimmen, Radeln, Laufen: Das sind die Strecken

ST. PÖLTEN. Im Rahmen der Challenge gibt's mehrere Events. Hier die Infos dazu! MitteldistanzDas Mitteldistanzrennen ist der Hauptbewerb der Challenge St. Pölten. Das Rennen findet am Sonntag, 29. Mai 2022 statt. Die Challenge St. Pölten bietet eine Pro-Wertung und eine Altersklassen-Wertung. Schwimmen: 1 Runde mit 1,9km in zwei unterschiedlichen Seen mit einem kurzen Laufteil dazwischen Die Challenge St. Pölten startet mit einer einzigartigen Schwimmstrecke in nicht nur einem, sondern zwei...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Den Veranstaltern liegt es am Herzen, die Challenge so grün wie möglich abzuhalten. | Foto: Bestzeit

Challenge St. Pölten 2022
Sportveranstalter Vorreiter in Sachen Umwelt

Der St.Pöltner Sportveranstalter Bestzeit macht sich in Sachen Umwelt stark. ST. PÖLTEN. Gemeinsam mit der Sustainability Challenge – ein multidisziplinäres Projektes des RCE Vienna (Regional Centre of Expertise on Education for Sustainable Development), das von der Austrian Development Agency (ADA) gefördert wird – will das Unternehmen dazu beitragen, den Sport-Event-Sektor in eine nachhaltige und grüne Zukunft zu führen. “Wir haben eine Verantwortung der Umwelt und unseren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die freiwilligen Helfer unterstützen das Bestzeit-Team tatkräftig. | Foto: Bestzeit (5)
5

Challenge St. Pölten 2022
Ein Blick hinter die Kulissen beim Triathlon

Die Vorbereitungen für die Challenge St. Pölten 2022 laufen auf Hochtouren. ST. PÖLTEN. Das Telefon klingelt heiß. Athlethen, Medien, Sponsoren, Partner, Equipment, Verpflegung, Unterkünfte, Anreisen, Expo, Wechselzonen, Anrainerinformationen, …. Alles muss koordiniert und organisiert werden. Das Kernteam rund um den Veranstalter Bestzeit arbeitet bereits seit Monaten an den Vorbereitungen für das diesjährige Triathlon-Wochenende, welches vom 27. bis 29. Mai in St. Pölten über die Bühne geht....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bei der letzten Triathlon-Challenge rannte Anne Haug als Erste ins Ziel und konnte mit einer Gesamtzeit von 04:20:17 den Sieg erringen. | Foto: Sepamedia
Video 2

Triathlon in St. Pölten
Eine Herausforderung für die Fittesten (mit Video)

Challenge St. Pölten am 29. Mai: Landeshauptstadt wird wieder zum Schauplatz des Triathlon-Events. ST. PÖLTEN. Sie ist jedes Jahr das sportliche Highlight des Jahres: Die Challenge St. Pölten. Der von Athleten aus aller Welt bestrittene Triathlon findet heuer am Sonntag, dem 29. Mai statt. Doch auch davor, am -- wird einiges los sein: Am Freitag, dem 27. Mai dürfen sich auch die jüngsten Nachwuchsathleten bei der Junior Challenge beweisen. Triathlonluft schnuppern dürfen Jungsportler zwischen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Siegerin Anne Haug bei ihrem Zieleinlauf.  | Foto: Ines Androsevic
Video 118

Challenge St. Pölten
Alle Bilder: das war die Challenge St. Pölten 2021

Am Sonntag, den 30. Mai 2021, haben sich über 1.700 Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten gestellt. Viel Motivation, Durchhaltevermögen und Schweiß waren dabei vorprogrammiert.  NÖ. 1,9 Kilometer schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und ein Halbmarathon noch zum Schluss. Diese Distanzen mussten die Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten zurücklegen.  Wir waren live dabei und haben für euch die wichtigsten Momente eingefangen - vom Start in den beiden St. Pöltner Seen bis hin...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Martin Jawurek (Militärkommandant von Niederösterreich), Bürgermeister Matthias Stadler, Erstplatzierter Frederic Funk und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser
2

Sport
Sportveranstaltung „Challenge Triathlon St. Pölten“ voller Erfolg

Am heutigen Sonntag fand in St. Pölten am Ratzersdorfer See die Challenge Triathlon St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (pa). Die Sportveranstaltung war eines der ersten Events das seit langem wieder stattfinden konnte. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern im Rahmen der Siegerehrung und gratulierte zur gelungenen Veranstaltung: „Nach der Absage im Jahr 2020 konnte heute endlich die Premiere dieser Sportveranstaltung stattfinden. Ein strenges und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
De Challenge St. Pölten Triathlon ging sehr gut über die Bühne: Erstplatzierter Frederic Funk freut sich beim Zieleinlauf.  | Foto: SEPA Media (alle)
14

Challenge St. Pölten
Spannende Duelle und große Emotionen im Ziel

1700 Athletinnen und Athleten gingen am Sonntag, 30. Mai bei der Premiere der Challenge St. Pölten an den Start. Die Durchführung des Rennens war aufgrund eines strengen Sicherheitskonzepts möglich. ST. PÖLTEN (pa). Bei angenehmen Temperaturen starteten die 140 Profi-Athleten um 6:30 bzw. 6:35 das Schimmen im Viehofner See. Danach ging es ab auf die 90km lange herausfordernde Radstrecke bevor die Athelten 21,1km durch die St. Pöltner Innenstadt liefen. Die beiden Deutschen Anne Haug und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Triathleten müssen 3,8km schwimmen, 180km Radfahren und einen Marathon zurücklegen.  | Foto: Josef Bollwein
4

Triathlon Challenge St. Pölten
Kick Off: Challenge St. Pölten 2021

St. Pölten ist bereit. 1700 internationale und nationale Triathlet/innen werden am Wochenende von 28. – 30. Mai in St. Pölten erwartet. Stadt St. Pölten, Sportland Niederösterreich und die Veranstalter sind bereit für den ersten großen Showdown im Jahr 2021. ST. PÖLTEN (red.) Es ist die Premiere des Challenge St. Pölten Triathlons, die am 30. Mai 2021 im Olympiazentrum Niederösterreich über die Bühne gehen wird. Nach der Absage im Jahr 2020 ist nun alles bereit. „Wir freuen uns, dass dieses...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Florian und Theresa Schirak, Sportlandesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Matthias Stadler, Petra und Christoph Schwarz und Lena Bancalari.  | Foto: Katharina Gollner
Video 6

Triathlon
Challenge St. Pölten begeistert (mit VIDEO)

St. Pölten ist bereit. 1700 internationale und nationale Triathlet/innen werden am Wochenende von 28. – 30. Mai in St. Pölten erwartet. Stadt St. Pölten, Sportland Niederösterreich und die Veranstalter sind bereit für den ersten großen Showdown im Jahr 2021. ST. PÖLTEN (pa). Es ist die Premiere des Challenge St. Pölten Triathlons, die am 30. Mai 2021 im Olympiazentrum Niederösterreich über die Bühne gehen wird. Nach der Absage im Jahr 2020 ist nun alles bereit. „Wir freuen uns, dass dieses Jahr...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Strecken im Überblick.  | Foto: Bestzeit
3

Challenge St. Pölten
Die Straßensperrungen am 30. Mai

Die Premiere der Challenge St. Pölten findet nach der Verschiebung 2019 dieses Jahr am 30. Mai 2021 statt. Dank der Unterstützung des Landes Niederösterreich und der Landeshauptstadt St. Pölten können wir auch dieses Jahr Sportgeschichte in St. Pölten schreiben. Mit einem Profi-Feld so groß und stark wie noch nie und einer Live-Übertragung auf ORF ist es uns gelungen, das Event auf ein ganz neues Level zu heben. ST. PÖLTEN (pa). Wie in den letzten Jahren startet das Rennwochenende bereits am...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Wenn man 180 Kilometer mit dem Rad zurücklegen muss, kann man sich die Umgebung gut ansehen.  | Foto: Josef Bollwein
7

Challenge NÖ
Triathlon in St. Pölten ist Magnet für Profisportler

Mehr als 100 Profi-Triathleten kämpfen am Sonntag, 30. Mai um den ersten Sieg bei der Challenge St. Pölten. Unter ihnen die beiden Weltmeister Sebastian Kienle und Anne Haug, sowie der Titelverteidiger Franz Löschke. NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Noch ist das Gelände rund um das Olympiazentrum Niederösterreich leer. Doch bald werden sich dort zahlreiche Triathleten versammeln und um den ersten Sieg bei der Premiere der Challenge St. Pölten kämpfen. Die FavoritenUnter ihnen viele starke nationale und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Das hat St. Pölten noch nie gesehen

 | Foto: Bestzeit

Challenge St. Pölten
Mehr als 100 Profi-Triathleten nehmen teil

Mehr als 100 Profi-Triathleten kämpfen am Sonntag, 30. Mai um den ersten Sieg bei der Challenge St. Pölten. Unter ihnen die beiden Weltmeister Sebastian Kienle und Anne Haug, sowie der Titelverteidiger Franz Löschke. ST. PÖLTEN (pa). Noch ist das Gelände rund um das Olympiazentrum Niederösterreich leer. Doch bald werden sich dort zahlreiche Triathleten versammeln und um den ersten Sieg bei der Premiere der Challenge St. Pölten kämpfen. Unter ihnen viele starke nationale und internationale...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bald ist es so weit und der Challenge St. Pölten Triathlon geht über die Bühne. | Foto: SEPA Media

Challenge St. Pölten Triathlon
Auch Sie haben das Zeug zum Triathleten

Triathlon vereint Leidenschaft, Passion und sportliche Höchstleistungen. Doch was steckt hinter dieser Sportart? ST. PÖLTEN (pa). 1800 Athleten werden sich am 30. Mai über die Strecken in St. Pölten bewegen. Sie schwimmen 1.9km, radeln 90km und laufen anschließend einen Halbmarathon (21,1km). Für den Laien hört sich das erstmal viel und schwer schaffbar an. Norbert König, selbst Triathlet und Triathlon-Trainer, ist sich sicher: Schaffen kann das jeder, der sportliche Ambitionen und den Willen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
BGM Stadler und LR Danninger freuen sich auf den Startschuss des Challenge St. Pölten Triathlons | Foto: SEPA Media

Challenge St. Pölten
Stadt freut sich über Triathlon

Der Challenge St. Pölten Triathlon ist nicht nur ein Fixpunkt im internationalen Rennkalender, sondern auch ein Rennen mit viel Geschichte und Tradition. Nach der Absage der Premiere im Jahr 2020, geht es nun wieder bergauf - ein positives Zeichen für Stadt, Land und den Veranstalter. ST. PÖLTEN (pa). Das Event hat durch seine Größe und Internationalität des Teilnehmerfeldes einen wichtigen Stellenwert für Niederösterreich. „Wirtschaftlich und touristisch gesehen, sind wir als Stadt sehr froh...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler, Organisatorin Petra Schwarz, Triathlet Christian Putz und Landesrat Jochen Danninger freuen sich auf die Challenge St. Pölten. 
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Große Vorfreude auf die Challenge St. Pölten

Die größte internationale Sport-Veranstaltung St. Pöltens, die „Challenge“, darf heuer über die Bühne gehen. Unter größten Sicherheitsvorkehrungen werden bis zu 1.800 TriathletInnen losgelassen. ST. PÖLTEN (pa). Nach der coronabedingten Absage 2020 gibt es heuer vom Gesundheitsministerium und Sportministerium grünes Licht für die Premiere der „Challenge“ St. Pölten, dem Triathlon über die Mitteldistanz von 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen am 30. Mai. Teilnehmen dürfen nur...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
MG Motor und Autohaus Schirak sind Mobilitätspartner des Challenge St. Pölten Triathlons 2021.

 | Foto: Josef Bollwein

Challenge St. Pölten
MG Motor und Autohaus Schirak sind Mobilitätspartner

Kurz vor der Premiere bekommt das Traditionsevent in Niederösterreichs Landeshauptstadt einen neuen Mobilitätspartner. MG Motor und das Autohaus Schirak werden künftig das Rennen mit Elektroautos ausstatten und so einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wagen. „Es freut uns sehr mit dem Autohaus Schirak einen lokalen Partner gefunden zu haben, der uns in einem so wichtigen Thema wie Mobilität unterstützten wird“, so Christoph Schwarz, Veranstalter Challenge St. Pölten. ST. PÖLTEN...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Challenge St. Pölten Triathlon soll am 30. Mai stattfinden
 | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
3

Stadt
Challenge St. Pölten Triathlon soll am 30. Mai stattfinden

Mit positiven Neuigkeiten hat sich das Team rund um die Challenge St. Pölten heute an seine Athleten gewendet. Das Rennen soll am 30. Mai 2021 wie geplant stattfinden. Die Sicherheit aller Beteiligten hat dabei oberste Priorität. Ein umfassendes Präventionskonzept, entwickelt gemeinsam mit Experten, Ministerien und dem österreichischen Triathlon Verband, soll eine sichere und reibungslose Durchführung gewährleisten. ST. PÖLTEN (pa). Seit Herbst 2020 hat in Österreich keine...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.