Feldkirchen rockt am 24. und 25. Oktober
Sechs Bands beim „Rocktober"

Die Müllionäre ist eine der Formationen, die beim "Rocktober"-Zweitagesfestival den Stadtsaal in Feldkirchen bespielen werden. | Foto: MeinBezirk
  • Die Müllionäre ist eine der Formationen, die beim "Rocktober"-Zweitagesfestival den Stadtsaal in Feldkirchen bespielen werden.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von bernhard knes

Der Oktober endet in Feldkirchen mit einem zweitägigen Rockkonzert der Sonderklasse.

FELDKIRCHEN. Am 24. und 25. Oktober treten sechs heimische Rockformationen im Stadtsaal auf.

Rockige Klänge

Los geht es an Tag eins (Freitag, 24. Oktober) des Rockfestivals mit der neuen Feldkirchner Rockcombo "Carved in Stone", die sich ganz den Klassikern des Genres verschrieben hat. Weiter geht es dann mit den Herren der "Ringfire Gordon Band" mit Gitarrist Jörg Friessnegg und Sänge Erhard Fian. Den Abschluss macht dann "Hi End", die, mit unter anderem den beiden Feldkirchnern Sigi Grünanger und Michael Modritsch, ausgewählte Rocksongs zu Besten geben werden.

Tag zwei rockt härter

Am Samstag, dem 25. Oktober, geht es dann mit Bluesrock und Hardrock weiter. Den Abend eröffnen die Dauerbrenner von "Blackroses“. Die Mannen rund um Sänger und Bassisten Sigi Hatberger werden wieder ein Best-of ihrer zahlreichen Songs bieten. Die neu formierte Bluesrockformation "JamTraX" mit Gitarrist Achim Seebacher und Schlagwerker Tom Prugger betritt erstmal nach dem personellen Umbau wieder eine Bühne. Man darf gespannt sein. Die Kultband „Die Müllionäre" wird dann mit ihren zahlreichen Hits und Rockkrachern in Kärntner Mundart den Abend beschließen. Tickets: Touristikbüro und Musiker. (red)

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.