Marktgemeinde Hornstein, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld.)
Der C-Falter, ein wunderschöner Tagfalter

- Der C-Falter, ein wunderschöner Tagfalter, ... am <a href="https://www.meinbezirk.at/steinfeld/c-lokales/ein-sonntagsausflug-zum-zimmermannsberg_a3527655" rel="nofollow"> Zimmermannsberg, Hornstein, Burgenland</a>
- hochgeladen von Silvia Plischek
Die C-Falter gehören zur Familie der Edelfalter und sie sind Tagfalter, d.h., wie der Name schon erkennen lässt, fliegen sie tagsüber. Sie kommen in Europa, Nordafrika und Asien vor.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 40 bis 50 Millimetern. Die Flügel sind sehr unterschiedlich gefärbt. Sie haben orange gefärbte Oberseiten, die mit einem schwarzen, braunen und gelben Fleckmuster gezeichnet sind. Die Flügelunterseiten sind dunkelbraun, hellbraun, grau oder gelblich gefärbt. Auffällig sind die weißen, C-ähnlichen Konturen, die dem hübschen Fleckenfalter seinen Namen gaben.
C-Falter leben oft an Waldrändern und Waldwegen. In Gärten besuchen sie gern Beerensträucher, wie Stachel- und Johannisbeere, sowie nektarreiche Gartenblüten, wie z.B. die des Sommerflieders. Im Hochsommer saugen sie gern an Fallobst und im Frühjahr findet man sie auch an blühenden Weidenkätzchen. Laut Wiki-Info sind sie fast überall recht häufig vertreten.
Wir hatten das Glück, kürzlich ein schönes Exemplar eines C-Falters auf der Forststraße am Zimmermannsberg nahe Hornstein bewundern zu dürfen.
Liebe Grüße Silvia
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.