Eisenstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klassenlehrerin Sigrid Weiss und Lkw-Lenker Richy Eloe mit den Kindern der 3b Klasse der Volksschule Purbach. | Foto: WKB
3

Verkehrssicherheit
Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Purbach

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Purbach. PURBACH. In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll den Kindern in spielerischer Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten...

Am Donnerstag zeigt sich im Burgenland wieder vermehrt die Sonne, nur im Süden können sich leichte Schauer bilden. 27 Grad sind möglich. | Foto: Karl Knor

Meist sonnig, Schauer im Süden möglich
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird Donnerstag im Burgenland sonnig, aber am Nachmittag zeigen sich ein paar Quellwolken. Im Süden sind leichte Schauer möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, geht es auch am Donnerstag sonnig durch den Tag. Am Nachmittag entstehen einige Quellwolken und die Schauerneigung steigt im Südburgenland vorübergehend leicht an. Der Wind weht nur schwach aus östlicher Richtung kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei...

Während des verlängerten Wochenendes ereigneten sich im gesamten Bundesland 15 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Im Zuge der Kontrollen wurden aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen insgesamt 2.946 Strafen verhängt.  | Foto: Fotokerschi.at

Pfingstverkehr im Burgenland
Fast 3.000 Strafen für Raser verhängt

Vergangenes Wochenende führten 165 PolizistInnen in ganz Burgenland verstärkte Verkehrskontrollen im Pfingstreiseverkehrs durch. Insgesamt ereigneten sich 15 Verkehrsunfälle und es wurden fast 3.000 Strafen aufgrund Geschwindigkeitsüberschreitungen verhängt.  BURGENLAND. Während des verlängerten Wochenendes ereigneten sich im gesamten Bundesland 15 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, bei denen 16 Personen verletzt wurden. Im Zuge der Kontrollen wurden aufgrund von...

Die Volksschüler aus Eberau durften sich über den Sieg bei der Safety Tour im Burgenland freuen. | Foto: Michael Strini
64

Oberwart
Volksschule Eberau siegt beim Landesfinale der "Safety Tour"

Zwölf Klassen kämptfen um den Titel „Sicherste Schulklasse Burgenlands“ in Oberwart. OBERWART. Die Safety-Tour – Kindersicherheitsolympiade (KSO) ist eine bundesweite Großveranstaltung der österreichischen Zivil- bzw. Bevölkerungsschutzverbände. Bei diesem Teamwettbewerb für Volksschüler der 3. und 4. Klassen traten heuer im Burgenland in fünf Vorbewerben rund 1.000 Schüler aus 58 Klassen an. Mehrere Klassenbewerbe und Spiele standen auf dem Programm, in deren Rahmen die Kinder nicht nur ihr...

NEOS Landessprecher Christoph Schneider mit neuer Landesgeschäftsführerin Sylvia Neuherz. | Foto: NEOS Burgenland
7

Einbruchsdiebstahl, neue NEOS Geschäftsführerin
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Gestern kam es beim Fachmarktzentrum Siegendorf zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter stahlen einen hohen Geldbetrag aus einem parkendem Fahrzeug. - hier geht es zum Beitrag NEOS Burgenland haben eine neue Landesgeschäftsführerin. Sylvia Neuherz wurde einstimmig als Nachfolgerin von Simone Pibernik bestimmt. - hier geht es zum Beitrag Die RegionalMedien Burgenland haben...

Schüler der VS Bad Sauerbrunn zeigten mit Begeisterung wie man das Spiel spielt | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Bad Sauerbrunn
Volksschule entwarf gemeinsam Burgenland-Brettspiel

Im Zuge des landesweiten Schulwettbewerbs "Zukunft Burgenland 5.0" reichten drei Freizeitpädagogen gemeinsam mit Schülern der Volksschule Bad Sauerbrunn die Idee zu dem Brettspiel "Burgenland ist schön.. dou bin i dahoam"! ein. Das Projekt wurde von einer Jury nominiert und gewann die Umsetzung. BAD SAUERBRUNN. Der Schulwettbewerb "Zukunft Burgeland 5.0" wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Burgenland im Jubiläumsjahr 2021 initiiert. Die...

Die Positionierung eines oder mehrerer Trikuspidalklappenclips erfordert ein enges Zusammenspiel zwischen interventionellen Kardiologen und Kardiologen mit Spezialgebiet Echokardiographie, einem Herzchirurg, einem Anästhesie-Team und Radiologischem Assistenzpersonal. | Foto: KH BB Eisenstadt
3

"TriClip" fürs kranke Herz
Neue Behandlungsmethode bei Herzfehlern

Die Kardiologie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt ist eine der wenigen Abteilungen in Österreich, in der nun die Sanierung einer Trikuspidalinsuffizienz durch einen sogenannten TriClip durchgeführt wird. EISENSTADT. Im Burgenland sind hochgerechnet ca. 1.500 Menschen von der sogenannten Trikuspidalinsuffizienz betroffen. Diese tritt auf, wenn die Klappe zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Kammer des Herzens, die sogenannte Trikuspidalklappe undicht ist. Die...

Beim Fachmarktzentrum in Siegendorf brachen unbekannte Täter am helllichten Tag in ein Auto ein. (Symbolfoto) | Foto: haveseen/Fotolia

Einbruchsdiebstahl
Täter stahlen hohen Geldbetrag aus parkendem Auto

Am gestrigen Vormittag kam es beim Fachmarktzentrum Siegendorf zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter stahlen einen hohen Geldbetrag aus einem parkendem Fahrzeug.  SIEGENDORF. Ein 70-jähriger Mann dessen Fahrzeug auf einem Parkplatz im Fachmarktzentrum Siegendorf abgestellt wurde Opfer dreister Einbrecher. Am helllichten Tag wurde das Auto von unbekannten Tätern aufgebrochen und ein Geldbetrag im mittleren fünfstelligen Bereich entwendet. Bevor der Mann sein Fahrzeug verließ versperrte...

Anzeige
Die Neue Eisenstädter errichtet insgesamt 400 Wohneinheiten angrenzend an den neuen Park. | Foto: Michael Pinzolits Fotografie

Ortsreportage Eisenstadt
Wohnen im Grünen in der Landeshauptstadt

Dank der Neuen Eisenstädter entstehen in der Landeshauptstadt im Stadtteil Kirchäcker Ost zahlreiche neue Wohneinheiten. Darüber hinaus wurden insgesamt 81 Bäume im angrenzenden Areal gepflanzt.  EISENSTADT. Lust auf ein Leben in der Natur? Im Eisenstädter Stadtteil Kirchäcker Ost entstehen bis circa 2030 zahlreiche neue Wohneinheiten mit direkter Anbindung zum neuen Stadtteilpark. Dieser Park hat eine Fläche von rund 8000 m² und schafft ein richtiges Wohlfühlklima. 81 Bäume für EisenstadtIn...

Am Mittwoch zeigt sich im Burgenland wieder vermehrt die Sonne. 26 Grad sin möglich. | Foto: Monika Petanovitsch

Sonnig & 26 Grad
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Das Wetter wird am Mittwoch im Burgenland zumeist sonnig, nur zeitweise bilden sich Wolken. 26 Grad sind möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, zeigt sich am Mittwoch die meiste Zeit des Tages die Sonne und es bilden sich nur harmlose Quellwolken. Am dichtesten sind diese im südlichen Burgenland. Der Wind weht schwach, vor allem im Südburgenland auch mäßig aus Nordwest bis Nordost kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich...

Bei Bauarbeiten in Rust hatte ein Arbeiter am Dienstag  irrtümlich eine Gasleitung durchtrennt. | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
4

Bei Bauarbeiten
Gasgebrechen sorgte in Rust für Evakuierung

Bei Bauarbeiten in Rust ist es heute gegen Mittag, am Dienstag, den 30. Mai zu einem gefährlichen Gasaustritt gekommen. Eine Gasleitung wurde irrtümlich durchtrennt. In weiterer Folge musste die Umgebung evakuiert werden.  RUST. Bei Bauarbeiten hatte ein Arbeiter zuvor irrtümlich eine Gasleitung durchtrennt. Wie die Freiwillige Feuerwehr Rust gegenüber der APA erklärte, hatte dieser großes Glück, dass es nicht zu einer Explosion gekommen sei, denn die Menge des ausgetretenen Gases sei zu hoch...

Am Montag gegen 21:46 Uhr wurde die Feuerwehr Steinberg, gemeinsam mit der Feuerwehr Dörfl, Feuerwehr Oberpullendorf und der Feuerwehr Pinkafeld zu einem Gebäudebrand in Steinberg alarmiert.  Laut Landesssicherheitszentrale waren keine Personen gefährdet. | Foto: Feuerwehr Steinberg
9

Gebäudebrand und Schlepperflucht mit Kindern
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Am Montagabend wurden insgesamt vier Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in Steinberg alarmiert. - hier geht es zum Beitrag Ein Schlepper flüchtete verfolgt von einem Hubschrauber und zahlreichen Polizeieinheiten, durch mehrere Bezirke. Auf der Ladefläche seines Kastenwagens: drei Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. - hier geht es zum Beitrag Erneut fiel ein Mann aus dem Bezirk...

In Handschellen vorgeführt wurde der wegen Schlepperei angeklagte Moldawier. | Foto: Heigl
4

Ende bei Schranke in Hornstein
Halsbrecherische Schlepper-Flucht mit Kindern auf Ladefläche

Verfolgt von einem Hubschrauber und zahlreichen Polizeieinheiten flüchtete ein Schlepper in halsbrecherischem Tempo durch mehrere Bezirke. Durchbrach sogar eine Straßensperre. Ehe ihm eine Schranke in Hornstein zum Verhängnis wurde. Auf der Ladefläche seines Kastenwagens: drei Kinder, das jüngste 1 Jahr alt, sowie weitere 11 Migranten. BURGENLAND. An der serbisch/ungarischen Grenze lud er die 14 Illegalen in seinen Mercedes und fuhr in der Nacht zum 4. März Richtung Österreich. Im Bereich von...

Geschäftsführer Wein Burgenland und Weintourismus Burgenland Christian Zechmeister MA, RWB-Präsident Kurt Feiler, Vorstandsdirektor Raiffeisenlandesbank Burgenland Mag. Rudolf Suttner, Vizepräsident Landwirtschaftskammer Burgenland Ing. Werner Falb-Meixner, Obmann Weintourismus Burgenland Mag. Herbert Oschep, Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes Ök.-Rat Andreas Liegenfeld.
 | Foto: zweischrittweiter.at
10

Renommierten Weingüter Burgenland
Jahrespräsentation im Schloss Esterházy

Die 12 WinzerInnen der Renommierten Weingüter Burgenland freuten sich über zahlreiche Gäste auf der Jahrespräsentation am 25. Mai 2023 im Schloss Esterházy Eisenstadt.  BURGENLAND. Präsentiert wurde von den Renommierten Weingütern eine große Auswahl der aktuellen Jahrgänge der burgenländischen Winzergruppe. Mehr als 500 Gäste fanden sich im Schloss Esterházy ein, um mit den WinzerInnen zu plaudern und den burgenländischen Wein zu genießen. Die Renommierten Weingüter Burgenland vereinen...

Foto: Verlag Bergwelten

BUCh TIPP: Unsere schönsten Bergseen
Juwelen unserer alpinen Landschaft

Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen laden zum Abkühlen vor malerischer Kulisse ein, etwa nach einer Wanderung. Selbst in der Hochsaison zählen die kalten Gewässer zu den letzten ruhigen Plätzen abseits der Massen. Viele der Seen lassen sich auch auf familienfreundlichen Wanderwegen erreichen. Frei nach dem Motto „See gut, alles gut“ finden Kinder am Wandern in den Alpen Gefallen. Das Buch bietet 50 Tourentipps für jede Könnerstufe in ganz Österreich. Verlag Bergwelten, 248 Seiten, 31 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oldtimerfreunde kommen am 2. und 3. Juni in Rust wieder auf ihre Kosten.  | Foto: Ruster ZweiradClub
4

Am 2. und 3. Juni
„Ruster 2 Rad Club“ lädt zum 2. Oldtimertreffen

Der „Ruster 2 Rad Club“ lädt auch heuer wieder zum Oldtimertreffen auf die "Storchenwiese" ein. Über zwei Tage wird Rust damit wieder zum Treffpunkt für alle Motorrad und Moped Freunde.  RUST. Am Freitag, 2. Juni beginnt der Trubel um 10 Uhr mit „Speis und Trank“ und der Anmeldung für die "Ruster" Trophy, die um 14:00 Uhr startet. Der Samstag beginnt um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen und der Anmeldung für die Fahrzeugprämierung. Die neben dem Publikumspreis auch einen Jury-Preis beinhaltet....

Anzeige
Köstliche Melanzani - eine vielseitige Gemüsesorte voller Geschmack und gesunder Nährstoffe.

Eintauchen in die Welt der Melanzani
Gesund und schlank mit Melanzani

Die Melanzani zählt zu den Nachtschattengewächsen, aus botanischer Sicht gilt sie als Fruchtgemüse – so bezeichnet man eine Gemüseart, deren Früchte wenig Fruchtzucker enthalten und zum Verzehr geeignet sind. Aber nicht nur optisch, auch geschmacklich ist die Frucht ein echtes Highlight für den Sommer – zudem ist sie gesund und macht schlank. Gesunder Schlankmacher Die Melanzani überzeugt nicht nur durch ihre schöne Farbe! Sie lässt auch Fettpolster verschwinden und pusht das Immunsystem. Die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Burgenland zeigt sich am Pfingstmontag wieder großteils die Sonne, bei maximal 25 Grad. Nachmittags sind ein paar Gewitter möglich. | Foto: Josef Lackner

Sonnenschein & gewittrige Schauer möglich
So wird das Wetter am Pfingstmontag im Burgenland

Das Wetter wird am Montag im Burgenland erneut überwiegend sonnig, am Nachmittag sind dann wieder ein paar Gewitter möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, verläuft der Pfingstmontag sonnig, am Nachmittag bilden sich aber einige Quellwolken und auch der eine oder andere gewittrige Schauer kann nicht völlig ausgeschlossen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 10 bis 13...

"Hände weg von Drogen", appelliert eine junge Burgenländerin, die früher selbst süchtig war. | Foto: Heigl
1 1 2

Auch Problem an Schulen
Ehemals süchtige Burgenländerin (22) warnt vor Drogen

Dramatischer Appell einer 22-jährigen, ehemals süchtigen Eisenstädterin: „Hände weg von Drogen!“ Erst jüngst ist eine gleichaltrige Bekannte am „goldenen Schuss“ gestorben (wir berichteten). „Ich war mit 17 heroinsüchtig. Ich weiß, wovon ich rede!“ Dieses Exklusiv-Interview ist als Warnung zu verstehen. Vor allem in Richtung burgenländische Schulen, denn auch dort gibt es Probleme mit Suchtgift. BURGENLAND. „Ich bin erst 22 und war fünf Jahre auf Heroin. Auch wenn man mir diese Zeit im Gesicht...

Am Pfingstsonntag scheint im Burgenland wieder vermehrt die Sonne. Im Mittelburgenland kann es ab Mittag zu ein paar Schauern kommen. 25 Grad sind möglich. | Foto: Monika Maria Almer

Es wird warm, Schauer möglich
So wird das Wetter am Pfingstsonntag im Burgenland

Das Wetter wird am Sonntag im Burgenland überwiegend sonnig. Ab Mittags sind Wolken und auch ein paar Schauer möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, scheint am Pfingstsonntag häufig die Sonne, anfangs zeigen sich aber auch noch einige Wolkenfelder. Ab Mittag bilden sich dann lokal Quellwolken und die Schauerneigung steigt vor allem im Mittelburgenland etwas an. Der Wind weht nur schwach aus Nord bis Ost kommend. In der Früh liegen die...

Um 15.39 Uhr wurde die FF Hirm zu Auspumparbeiten in Hirm alarmiert. Aufgrund eines Unwetters kam es bei einem Einfamilienhaus zu Überschwemmungen im Vorgarten. | Foto: FF Hirm
6

Unwetterschäden & Frage um LH-Nachfolge
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Ergebnisse der SPÖ-Mitgliederbefragung wurden am Montag bekannt gegeben. Hans Peter Doskozil konnte sich gegen seine zwei Kontrahenten durchsetzen. - hier geht es zum Beitrag Nachfolge-Spekulationen für die Position des Landeshauptmannes oder der Landeshauptfrau machen bereits seit einigen Monaten die Runde. LH Doskozil möchte sich hierzu noch nicht äußern. - hier geht es zum...

Der Samstag im Burgenland lockt nach draußen. Viel Sonne und bis zu 24 Grad warten zum Start des Wochenendes.  | Foto: Georg Wastl

Viel Sonnenschein
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Der Start ins Wochenende am Samstag bringt viel Sonne ins Burgenland. Bei wenigen Quellwolken steigen die Temperaturen auf bis zu 24 Grad.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, zeigt auch der Samstag von seiner sonnigen Seite. Viel Sonnenschein und nur wenige harmlose Quellwolken laden zu einem Aufenthalt im Freibad oder zu einem Ausflug im Burgenland ein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus nördlicher Richtung. Die Frühtemperaturen bewegen sich...

Das Team vom BG/BRG Oberschützen ist Schülerliga-Landesmeister. | Foto: GYM Oberschützen
7

Landesmeister und mehr Sicherheit
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  "Es warad wengan Wossa" hieß vor kurzem bei einer Veranstaltung der GRÜNEN Eisenstadt im Landesmuseum. Reinhard Perfler vom Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) der BOKU Wien hielt einen Impulsvortrag zum Thema Wasser. - hier geht es zum BeitragLange gefordert und jetzt endlich Wirklichkeit. An der Eisenbahnkreuzung Eisbachstraße in...

Mit der Schrankenanlage Eisbachstraße sind nun alle Eisenbahnkreuzungen Eisenstadts auf dem höchsten Sicherheitsstand.  | Foto: ÖBB
3

Mehr Sicherheit in Eisenstadt
Bahnschranken Eisbachstraße fertiggestellt

Lange gefordert und jetzt endlich Wirklichkeit. An der Eisenbahnkreuzung Eisbachstraße in Eisenstadt wurden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit gesetzt. Der Bahnübergang wurde mit einer vierteiligen Schrankenanlage mit Lichtzeichen ausgestattet. EISENSTADT. Schwere Unfälle ließen die Stimmen für eine Schrankenanlage an der Eisenbahnkreuzung Eisbachstraße immer lauter werden. 2020 gab es den letzten Unfall mit Todesfolge bei der Eisenbahnkreuzung. Als Sofortmaßnahme wurden 2020 die bestehende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.