Anzeige

"Saisonabschlussfahrt" Slowenische Steiermark / 16. - 18. November 2012

5Bilder

Murska Sobota (deutsch Olsnitz) ist eine Kleinstadt im Nordosten Sloweniens, im Übermurgebiet. Die Stadt ist von den Grenzen zu Österreich und Ungarn jeweils nur rund 15 km, von der nächsten größeren Stadt Maribor rund 40 km entfernt. Murska Sobota ist eine der elf Stadtgemeinden (slowenisch mestna občina) Sloweniens. Im Jahr 2006 wurde die Stadt zum Bischofssitz der neuerrichteten Diözese Murska Sobota erhoben, die ein Suffraganbistum der Erzdiözese Maribor ist. Historisch gehörte die Stadt seit dem Mittelalter zum Königreich Ungarn. Der deutsche Name der Stadt Olsnitz ist eine Übersetzung des alten slowenischen Namens Olšnica. Der moderne slowenische Name ist eine Übersetzung des ungarischen Namens Muraszombat. Im Vertrag von Trianon kam die Stadt 1919 zum neugegründeten "Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen" (seit 1929 "Jugoslawien"). Nach dem Balkanfeldzug im Frühjahr 1941 kam die Stadt zu Ungarn und nach dem Ende des Krieges 1945 wieder zu Jugoslawien. Seit dem Zerfall Jugoslawiens gehört sie zu Slowenien. Murska Sobota ist heute die Hauptstadt von der historischen Region Prekmurje (Übermurgebiet), als auch von dem Land (pokrajina) Pomurje (Murland).
3 * Hotel Diana

Das Hotel befindet sich im Zentrum von Murska Sobota und wurde Ende 2009 komplett renoviert. Alle Zimmer verfügen über Badezimmer mit Dusche, Fön, Klimaanlage, SAT-TV, Minibar, Internetanschluss und teilweise mit Balkon. Die Konditorei des Hotels Diana hat eine 40 jährige Tradition des Geschmacks. Die Gäste können sich an den leckeren Süßigkeiten, welche der Konditormeister zubereitet erfreuen! Genießen Sie die Freizeit im neuen Wellness Zentrum „Sky Garden“. Schwimmen Sie im wundervollen Swimmingpool mit Thermalwasser (30°), wo Sie mit dem Wasserstrom und dem Wasserfall, die sich in Minutenintervallen abwechseln, belebt werden. Der Entspannung sind noch zwei Whirlpools und drei Ruheräume mit Liegen gewidmet. Oder entspannen Sie in einer der Saunen, wie die finnische, türkische oder Kräutersauna mit der Chromotherapie.

1. TAG:
Die Anreise geht mit einer Cafepause vorbei an Villach, Klagenfurt, Lavamünd und Dravograd nach Maribor. Hier erwartet Sie bereits das Mittagessen im Hotel Bellevue. Gestärkt geht es nun mit der Stadtführung durch die Kulturhauptstadt 2012. Dort befindet sich auch die älteste Weinrebe der Welt, welche sogar noch Früchte trägt. Mit dem Alter von mehr als 450 Jahren ist sie auch bereits in das Guinnesbuch der Rekorde eingetragen. Im Anschluss geht die Fahrt weiter nach Murska Sobota in Ihr 3* Hotel Diana. Check Inn und Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Nächtigung im Hotel.

2. TAG:
Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute einen Ganztagesausflug nach Ptuj (Pettau), die älteste Stadt Sloweniens. Genießen Sie den Ausblick vom Hügel herab auf die Altstadt und die Drau. Nach einer kurzen Fahrt sind Sie schon auf der Weinstrasse nach Jeruzalem. Auf einem Weingut erwartet Sie bereits eine Weinverkostung mit 4 Spitzen Weinen von Jeruzalem und eine Jause. Gemütliche Rückfahrt ins Hotel. Abendessen und Musik mit dem „Kärntner Land Trio“. Nächtigung im Hotel.

3. TAG:
Heimreise: Nach diesen traumhaften Tagen treten Sie heute wieder die Fahrt in die Heimat an! Unterwegs wird noch in Deutsch Goritz bei „Pechmann´s alter Ölmühle“ Halt gemacht. Hier wird noch in alter Tradition „Steirisches Kürbiskernöl“ erzeugt. Es gibt aber noch viel mehr zu sehen, als Dromedare, Lamas, Wollschweine, Somalia Schweine und Emus. Auch das Museum mit den ersten Traktoren und Oldtimer ist sehenswert. Das Mittagessen erwartet Sie im alten Gewölbe der Mostschenke aus dem Jahr 1879. Gestärkt treten Sie nun die Heimreise an.

LEISTUNGEN:

Fahrt im 4 * Fernreisebus mit Vollausstattung
Betreuung durch unseren erfahrenen Buslenker
Übernachtung im 3 * Hotel Diana in Murska Sobota
Inklusive Begrüßungsgetränk
Inklusive 2 x Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet
Inklusive 2 x Feinschmecker Abendessen im Festsaal in Buffet Form
Inklusive unbegrenzter Tageseintritt im Hallenbad mit Thermalwasser
Inklusive 1 x Eintritt in die Saunalandschaft
Inklusive Bademantel für die Zeit des Aufenthaltes
Inklusive Mittagessen in Maribor
Inklusive Stadtführung in Maribor
Inklusive Ganztagesreiseleitung am 2. Tag
Inklusive Weinprobe mit kl. Jause am 2. Tag
Inklusive Mittagessen am Heimreisetag
Inklusive Busmaut „Road Pricing“ auf Autobahnen
Inklusive Maut- und Parkgebühren
Inklusive Umsatzsteuer

PREIS:

Arrangementpreis pro Person € 239,--
Einzelzimmerzuschlag € 19,--
Aufpreis für Reiseversicherung mit Stornoschutz € 20,--

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.