Ein erfülltes Leben zwischen den Tasten

Musik begleitet Jessica Gratzer ihr Leben lang: "Ohne Übung kann man kein Meister auf seinem Instrument werden" | Foto: Friessnegg
6Bilder
  • <f>Musik begleitet Jessica Gratzer</f> ihr Leben lang: "Ohne Übung kann man kein Meister auf seinem Instrument werden"
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

ST. URBAN (fri). Als Jessica Gratzer im zarten Alter von sieben Jahren zum ersten Mal die Musikschule in Feldkirchen besuchte, hielt sich ihre Begeisterung ein Instrument zu erlernen in Grenzen. "Es war bestimmt nicht so, dass ich unbedingt Klavierspielen wollte", so die 23-Jährige, die mit fünf Jahren mit ihrem Vater von Nigeria nach St. Urban übersiedelt ist.
"Aber alle Familienmitglieder spielen ein Instrument, sind in der Trachtenkapelle St. Urban und so kam es eben dazu." Nach und nach entdeckte Jessica allerdings ihre Liebe zu den Tasten und begann von sich aus mehr zu üben. "Gerade habe ich meine Abschlussprüfung am Landeskonservatorium gemacht. Das bedeutet vier Stunden üben pro Tag", erklärt sie.

Regelmäßiges Üben

Selbst für ihre Familie sei das manchmal unverständlich, allerdings würde sich schon eine einwöchige Pause negativ auf die Fingerfertigkeit, Schnelligkeit und die Armmuskulatur auswirken. "Natürlich verlernt man das Spielen nicht vom einen auf den anderen Tag, aber durch permanentes Üben fällt es leichter und wenn man mit der Musik etwas erreichen will, dann macht eben nur Übung den Meister."
Sich selbst sieht Jessica Gratzer sowohl in lehrender als auch in künstlerischer Funktion. "Mein Traumjob ist es ganz sicher als Lehrerin anderen Menschen die Begeisterung für Musik zu vermitteln. Allerdings wäre es natürlich grandios einmal in einem großen Konzertsaal am Flügel zu sitzen und das Publikum mit meinem Spiel zu faszinieren."

Freude vermitteln

Während bisher vorwiegend klassische Stücke – sowohl mit Kammermusik als auch solo – ihr Repertoire bestimmt haben, will sich die St. Urbanerin aber noch nicht auf eine Schiene festlegen lassen. "Ich denke, dass man auch Pop-Elemente sehr gut in Konzerte einbauen kann." So entstehen auch schon eigene kleine Stücke, die auch gleich niedergeschrieben werden. Selbst wenn die junge Musikerin nicht am Klavier sitzt, sind Töne allgegenwärtig: "Ich spiele auch hobbymäßig sowie in der Trachtenkapelle St. Urban Flügelhorn und bediene in der Kirche die Orgel." Den Rhythmus für die Instrumente findet sie wie von selbst: "Das ist eine meiner großen Stärken und liegt wohl in den afrikanischen Genen."

Instrument zum Mitnehmen

Eines bedauert Jassica Gratzer aber zutiefst: "Das Klavier lässt sich nicht überallhin mitnehmen. Darum würde ich gerne noch steirische Harmonika oder Akkordeon lernen. Diese Instrumente nimmt man mit, packt sie aus und spielt!"
Ein Instrument, das sie schon jetzt immer bei sich hat, ist ihre Stimme. "Gesang hat mich immer schon interessiert und daher habe ich neben einem Lehramtsstudium an der Alpe Adria Universität Klagenfurt eine weitere Ausbildung begonnen."

Musik begleitet Jessica Gratzer ihr Leben lang: "Ohne Übung kann man kein Meister auf seinem Instrument werden" | Foto: Friessnegg
Foto: Friessnegg
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.