Blutspender bleiben aus

Blutspenden sind in der Urlaubszeit rückläufig. | Foto: RK

Die Linzer Blutzentrale des OÖ. Roten Kreuzes bangt um die Versorgung der oberösterreichischen Bevölkerung mit Blutprodukten. Das Fernbleiben zahlreicher Blutspender aufgrund der Urlaubszeit sowie unaufschiebbare Operationen leeren allmählich die Blutdepots. In den nächsten Tagen ist eine Vollversorgung zwar noch garantiert, doch schon bald könnte es knapp werden mit dem lebensrettenden Blut.

Mit zahlreichen Sonderaktionen versuchte der Blutspendedienst des OÖ. Roten Kreuzes bereits im Vorfeld der Urlaubszeit einem etwaigen Blutkonservenengpass entgegenzuwirken - leider mit nur mäßigem Erfolg: „Gerade in der Sommerzeit fallen viele Stammblutspender aus, da sie ihren wohlverdienten Urlaub genießen. Zudem wird bei diesen Temperaturen eher der Badesee als eine Blutspendeaktion aufgesucht. Hinzu kommen unaufschiebbare Operationen, die unsere Blutkonservendepots schwinden lassen“, hofft der ärztliche Leiter der Blutzentrale Linz, Prim. Dr. Christian Gabriel, auf ein baldiges erhöhtes Aufkommen an Blutspendern: „Die kommenden Tage können wir alle Krankenhäuser mit Blut und Blutprodukten beliefern, doch schon bald könnte es knapp werden.“

Blut ist Notfallmedikament Nummer 1 und kann nicht künstlich hergestellt werden. Die Haltbarkeit einer Blutkonserve ist mit 42 Tagen begrenzt.
Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahren. Als kleines Dankeschön erhält jeder Blutspender nach der Spende eine kühle Erfrischung und eine Schokolade. Zusätzlich bekommt jeder Spender seinen persönlich wertvollen Befund zugesandt.

In der Blutzentrale Linz, Krankenhausstraße 7 in 4017 Linz, können Sie täglich, MO - FR von 7:00-15:00 Uhr, in den Gemeinden jeweils von 15:30-20:30 Uhr ohne Voranmeldung Blut spenden.

Blutspendeaktionen finden Sie unter www.roteskreuz.at/ooe

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.