Ergebnisse Donaustadt Wien-Wahl 2020
So hat der 22. Bezirk gewählt

Foto: Lisa Scherzer

Die SPÖ ist auch in der Donaustadtklarer Sieger des Wahlabends auf Gemeinderatsebene und bei der Bezirksvertretungswahl. Alles Wissenswerte zur Wien-Wahl 2020 und den Ergebnissen im 22. Bezirk lesen Sie hier.

DONAUSTADT. Auch in der Donaustadt konnte sich die SPÖ im Bezirk beweisen. Mit 45,08 Prozent sind die Roten auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich die ÖVP mit 19,81 Prozent. Die FPÖ hingegen erreichte mit 9,76 Prozent den dritten Platz und die Grünen den vierten mit 10,00 Prozent.

Neos verbuchte in der Donaustadt 5,98 Prozent. Dahinter das Team HC Strache mit 3,86 Prozent, dahinter BIER mit 2,29 Prozent. Ernst Nevrivy (SPÖ) bleibt demnach Bezirksvorsteher.

Hier finden Sie alle Ergebnisse aus dem 22. Bezirk, inklusive der Abstimmungsergebnisse in den einzelnen Sprengeln. Wer wissen will, wo sich die einzelnen Sprengel in der Donaustadt befinden, findet hier eine Übersicht.

Das Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.

Ergebnisse der Bezirksvertretungswahlen in der Donaustadt

Sollten die Ergebnisse nicht angezeigt werden, löschen Sie bitte den Cache Ihres Browsers. 

Bei der Bezirksvertretungswahl 2015 hatte die SPÖ die Nase vorn: Sie konnte 40,67 Prozent der Stimmen verbuchen. Knapp dahinter folgte die FPÖ mit 36,74 Prozent. Alle Ergebnisse der letzten Wahl und was den Bezirk in den nächsten Jahren erwartet, können Sie hier nachlesen.

In den letzten Wochen haben wir die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zu ihren Konzepten für jene Bereiche befragt, die den Bezirk bewegen. Hier können Sie die Antworten zu den Themen Verkehr, Neubauten, medizinische Versorgung und Parkplatzsituation nachlesen.

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der Donaustadt

Zum Wien-Ergebnis

Bei den vergangenen Wahlen 2015 hatte die SPÖ auf Gemeindeebene klar die Nase vorn: 40,80 Prozent der Stimmen konnte sie einheimsen, die FPÖ folgte mit 38,62 Prozent.

Wahlkarten: Rekord auch in der Donaustadt

Heuer wurden 382.214 Wahlkarten ausgestellt, das sind so viele wie noch nie. Für die Gemeinderatswahlen wahlberechtigt sind 1.133.010 Personen, das sind also fast 34 Prozent an Wahlkarten-Stimmen, die abgegeben werden könnten. In der Donaustadt wurden 39.471 Wahlkarten ausgestellt.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.