Akte Fleisch - ORF Doku

3Bilder

Für die Produktion von 1 Kilogramm Fleisch werden 20.000 Liter Wasser benötigt. 50 Quadratmeter Regenwald müssen abgeholzt werden und die Auswirkungen auf die Umwelt entsprechen denen einer 250 Kilometer langen Autofahrt.

"Akte Fleisch" - http://tv.orf.at/m/orf3//stories/2719449/

Der steigende Fleischkonsum bestimmt unsere Zukunft. Die stetig wachsende Fleischproduktion hat drastische Auswirkungen auf das ökologische und klimatische Gleichgewicht der Erde - und auf unsere Gesundheit.

Laut einer schwedischen Studio erhöht der Konsum von Fleisch das Schlaganfall-Risiko - vor allem bei Frauen. Der Film stellt die Frage, ob der Mensch anthropologisch gesehen überhaupt ein Fleischfresser ist. Sowohl der Magen-Darm-Trakt als auch unser Gebiss weisen uns eindeutig als traditionelle Pflanzenfresser aus. Erst in der letzten Phase unseres Weges zum Homo Sapiens begann der Mensch sich vom Fleisch zu ernähren.

Die Dokumentation stellt die weitreichenden Konsequenzen der einzelnen Glieder der Verwertungskette - von der Fleischproduktion bis zum Verzehr - bedrückend transparent dar.

Die Dokumentation serviert erschreckende Fakten über Viehzucht, Tierhaltung und Schlachtung, sowie die Auswirkungen auf den Menschen und Planeten Erde. Ärzte, Wissenschafter und Ernährungsexperten kommen zu Wort, Metzger und Schlachter berichten aus ihrem Arbeitsalltag.

Der Film zeigt in eindringlichen Bildern die Auswirkungen des Fleischkonsums auf unsere Gesundheit, das Klima, den Hunger in der Welt und unseren Umgang mit den Tieren.

720 Hühner pro Europäer - Unser Fleischkonsum und die niedrigen Fleisch-Preise beeinflussen massiv die Art der Tierhaltung.

Die undercover gedrehten Aufnahmen bei Tierschlachtungen geben einen Eindruck davon, wo die Standards in der Fleischherstellung liegen. Der Durchschnitts-Europäer verspeist in seinem Leben 6 Schafe, 8 Rinder, 25 Kaninchen, 33 Schweine, 720 Hühner.

Montag, 6.7.2015, 20.15 Uhr
Wh. 23.35 Uhr und Di 02.45 Uhr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.