Mein Verein: TK Patergassen
Hallihallo aus Patergassen

- Ein jährlicher Fixtermin der TK Patergassen mit Obfrau Carina Hinteregger und Kapellmeister Lukas Ragoßnig ist das Frühjahrskonzert.
- Foto: TK Patergassen
- hochgeladen von bernhard knes
Die Trachtenkapelle Patergassen ist ein aktiver Musikverein, der bereits seit beinahe 130 Jahren besteht.
PATERGASSEN. Die Trachtenkapelle Patergassen gibt es bereits seit 1897. Aktuell sind rund 50 Musikerinnen und Musiker bei der Kapelle aktiv. Die Obfrau ist Carina Hinteregger. Als Kapellmeister ist seit heuer Lukas Ragoßnig im Einsatz.
Generationsübergreifend
Die Trachtenkapelle Patergassen besteht großteils aus Mitgliedern kleiner Familien und ist damit sozusagen absolut generationsübergreifend. Untereinander sind alle gut befreundet und immer füreinander da. Gemeinsam mit der Nachbarkapelle wurde kürzlich ein absolut tolles Jugendorchester, die „Nockzwerge“ gegründet.
Musikschule im Ort
Weil auch eine Musikschule im Ort besteht, ist es für Jung und Alt einfach Instrumente zu erlernen. Sehr froh ist man daher auch über die so tolle Zusammenarbeit mit der Musikschule, in der ständig Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene beim Musizieren und der Instrumentalausbildung bestmöglich unterstützt werden.
Brauchtumspflege
Sehr großen Wert legt man bei der Trachtenkapelle Patergassen seit jeher auch auf die Förderung der Tradition und eine aktive Brauchtumspflege. Die Kameradschaft ist ebenfalls hervorragend und ob Jung oder Alt, man ergänzt sich stets gegenseitig, um gemeinsam zu wachsen, Spaß zu haben und eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
„Musikblatt’l-Crew
Wichtig ist bei der TK auch die integrierte „Musikblatt’l-Crew“, die stets für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und jährlich eine informative Musikzeitung gestaltet. Auch eine Art Erinnerung für alle Musikerinnen und Musiker, um auf ein ereignisreiches und lustiges Musikjahr zurückzublicken. Die „Musikblatt’l-Crew“ besteht aus zehn Damen – Alter buntgemischt und bildet gemeinsam mit der Obfrau ein wichtiges Standbein im Verein.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.