Ein besonderes Schicksal
David Hersch überlebte Todesmarsch 1945

Foto: privat

ENNS (milo). Am Montag, 19. November, wird Jack Hersch (New York City, USA) aus seinem Buch „Death March Escape" im Schloss Ennsegg vorlesen. Der amerikanische Autor begab sich auf die Spurensuche nach seinem Vater. Dieser wurde von der Ennser Familie Friedmann gerettet und versteckt. So konnte er dem Todesmarsch im April 1945 entkommen. Im Oktober wird sein Buch vorerst auf Englisch erscheinen. Die Geschichte von David Hersch, Vater des Autoren Jack Hersch, ist außergewöhnlich. Er konnte dem Todesmarsch zweimal entkommen.

Hilfe aus Enns

Beim ersten Marsch, Anfang April 1945, gelingt es ihm am Stadtrand von Enns zu fliehen. Kurz darauf wird er jedoch wiedergefunden und zurück nach Mauthausen gebracht. Unerklärlicherweise entging er einer Strafe und wurde eine Woche später wieder auf den Todesmarsch geschickt. Erneut schaffte er den Nationalsozialisten zu entgehen. Einen Tag darauf fanden ihn die Ennser Barbara und Ignaz Friedmann. Sie versteckten ihn zuerst im Haus, dann im Stadel. Dort blieb er bis zur Befreiung der amerikanischen Truppen. Danach kam er in die Kohlbruck Klinik nach Passau, da er durch die Zeit im Konzentrationslager dem Tod nahe war. Im Jahr 1946 kehrte er schließlich in seine Heimat zurück.

Der Todesmarsch 1945

Die SS bezeichnete die Verlegung von Gefangenen als „Evakuierung". Jedoch hatten die Gefangenen eine andere Bezeichnung dafür – der „Todesmarsch". Von den Konzentrationslagern Gusen und Mauthausen führte der Todesmarsch im April 1945 nach Gunskirchen. Insgesamt wurden circa 20.000 jüdische Männer, Frauen und Kinder auf den Weg nach Gunskirchen geschickt – pro Marsch 500 bis 1.000 Personen. In nur drei Tagen sollten sie die Strecke von 55 Kilometern zurücklegen. Wer aus Erschöpfung zusammenbrach, wurde erbarmungslos getötet.
Genauere Informationen zu Geschichte und Autor unter davidhersch.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.