In Feldkirchen
Aus Taxi Roland & Manuela wird Taxi Roland & Daniel

Daniel Schmarl, Manuela Gutsche-Kölbl und Roland Gutsche-Kölbl | Foto: Manfred J. Schusser
2Bilder
  • Daniel Schmarl, Manuela Gutsche-Kölbl und Roland Gutsche-Kölbl
  • Foto: Manfred J. Schusser
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Nach zehn Jahren gibt es bei Taxi Roland & Manuela Veränderungen im Führungsteam. Nach der Pensionierung von Manuela Gutsche-Kölbl steht nun Daniel Schmarl Roland Gutsche-Kölbl zur Seite.

FELDKIRCHEN. Als Manuela und Roland Gutsche-Kölbl vor zehn Jahren ihr Taxiunternehmen gegründet haben, dachten sie nicht im Entferntesten daran, dass ihr Team ein Jahrzehnt später auf 20 Leute angewachsen sein würde. Jetzt tritt Manuela ihren Ruhestand an und übergab ihre Anteile ihrem Schwiegersohn Daniel Schmarl, der vor einem Jahr die Unternehmerprüfung abgelegt hat und schon länger im Betrieb mitarbeitet. "Ich bin sehr glücklich darüber, dass der Familienbetrieb weitergeführt wird und bei Daniel und unserem motivierten Fahrer-Team ist er in besten Händen", sagt Gutsche-Kölbl.

Wirkungskreis erweitert

Als verlässlich, termingerecht und zuvorkommend hat sich das Team des Taxiunternehmens nicht nur in der Region, sondern auch darüber hinaus einen guten Namen gemacht. "Wir sind rund um die Uhr erreichbar. Das ist in der heutigen Zeit schon Luxus, denn es ist in entlegeneren Ortschaften nicht selbstverständlich, dass ein Taxi rund um die Uhr da ist", sind sich die Taxler einig. Im Laufe der Jahre wurde der Taxibetrieb immer wieder erweitert. "So kam noch der Kindertransport Steindorf-Bodensdorf dazu, später folgte der Postbus Shuttle von Bodensdorf bis nach Ossiach bis Tiffen und Nadling."

 Mehr aus der Region

Kräuterwissen von den "natürlich Schwestern" aus Nadling
Tradition und Innovation sind kein Widerspruch
Sechs Bands beim „Rocktober"
Daniel Schmarl, Manuela Gutsche-Kölbl und Roland Gutsche-Kölbl | Foto: Manfred J. Schusser
Das Taxler-Team | Foto: Manfred J. Schusser
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.