Unterliga West
Bad Gams macht Groß St. Florian fast zum Herbstmeister

Unnachahmliche Schusstechnik: Andi Ehmann sorgte mit zwei Toren für einen verdienten Bad Gamser Punkt. | Foto: Michl
  • Unnachahmliche Schusstechnik: Andi Ehmann sorgte mit zwei Toren für einen verdienten Bad Gamser Punkt.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Im letzten Heimspiel in einem miserablen Herbst zeigte sich Bad Gams so stark wie nur selten: Mit viel Kampf und Leidenschaft hielten sie mit dem Tabellenzweiten Gralla absolut mit. Auch von einem zweimaligen Rückstand (Mitja Flisar 22., Benjamin Haas 38.) ließ man sich nicht unterkriegen, Andi Ehmann (33., 47.) sorgte zwei Mal sofort für den Ausgleich. Es wäre sogar mehr als das 2:2 drinnen gewesen, auch die Fans hätten sich einen Sieg verdient gehabt. Trotz des letzten Tabellenrangs waren in der Hinrunde im Schnitt 224 Fans am Gamser Sportplatz, ein Spitzenwert der Unterliga.

Torsperre gerissen

Groß St. Florian ist mit dem Remis von Gralla so gut wie Herbstmeister: weiterhin drei Punkte Vorsprung mit dem besseren Torverhältnis vor der letzten Runde, da man selbst bei Flavia Solva remisierte. Im Römerstadion riss nach 523 Minuten die torlose Serie von TUS-Goalie Clemens Steinbauer, Luka Hudopisk (62.) staubte nach einer Parade eiskalt ab. Stefan Schneebacher (71.) glich noch zum 1:1 aus, in der Nachspielzeit haderte Groß St. Florian mit einem nicht geahndeten Elfmeter.

Lannach gibt Sieg her

Pölfing-Brunn verabschiedete sich mehr als brav von seinen Fans: Ragnitz wurde mit 3:0 (Sebastian Weichhart 44., Aljaz Naglic 62., Adel Hachoud 83.) wieder heimgeschickt. Lannach und Ligist trennten sich im Kellerduell mit 2:2 (Marcel Grinschgl 7., Felix Schütz 60. bzw. Christian Traussnigg 69., Florian Rabitsch 84.). Wieder brachten die Lannacher eine Führung nicht über die Runden. Damit stehen vor Schlusslicht Gams drei Teams gleichauf, weil auch Schwanberg verspielte. Nach dem Rückstand gegen Hengsberg (Emir Salkic 30.) verloren die Gastgeber Markus Saurer mit Gelb-Rot und somit auch das Spiel, Stefan Sackl (87.) machte alles klar. In der Nachspielzeit sah auch noch Blaz Kores für Beleidigung Rot.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.