Corona Rezept
Rezept Corona Strudel und Melanzanigemüse

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Wieder ein Corona-Rezept; alles zuhause, wir müssen nicht extra einkaufen gehen. Außerdem ist es gesund, schmeckt gut und geht schnell.
Ich hatte so viel Weißkraut selbst gesäuert (fermentiert), dass es zu viel wurde. Auch das gibt es.
Also verkoche ich eine große Portion mit Zwiebeln, einer Prise Zucker auf wenig ausgelassenem Speck und stelle es beiseite.
Ich entfalte einen fertig gekauften Blätterteig, belege ihn mit dünnen Schinkenscheiben und etwas restlichem Käse, gerieben. Darauf kommt das abgetropfte Krautgemüse. Ich rolle den Strudel mithilfe des mitgelieferten Backpapiers ein - und ab in den Ofen; wie heiß, wie lang, das steht praktischerweise auf der Packung.
Der Strudel kann warm oder kalt serviert werden. Auf dem 2.Bild ist Melanzanigemüse dabei. Das geht so: Ich stecke die halbierten, geschälten Melanzani für 5 Min bei 600 Watt in die Mikrowelle. Ich lasse auf etwas Olivenöl 2 Zwiebelchen glasig werden. Dann kommen die gewürfelten Melanzani und viel Knoblauch dazu. Ich rühre um, damit es nicht anbrennt. in ein paar Minuten ist es fertig. Es schmeckt ein Löfferl Sauerrahm dazu - und natürlich fein gehackte Petersilie oder Dille.
P.S. Käse kommt bei uns meist nur pur vor. Darauf reiben mögen wir nicht, denn er übertönt sicher den meistens feinen komplexen Geschmack der Speise. Hier war es ein kleines Stück Rest, es wollte verwendet werden.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.