Blutspender bleiben aus

- Blutspenden sind in der Urlaubszeit rückläufig.
- Foto: RK
- hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land
Die Linzer Blutzentrale des OÖ. Roten Kreuzes bangt um die Versorgung der oberösterreichischen Bevölkerung mit Blutprodukten. Das Fernbleiben zahlreicher Blutspender aufgrund der Urlaubszeit sowie unaufschiebbare Operationen leeren allmählich die Blutdepots. In den nächsten Tagen ist eine Vollversorgung zwar noch garantiert, doch schon bald könnte es knapp werden mit dem lebensrettenden Blut.
Mit zahlreichen Sonderaktionen versuchte der Blutspendedienst des OÖ. Roten Kreuzes bereits im Vorfeld der Urlaubszeit einem etwaigen Blutkonservenengpass entgegenzuwirken - leider mit nur mäßigem Erfolg: „Gerade in der Sommerzeit fallen viele Stammblutspender aus, da sie ihren wohlverdienten Urlaub genießen. Zudem wird bei diesen Temperaturen eher der Badesee als eine Blutspendeaktion aufgesucht. Hinzu kommen unaufschiebbare Operationen, die unsere Blutkonservendepots schwinden lassen“, hofft der ärztliche Leiter der Blutzentrale Linz, Prim. Dr. Christian Gabriel, auf ein baldiges erhöhtes Aufkommen an Blutspendern: „Die kommenden Tage können wir alle Krankenhäuser mit Blut und Blutprodukten beliefern, doch schon bald könnte es knapp werden.“
Blut ist Notfallmedikament Nummer 1 und kann nicht künstlich hergestellt werden. Die Haltbarkeit einer Blutkonserve ist mit 42 Tagen begrenzt.
Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahren. Als kleines Dankeschön erhält jeder Blutspender nach der Spende eine kühle Erfrischung und eine Schokolade. Zusätzlich bekommt jeder Spender seinen persönlich wertvollen Befund zugesandt.
In der Blutzentrale Linz, Krankenhausstraße 7 in 4017 Linz, können Sie täglich, MO - FR von 7:00-15:00 Uhr, in den Gemeinden jeweils von 15:30-20:30 Uhr ohne Voranmeldung Blut spenden.
Blutspendeaktionen finden Sie unter www.roteskreuz.at/ooe
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.