Kommentar zur Flüchtlingssituation

- Foto: Symboldbild: DOC RABE Media/Fotolia
- hochgeladen von Andreas Habringer
Das Thema Flüchtlinge spaltet weiter die Gesellschaft. Von "alle abschieben" bis "uneingeschränkt aufnehmen" ist die ganze Bandbreite vertreten. Fakt ist: Die Asylsuchenden sind auf Hilfe angewiesen. Niemand verlässt freiwillig und schon gar nicht gerne seine Heimat. Wer mit Flüchtlingen zutun hat, bemerkt, dass es ganz normale Menschen handelt. Viele von ihnen lernen rasch Deutsch. Dies zeugt davon, dass sie sich integrieren möchten. Wer von den "Alteingessenen" mit Asylwerbern spricht, erfährt oft Erstaunliches. Von Flucht und Verfolgung. Aber auch von Studium, Ausbildung und Großstädten. Es kommen also durchaus gut ausgebildete, weltoffene Menschen in unsere Region, die nun darauf warten, ob sie hier bleiben dürfen. Sie würden gerne arbeiten, dürfen aber wegen ihres Asylstatus nicht. Dabei würde ein geregelter tagesablauf helfen und die Integration würde mit einer sinnvollen Tätigkeiten erleichtert werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.