Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Balletteinlage im Abwehrdrittel
5

Schülerliga-Meisterschaftsauftakt in der Gruppe B
Deutschlandsberg 1 kam, sah und siegte

Die Gruppe A absolvierte ihre erste Runde bereits vor zwei Wochen, am vergangenen Mittwoch folgten die Neuen Mittelschulen Deutschlandsberg 2 (Veranstalter), Deutschlandsberg 1, Groß St. Florian und Preding auf der Sportanlage Deutschlandsberg. „Kein Rasenplatz hätte das geschafft“, hatte Platzsprecher Hannes Thomann viel Lob für den Rasenplatz im Stadion parat. Die Spiele standen in der Erwartung, wie die Neue Mittelschule Deutschlandsberg 1, die nach langen Jahren der Abwesenheit wieder in...

v.l. Kerstin Brasser, Werner Glockengiesser, Manfred Brasser und Kerstin Brasser  | Foto: Josef Strohmeier

Ein Sportler der keine Müdigkeit kennt
Ein sportlicher Deutschlandsberger zieht erfolgreiche Bilanz

Werner Glockengießer ist vielen in Deutschlandsberg wohl als einer der ausdauerndsten Sportler bekannt. Selbst blickt er durchaus zufrieden auf zahlreiche sportliche Höhepunkte während des letzten Jahres zurück, wobei er sich stets an den vorderen Rängen platzieren konnte. Tolle sportliche Erfolge So errang er in Master 65 beim Wiener Gehen Hallenpokal 3.000 m in Ferry Duiska-Stadion den 1. Platz. Beim Wiener Geher-Pokal vier Bewerbe 1.500 -3.000 m errang er immerhin den 2. Platz. Erfolgreich...

Grenzland könnte St. Stefan doch noch zum Herbstmeistertitel verhelfen. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Punktegleiches Duell um den Herbstmeistertitel

Am vorletzten Abdruck könnte St. Stefan den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga West noch hergeben: Zwar bleiben die Schilcherländer ungeschlagen, aber nach dem 1:1 gegen Söding zog Lankowitz an ihnen vorbei. Jan Orend (31.) brachte St. Stefan in Führung, aber in einer offenen Partie kamen die Voitsberger durch einen Freistoß von Kevin Schriebl (65.) zurück. Punktegleich, aber mit mehr Treffern stehen die Lankowitzer nun an der Spitze, weil man Preding mit 5:1 wegfegte (Besmir Dinaj 3., 22.,...

Unnachahmliche Schusstechnik: Andi Ehmann sorgte mit zwei Toren für einen verdienten Bad Gamser Punkt. | Foto: Michl

Unterliga West
Bad Gams macht Groß St. Florian fast zum Herbstmeister

Im letzten Heimspiel in einem miserablen Herbst zeigte sich Bad Gams so stark wie nur selten: Mit viel Kampf und Leidenschaft hielten sie mit dem Tabellenzweiten Gralla absolut mit. Auch von einem zweimaligen Rückstand (Mitja Flisar 22., Benjamin Haas 38.) ließ man sich nicht unterkriegen, Andi Ehmann (33., 47.) sorgte zwei Mal sofort für den Ausgleich. Es wäre sogar mehr als das 2:2 drinnen gewesen, auch die Fans hätten sich einen Sieg verdient gehabt. Trotz des letzten Tabellenrangs waren in...

Schachverein Frauental
Schachjugend am Wochenende unschlagbar

Die Frauentaler Schachjugend zeigte sich in den letzten Tagen von ihrer Besten Seite. Nachdem am Donnerstag ein Vergleichskampf gegen Wien noch knapp verloren ging, schaffte das Team in der Besetzung Bowen Wang, Jiawen Wang, Marvin Aurich und Beat Grünwald am Samstag in der 2. Klasse Süd-West gegen Schwanberg einen glatten 4:0 Erfolg und liegt jetzt auf Platz zwei in dieser „Erwachsenen-Liga“. Simon Grünwald gewann ebenfalls seine Partie in der Liga SÜD gegen Voitsberg. Auch sein Gegner war ein...

Dominik Nöst traf zum ersten Mal in dieser Saison doppelt für Frauental. | Foto: Michl
2

Landesliga
Doppelter Nöst sichert Frauental einen Punkt

ROTTENMANN/FRAUENTAL. Da hatten sich die Frauentaler vielleicht mehr erwartet: Beim Tabellenvorletzten Rottenmann nahm der SVF von Beginn an die Zügel in die Hand und ging durch einen Kopfball von Dominik Nöst (27.) verdient in Führung. Gleich danach ließen die Gäste aber nach und der Aufsteiger spielte seine Konter perfekt aus. Benjamin Zeiselberger (32., 39.) drehte die Partie zugunsten der Obersteirer in nur sieben Minuten. Frauental fand aber zurück in die Spur, in Person von Alex Muster,...

Sebastian Prattes erzielte einen sehenswerten Treffer aus 40 Metern. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
DSC schießt sich mit Torgala zurück

DEUTSCHLANDSBERG. Der DSC feierte nach sechs Wochen wieder einen vollen Erfolg – und was für einen! Das klare 5:0 gegen den ATSV Wolfsberg war keine Minute in Gefahr, die Gäste kamen so gut wie nie vors Tor. Ganz anders die Deutschlandsberger, die torhungrig ein ums andere Mal den gegnerischen Strafraum anliefen. Die Weichen waren früh gestellt: Claudio Lipp, der vom Flanken am rechten Flügel nicht genug bekam, brachte auch einen aussichtslosen Ball noch in die Mitte, wo Sebastian Prattes (11.)...

Foto: Heinisch

Schachklub St. Martin im Sulmtal
Durchwachsener Meisterschaftsbeginn in der 2. Klasse Südwest!

Noch keinen Sieg gab es in den ersten beiden Meisterschaftsrunden für das A-Team! Jeweils ein 2:2 Remis gegen Versicherungsbüro Baumrucker Pölfing-Brunn (volle Punkte von Wolfgang Heinisch und Erich Grebenar) sowie zuletzt auswärts gegen Bärnbach A. Hier erkämpfte Hans Graupp (Foto) den einzigen Sieg. Je ein Remis von Michael Kiefer und Franz Seiler. In der 3. Runde ist Bärnbach B zu Gast. Das B-Team unterlag in der 1. Runde Stainz mit 1:3 - je ein Remis von Alfred Schramml und Peter Häusl....

Erneut in der Startelf - Thomas Schöner

Gebietsliga West: SC Stainz – SV Stallhofen 4:1 (1:0)
Verdienter Arbeitssieg für Stainz

In Hälfte 1 fanden die Stainzer von Beginn an passable Tormöglichkeiten vor. Aber die Angreifer hatten ihr Visier nicht exakt genug eingestellt. Alexander Frühwirth, Denis Ljubijankic und Philipp Schmölzer scheiterten mit ihren Versuchen aus der Distanz. Ein Treffer der Stallhofener wurde zurecht vom Schiedsrichter aberkannt (35.). Davor hatte Daniel Muik eine Riesenchance ungenützt gelassen (25.). Dennoch bekamen die Zuschauer noch vor der Pause ein Tor zu sehen: Schmölzer nutzte einen Eckball...

Hannah und Marie Altenhofer (v.l.) wurden von Thomas Muster für die Challenge gegen Dominic Thiem ausgewählt. | Foto: Altenhofer
2

Wahr gewordener Tennis-Traum
Einmal gegen Dominic Thiem antreten – und ihn 3:0 besiegen

Vor tausenden Zuschauern gegen einen der weltbesten Tennisspieler aufschlagen – viele Fans wagen davon nicht einmal zu träumen. Zwei jungen Weststeirerinnen gelang sogar noch mehr als das: Hannah und Marie Altenhofer aus Groß St. Florian besiegten Dominic Thiem. GROSS ST. FLORIAN. Die beiden Schwestern hatten sich vor einigen Monaten für die Ö3-Wecker-Tennis-Challenge beworben. „Weil es unser größter Traum ist, einmal gemeinsam mit Domi Thiem am Platz zu stehen“, verrät Hannah. Hunderte...

2 5

Running Team Lannach
Vinzenz Kumpusch läuft Steirische Marathonbestzeit 2019 in Wien

Wie es aussieht, ist die Saison doch noch nicht ganz am Ende. Vor allem das traumhafte Wetter am vergangenen Wochenende hat noch einmal so manches Running Team Mitglied aus den Reserven gelockt. Und dabei herausgekommen sind spitzen Leistungen mit einigen persönlichen Bestzeiten. Beim Herbstmarathon in Wien gelang es Vinzenz Kumpusch nicht nur seine persönliche Bestzeit über die 42,2km in einer Zeit von 2:27:25 aufzustellen, sondern sich damit auch den 1. Platz Gesamt zu sichern. Auch Michael...

In der europäischen U18-Elite angekommen | Foto: KK

Perfekter Herbst für die Pirkhoferin
Platz 3 für Verena Hiden beim U18-Europacup in Koper

Der dritte Platz beim Judo-Europacup in der Unter 18 im slowenischen Koper kann als Bestätigung ihrer herausragenden Leistungen in der Herbstsaison angesehen werden. „Sie ist auf einem tollen Weg“, verhehlt Norbert Wiesner, ihr Sportlicher Leiter, nicht seinen Stolz über die erzielten Ergebnisse. Mit ihrer Vorstellung, so die Sicht des Trainers, hat sich die 16-Jährige endgültig in der Elite der europäischen U18-Judoszene etabliert. Was macht den Trainer so euphorisch? Bei den Vienna Open Ende...

Die Turnierleitung bei der Auswertung
10

Gut vierzig Teilnehmer im Bewerb
West-Steirer-Cup zu Gast in Stainz

Kämpfe sind für einen Judoka die eindeutigste Form, sein Können unter Beweis zu stellen. Dieser Erkenntnis kamen die Judovereine Deutschlandsberg, Köflach, Lannach und Stainz nach und riefen den West-Steirer-Cup für Nachwuchsathleten ins Leben. Die Serie ermöglicht es jungen Kämpfern, Wettkampfatmosphäre zu empfinden und sich so an größere Aufgaben heranzutasten. Das Besondere am Cup: Die Kinder und Jugendlichen wurden in ihrer Gewichts-, Alters- und Entwicklungskategorie entsprechenden Gruppen...

Sprunggewaltig: Auch die Kleinsten wollen beim Agility hoch hinaus. | Foto: Horst Beyer
1 4

Tierecke
Agility ist Spaß für Hund und Herrl

Eigentlich war es nur ein Pausenprogramm: Bei einer britischen Hundeschau Ende der 1970er-Jahre suchte man nach einer Auflockerung – und der Engländer Peter Meanwell "erfand" dafür Agility. Die Kurzbeschreibung sagt eigentlich schon alles: Agilty ist eine Team-Sportart (Team = Hundeführer und Hund), bei der der Hund ohne Leine und Halsband einen Hindernis-Parcours möglichst schnell und fehlerfrei durchläuft und nur durch die Körpersprache und die Stimme seines Hundeführers geleitet wird." Sport...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Beteiligung am ÖKB-Bezirkstriathlon war außerordentlich groß. | Foto: ÖKB
1

Dartschießen, Spangerlschießen, Russisches Kegelscheiben
ÖKB-Bezirksverband holte sich beim Triathlon Platz eins

(jf). Kürzlich wurde in der Veranstaltungshalle Wies der Bezirkstriathlon des ÖKB ausgetragen. Er setzte sich aus den Bewerben Dartschießen, Spangerlschießen und Russischem Kegelscheiben zusammen. In zwei Durchgängen lieferten sich die Teilnehmer spannende Wettkämpfe. Im Mannschaftsbewerb ging der Bezirksverband als Sieger hervor. Dahinter platzierten sich die Ortsverbände Wies I (2.), Groß St. Florian (3.), Hollenegg (4.), Eibiswald (5.), Stainz (6.), Wies II (7.). und St. Peter im Sulmtal...

Foto: Michl
59

Bildergalerie
Heiße Derbys in Groß St. Florian und Preding

GROSS ST. FLORIAN/PREDING. Bei bestem Herbstwetter war am Wochenende Zeit für einige heiße Derbys im Fußball-Unterhaus: In Groß St. Florian lieferte sich das Spitzenteam der Unterliga West einen echten Fight mit Schwanberg. Wie sich der Favorit am Ende durchsetzte, lesen Sie hier: Groß St. Florian bleibt gegen Schwanberg souverän In der Gebietsliga West gab es gleich Derbys, u.a. das prestigeträchtige Nachbarduell zwischen Preding und Wettmannstätten. An Toren mangelte es auch in Grenzland und...

Die Senioren vom Golfclub Schloss Frauenthal sind eine Macht. | Foto: Franz Krainer
1

Senioren-Golf-Trophy
Frauenthals Golf-Senioren in Feierlaune

Der Ausdruck „Senioren“ mag ein wenig despektierlich klingen, denn bereits ab 50 Jahren sind Frauen und ab 55 Männer in dieser Klasse spielberechtigt. Sieht man sich aber die Fitness der Frauenthaler Golf-Senioren an, ist so mancher Hobbysportler in anderen Disziplinen körperlich bei weitem nicht konkurrenzfähig. Auf der heimischen 18-Loch-Anlage gehen die Golfsportler pro Match insgesamt etwa 15 Kilometer, aus Rücksicht auf die älteren Teilnehmer wird diese Distanz bei der Senioren-Trophy um...

Thomas Strudl (l.) war auch in Bachholz mit zwei Toren und einem Assist der Matchwinner für Gebietsliga-Leader St. Stefan. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West
Drei Mal Derbytime mit 17 Volltreffern

Noch ohne Heimniederlage in der laufenden Saison forderte Grenzland den Gebietsliga-Leader aus St. Stefan. Ersatzgeschwächt spielten die Gastgeber auch ambitioniert, der Tabellenführer war jedoch kaum in Verlegenheit, weil sich die Gäste wieder einmal auf die Treffsicherheit von Spielertrainer Thomas Strudl verlassen konnten. Mit einem Freistoß besorgte er die Führung (16.), die ein Elfmeter von Sascha Pressnitz (22.) noch ausgleichen konnte. In fünf fürchterlichen Minuten vor der Pause gaben...

Wenig Strafraumszenen im Derby gegen Schwanberg, aber wenn, dann war Groß St. Florian gefährlicher. | Foto: Michl
2

Unterliga West
Groß St. Florian bleibt gegen Schwanberg souverän

TUS-Obmann Hannes Domik durfte an seinem Geburtstag mehrfach feiern: Nach 58 Jahren steht nun am Groß St. Florianer Sportplatz erstmals eine waschechte Matchuhr. Und die durfte gleich einen Derbysieg seiner Truppe anzeigen. Schwanberg reiste nach zwei Siegen mit gewaltigem Selbstvertrauen zum Spitzenreiter der Unterliga West, die Gastgeber machten aber von Beginn an klar, wer der Hausherr war: Sie drückten aufs gegnerische Tor, die Führung durch Thomas Nebel nach 14 Minuten war die logische...

Frauental und Wildon schenkten sich nichts, gegen den Titelmitfavoriten war für den SVF war aber kein Kraut gewachsen. | Foto: Michl

Landesliga
Im Spitzenspiel reißt Frauentals Serie

FRAUENTAL. Nach sieben Spielen in Folge ohne Niederlage schnupperte der SV Frauental schon ein wenig an den Spitzenplätzen der Landesliga. Mit dem Tabellendritten Wildon nahm man am Samstag auch Vollkontakt auf und kurzzeitig sah es gut aus: Christian Dengg brachte die Hausherren schon nach drei Minuten in Führung. Die Frauentaler konnten auf ihrer Erfolgswelle aber nicht weiter schwimmen, zu dominant waren die Wildoner. Knapp zehn Minuten nach dem 1:0 setzte Doris Kelenc einen Freistoß an die...

Samuel Feraru erzielte sein erstes Meisterschaftstor in Blau-Gelb. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
DSC: Nach zwei Auswärtspunkten folgen zwei Heimspiele

DEUTSCHLANDSBERG/KALSDORF. Der DSC musste letzten Freitag zum Duell der Sieglosen nach Kalsdorf: Beide Mannschaften blieben zuvor vier Spiele lang ohne Sieg und auch diesmal mussten beide auf drei Punkte warten. Besonders ärgerlich für die Deutschlandsberger, die nach einem Volleyschuss von Samuel Feraru (33.) lange mit 1:0 führten. Die Gastgeber kamen eine Viertelstunde vor Schluss aber zum Ausgleich, weil Semin Omerovic bei einer Hereingabe von der DSC-Abwehr völlig alleine gelassen wurde....

Simon Grünwald und Julia Fabian, dahinter Beat Grünwald und Tobias Maier | Foto: Wolfgang Heinisch

Halbzeit bei der 5. U14 Bezirksmeisterschaft im Jugendschach
Simon Grünwald und Tobias Maier punktgleich an der Spitze!

Nach 6 von 11 gespielten Runden liegen bei den 5. U14-Bezirksmeisterschaften der heimischen Schachjugend Simon Grünwald (Frauental) und Tobias Maier (Schilcherland Deutschlandsberg) mit 5 Zählern punktgleich an der Spitze. Dahinter auf Platz 3 Julia Fabian (St. Martin) mit  4,5 Punkten. Unter der umsichtigen Turnierleitung von Gottfried Hilscher vom Veranstalterverein Stainz wurden die Runden 5 und 6 im Martinhof ausgetragen. Die 2. Halbzeit des bis 8. Dezember laufenden und  sehr beliebten...

6

Der Nationalfeiertag "bewegte" das Schilcherland
"Gemütlicher" Schilcherkönig 2019

Der heurige Schilcherkönig fand am Nationalfeiertag mit Start beim Sportstüberl in St. Stefan ob Stainz statt. Nicht wie in den vergangen Jahr ging es um die Schnelligkeit und Orientierungsfähigkeit sondern um die Gemütlichkeit. Gemeinsam mit den Veranstaltern vom Verein Förderer des Schilcherlandes wanderten die 50 Teilnehmer Richtung Privatbrauerei Hausmi um sich das erste Mal zu laben. Anschließend ging es weiter zum Wein- und Kastanienhof Klug am Hochgrail und zum Buschenschank Achatz bevor...

Christopher Kowatschitsch: Auch seine Impulse reichten nicht

Gebietsliga West: SC Stainz – USV St. Martin i.S. 1:6 (0:2)
Ganz schlecht für das Stainzer Selbstvertrauen

Der Auswärtserfolg der Stainzer in der Vorwoche in Ehrenhausen hatte bei Daniel Flechl & Co. für viel Selbstvertrauen gesorgt. „Darauf wollen wir aufbauen“, war auch Trainer Patrick Steiner vor dem Spiel gegen die St. Martiner am vergangenen Freitag voll Zuversicht. Gekommen ist alles aber ganz anders. Dabei: Die ersten zwanzig Minuten agierten die Stainzer druckvoll. Es war das Eigentor von Davor Klapca, das sie zusammenfallen und in der Folge erstarren ließ. Das war die Einladung an die St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.