Budget 2020
Vom Krankenhaus Oberwart bis zum Mindestlohn

Das Budget 2020 steht laut LH Hans Peter Doskozil für „kluges Wachstum“. | Foto: Landesmedienservice
2Bilder
  • Das Budget 2020 steht laut LH Hans Peter Doskozil für „kluges Wachstum“.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Christian Uchann

Burgenlands Finanzreferent Hans Peter Doskozil ging in seiner Budgetrede auf wichtige Investitionen ein.

BURGENLAND. „Im Budget 2020 wird erstmalig die Finanzierung des Krankenhauses Oberwart abgebildet“, so Doskozil. So werden rund 50 Millionen Euro für den Neubau budgetiert. „Es handelt sich dabei um die größte Investition im Gesundheitsbereich der letzten Jahrzehnte“, sagt der Finanzreferent, der dieses Budget auch als „Auftakt“ für die Finanzierung eines komplett neuen Pflegemodells sieht.

Mehr Geld für die Pflege

So wird das Budget im Bereich der Pflege von 114 auf 130 Millionen Euro steigen. „Das sind nicht nur zusätzliche Angebote im Bereich der mobilen und stationären Pflege, sondern auch für das Modell der pflegenden Angehörigen“, sagte Doskozil, der außerdem auf die Gemeinnützigkeit einging. „Das ist doch wohl Charaktersache, dass man mit körperlichen Beeinträchtigungen oder mit Schicksalsschlägen, die den Menschen widerfahren, keinen Gewinn erzielen sollte.“

10 Euro pro Stunde

Das Budget stehe laut Doskozil auch unter dem Motto „Versprochen – gehalten“. Dazu zähle unter anderem auch die Umsetzung des Mindestlohns im Landesdienst. An die Wirtschaftskammer gerichtet meinte Doskozil: „Ich finde es beschämend, wenn Interessensvertreter öffentlich bekunden, dass sie 10 Euro netto pro Stunden nicht goutieren.“

„Bildungspolitische Schwerpunkte“

Der Landesvoranschlag setze auch die Rahmenbedingungen für eine „biologische Umwelt, für eine biologische Landwirtschaft und gibt die Möglichkeit, bildungspolitische Schwerpunkte zu setzen – wie etwa den Gratis-Kindergarten oder den Englisch-Unterricht an den Volksschulen“, berichtete Doskozil.

Die Budgetrede war der erste Landtags-Auftritt von LH Hans Peter Doskzil nach seiner zweiten Stimmband-Operation. | Foto: Landesmedienservice
  • Die Budgetrede war der erste Landtags-Auftritt von LH Hans Peter Doskzil nach seiner zweiten Stimmband-Operation.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Christian Uchann

„Wir machen keine neuen Schulden“

„Aufgrund des Wirtschaftswachstums, der Beschäftigungszahlen und der gleichbleibend niedrigen Arbeitslosenquote sind wir in der Lage, dieses Budget zustande zu bringen“, erklärte der Landeshauptmann, der für 2019 über 20 Millionen mehr an Ertragsanteilen erwartet. Dementsprechend wird auch der Schuldenabbau fortgesetzt. „Wir machen keine neuen Schulden, sondern reduzieren den Schuldenstand im Jahr 2020 erneut um rund zwei Millionen Euro“, so Doskozil.

Auszahlungen 2020

  • Allgemeine Verwaltung: 221.928.100 Euro (16,34 Prozent)
  • Öffentliche Ordnung und Sicherheit: 6.094.100 Euro (0,45 Prozent)
  • Unterricht, Erziehung und Sport: 290.431.700 Euro (21,39 Prozent)
  • Kunst, Kultur und Kultus: 19.049.800 Euro (1,40 Prozent)
  • Soziales und Wohnbauförderung: 373.282.400 Euro (27,49 Prozent)
  • Gesundheit: 172.551.500 Euro (12,71 Prozent)
  • Straßen-, Wasserbau, Verkehr: 51.757.100 Euro (3,81 Prozent)
  • Wirtschaftsförderung: 46.607.700 Euro (3,43 Prozent)
  • Dienstleistungen: 790.100 Euro (0,06 Prozent)
  • Finanzwirtschaft: 175.481.300 Euro (12,92 Prozent)

Summe: 1.357.973.800 Euro (100 Prozent)

Das Budget 2020 steht laut LH Hans Peter Doskozil für „kluges Wachstum“. | Foto: Landesmedienservice
Die Budgetrede war der erste Landtags-Auftritt von LH Hans Peter Doskzil nach seiner zweiten Stimmband-Operation. | Foto: Landesmedienservice
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die VS Siegendorf freute sich über die Möglichkeit zum gemeinsamen Feiern.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Zentenarjubiläum
Volksschule Siegendorf lud zur 100-Jahr Feier

Vergangenen Freitag feierte die Volksschule Siegendorf ihr 100-jähriges und würdigte die lange Geschichte und die Bedeutung der ältesten zweisprachigen Schule im Bezirk Eisenstadt. SIEGENDORF. Kürzlich herrschte reges Treiben in der Reithalle Siegendorf. Zum 100 Jährigen Jubiläum lud die Volksschule zum gemeinsamen Feiern. Der Festakt begann mit einer herzlichen Begrüßung unter anderem durch Direktorin Silvia Mühlgaszner, die zahlreiche Gäste willkommen hieß. In ihrer Ansprache betonte...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.