Lehre bei Porsche ist vielfältig

- <f>Die Werkstätte</f> von Porsche Asten.
- Foto: Niklas Thiele
- hochgeladen von Katharina Mader
Martin Rahofer bildet seit Jahren Lehrlinge bei Porsche Asten aus
ASTEN. Seit 2015 leitet Martin Rahofer die Werkstätte von Porsche Asten. Der Lehrlingsausbildner ist bestrebt, dass seine Auszubildenden in alle Bereiche der Werkstätte Einblick bekommen. Die aufgetragenen Arbeiten sollen die Lehrlinge so gut erlernen, dass sie sie selbstständig ausführen können. "Er steht mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn ich wo nicht weiter weiß", berichtet einer seiner Auszubildenden Niklas Thiele. Am Anfang der Lehrzeit muss der Lehrling lernen, seinen Arbeitsplatz sauber und in Ordnung zu halten. Anfang des zweiten Lehrjahres arbeiten die Lehrlinge noch mit einem Gesellen zusammen. Nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit dürfen die Auszubildenden dann selbst an den Autos Reparaturen durchführen. "Mein Lehrherr hat auch eine große Verantwortung uns Lehrlingen gegenüber, dass uns nichts passiert. Daher werden wir im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen bestens eingeschult und unterwiesen", so Thiele. Die Erklärungen seien sehr verständlich. "Ich erhalte auch immer klare Anweisungen, mit denen ich gut arbeiten kann." Martin Rahofer steht seinen Lehrlingen jederzeit zur Seite, wenn sie Hilfe benötigen. "Er zeigt mir auch viele Tricks und technische Raffinessen und schafft es so, mein technisches Verständnis zu fördern."
Von LehrlingsRedakteur
Niklas Thiele


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.